XC70 T6, 72t km. Bremsenkomplett fällig...
Tja, ich wurde heute überrascht, dass unser XC70 T6 mit 72tkm vorne und hinten neue Bremsscheiben und Bremsbeläge haben muss...Quasi das Rundumwohlfühlpacket.
Wau, das finde ich starken Tabak, oder sind das übliche "Werte" bezüglich Bremsverschleiss bei diesem Wagen oder generell Volvo?
Ja, das Fahrzeug wird viel über kurze Distanzen gebraucht, regelmässig auch mal AB. Ab und an mal ein paar Höhenmeter...
Beste Antwort im Thema
@ TE:
Ganz einfach, das liegt an deiner Fahrweise.
Ich habe hier Kunden die mit identischen Fahrzeugen alle 30tkm eine neue Bremse brauchen, manche fahren bis 150tkm oder sogar 180tkm mit der ersten Bremse (nicht mal Klötze!).
Im Schnitt werden Klötze alle 60-90tkm und Scheiben bei 90-120tkm gewechselt, Fahrweisen- und Fahrzeugnutzungsabhängig.
22 Antworten
Bei meinem V70 T6 musste bei ich glaube 90tkm auch alles gemacht werden. Ist halt von der Fahrweise abhängig.
Zitat:
... und deswegen ist die Anzeige doch auch überflüssig. 😁 Stöber mal im BMW 3er Forum nach dem Thema, sehr lustig geschrieben.
Ach ja, eine indirekte Anzeige hast Du doch: Wenn die Beläge runter sind kommt die Meldung Bremsflüssigkeit niedrig. Dann also
Die Anzeige ist akustisch... Wenn die Beläge nahe am Ende sind, hört man das sehr deutlich beim Bremsen zumindest beim V60.
Zitat:
@C70treiber schrieb am 20. August 2015 um 13:02:54 Uhr:
Bei meinem V70 T6 musste bei ich glaube 90tkm auch alles gemacht werden. Ist halt von der Fahrweise abhängig.
Bei uns:
Fahrweise, Fahrstrecke, Familie (4-köpfig, immer viel Gepäck, Kurzstrecken, hügelige Region in der wir wohnen etc. Kommt also hin.
BTW: Die Anlage vorne und hinten waren nicht gleich viel, aber wenn schon im Beaty Saloon, dann will ich nicht 2 Monate später nochmals zum freundlichen und warten und Zeit Aufwenden...
Beim V60 waren hinten die Beläge und Scheiben schon bei 35tkm fällig, vorne haben sie bis 60tkm gehalten. Bei dem V40 habe ich bereits bei 40tkm neue Scheiben und Beläge rundum bekommen...
Beide Fahrzeuge zu 90% Autobahn bei sehr flotter Gangart. Ich vermute aber dass ein bisschen großzügig neue Bremsen verteilt wurden da es sowieso über den Full Serivce Vertrag abgerechnet wurde 😉
Ähnliche Themen
Es liegt nun mal an der Fahrweise.auch der Begriff vorausschauend ist nicht für jeden gleich. Meinen letzten Volvo habe ich bei 140.000 km. verkauft mit noch sehr guten Klötzen. Und ich fahre nicht langsam.
Bei meinem vorderen XC60 mit 96'000 und beim V60 mit 98'000 gewechselt. Nicht dass sie runter waren, aber in der Schweiz sind bis 100'000 die Verschleissteile inkludiert. Und da gehören die Bremsen dazu.
Zitat:
@aeropostale schrieb am 19. August 2015 um 14:06:24 Uhr:
Tja, ich wurde heute überrascht, dass unser XC70 T6 mit 72tkm vorne und hinten neue Bremsscheiben und Bremsbeläge haben muss...Quasi das Rundumwohlfühlpacket.Wau, das finde ich starken Tabak, oder sind das übliche "Werte" bezüglich Bremsverschleiss bei diesem Wagen oder generell Volvo?
Ja, das Fahrzeug wird viel über kurze Distanzen gebraucht, regelmässig auch mal AB. Ab und an mal ein paar Höhenmeter...
Hallo,
das ist auch bei anderen Marken nicht ungewöhnlich, der letzte Passat vor unserem XC60 wollte auch bei 70TKM hinten neue Scheiben (wg. Riefen) und bei ca. 90TKM waren dann auch vorne neue Scheiben fällig.
Ist stark vom Fahr- und Bremsprofil abhängig....
Gute Fahrt mit neuen (ATE) Bremsen ;-).
Zitat:
@Bitmac schrieb am 21. August 2015 um 17:25:44 Uhr:
Bei meinem vorderen XC60 mit 96'000 und beim V60 mit 98'000 gewechselt. Nicht dass sie runter waren, aber in der Schweiz sind bis 100'000 die Verschleissteile inkludiert. Und da gehören die Bremsen dazu.
Verschleissteile bis 100'000 oder 3 Jahre soweit ich weiss?
"Verschleissreparaturen bis 150 000 km oder 3 Jahre*
Volvo Swiss Premium® übernimmt für Sie die Kosten für alle Verschleissreparaturen bis 3 Jahre beziehungsweise 150 000 Kilometer*."
* Es gilt das zuerst Erreichte