XC70: breite oder schmale Winterreifen?

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo, ich bin ein neuer Mitglied des Forums. Viel gelesen, bis jetzt nie gepostet.
Seit einer Woche fahre ich einen neuen XC70 D5 mod. 2012. Das Auto kam mit den 235/55 R17 Sommerreifen von Pirelli und ich überlege was ich für Winterreifen im Herbst bestellen sollte (ja, ein bisschen früh, aber bei dem Wetter...).

Volvo empfehlt für dieses Auto entweder 215 oder 235. Was ist zu empfehlen oder was sind die Unterschiede in den Eigenschaften? Preislich kann ich mir vorstellen, breiter = teurer.

Ich habe im Forum ("XC70 Winterreifen"😉 und bei Google gesucht aber nichts eindeutiges gefunden.

Vielen Dank,

Merc

20 Antworten

Das fragst du nach 7 (¿) Jahren...
Vielleicht sind die Menschen ausgewandert oder sind mit ganz anderen Fahrzeugen unterwegs 🙂

ich bin auch etwas überrascht, dass der Winter auch dieses Jahr wieder kommen will. Und ja ich fahre diesen Oldtimer immer noch ;-)

Wenn das hier nicht bald geschlossen wird, könnte man es nutzen, um die Winterbereifung am Rollator festzulegen. Evtl sogar tiefergelegt 🙂

Ich fahre schon immer 235 er von Nokian auf 17 zoll und finde das die wunderbar mit dem Auto harmonieren und es sieht nicht so winzig und schmal aus

Ähnliche Themen

Mich interessiert es nciht, ob ein Auto mit Reifen "toll" aussieht. Die Reifen müssen gut sein und den Kontakt zur Strasse sicherstellen. Ich hatte letztes Jahr 215er im Winter drauf. Die waren sehr gut.
Da ich mittlerweile mehrheitlich mit dem Zug unterwegs bin, habe ich mir anstelle der fälligen Sommerreifen den Michelin CrossClimate aufziehen lassen. Ich habe mit diesem bei einem anderen Auto schon gute Erfahrungen gemacht.
Sollte aber der Winter richtig kommen, kommen die Winterreifen drauf...

Ich würde bei zwei zugelassenen Größen immer die günstigere Variante nehmen,oft sind die breiteren Varianten Exotengrößen,die teurer sind als die Standardgrößen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen