Wunderschönes Oberschwaben

Heute habe ich meinem Motto „Sonntags nie“ getrotzt und bin mit 2 Kameraden (Für die mbtt’ler: Stephan und Siggi) auf Palmsonntagstour gegangen. In der Hoffnung, dass der Horschtle wie sich das für einen braven Unterallgäuer gehört, in der Kirche sitzt, oder mit seinen Kumpels am Stammtisch über die neue Satzung seines MC berät, haben wir uns sogar nach Ravensburg getraut, wenn auch mit einer gehörigen Portion Angst vor der berüchtigten Bande mit dem schwarzen Donnervögeln…😁😛

Wie auch immer, die Rechnung ist aufgegangen. Trotz des strahlenden Wetters war der Verkehr auf der von uns befahrenen Route –bis auf das Donautal zwischen SIG und Beuron- minimal. Zugegebenermaßen war es morgens um 09:00 Uhr noch saukalt, nicht nur die 100 km runter zum See auf der A 81, auch entlang des Bodensees über Ludwigshafen, Meersburg und Hagnau nach FN, war’s doch recht frisch.
Über Meckenbeuren nach Ravensburg, Altshausen und Bad Saulgau nach Sigmaringen, das Donautal nach Beuron und über den Lochenpass und Balingen wieder heim, traumhafte Strecken, blühende Landschaften und kaum Verkehr.
Eine gute Wirtschaft in Bad Saulgau, Zwiebelrostbraten, geschmelzte Maultäschle oder Kässpätzle, da lacht das Schwabenherz.
7 Stunden waren wir unterwegs, einschließlich Mittagessen und 400 weitere Kilometer zieren den Tacho der K 1100 LT.
Auch wenn ich das Horschtle, ehrlich gesagt, nicht besonders mag, aber er hat mich drauf gebracht, mal wieder dorthin zu fahren.

Ein paar Bildle hab ich auch...

Lochenpass
Am-see-isch-schee
An-der-donau
+3
Beste Antwort im Thema

Heute habe ich meinem Motto „Sonntags nie“ getrotzt und bin mit 2 Kameraden (Für die mbtt’ler: Stephan und Siggi) auf Palmsonntagstour gegangen. In der Hoffnung, dass der Horschtle wie sich das für einen braven Unterallgäuer gehört, in der Kirche sitzt, oder mit seinen Kumpels am Stammtisch über die neue Satzung seines MC berät, haben wir uns sogar nach Ravensburg getraut, wenn auch mit einer gehörigen Portion Angst vor der berüchtigten Bande mit dem schwarzen Donnervögeln…😁😛

Wie auch immer, die Rechnung ist aufgegangen. Trotz des strahlenden Wetters war der Verkehr auf der von uns befahrenen Route –bis auf das Donautal zwischen SIG und Beuron- minimal. Zugegebenermaßen war es morgens um 09:00 Uhr noch saukalt, nicht nur die 100 km runter zum See auf der A 81, auch entlang des Bodensees über Ludwigshafen, Meersburg und Hagnau nach FN, war’s doch recht frisch.
Über Meckenbeuren nach Ravensburg, Altshausen und Bad Saulgau nach Sigmaringen, das Donautal nach Beuron und über den Lochenpass und Balingen wieder heim, traumhafte Strecken, blühende Landschaften und kaum Verkehr.
Eine gute Wirtschaft in Bad Saulgau, Zwiebelrostbraten, geschmelzte Maultäschle oder Kässpätzle, da lacht das Schwabenherz.
7 Stunden waren wir unterwegs, einschließlich Mittagessen und 400 weitere Kilometer zieren den Tacho der K 1100 LT.
Auch wenn ich das Horschtle, ehrlich gesagt, nicht besonders mag, aber er hat mich drauf gebracht, mal wieder dorthin zu fahren.

Ein paar Bildle hab ich auch...

Lochenpass
Am-see-isch-schee
An-der-donau
+3
13 weitere Antworten
13 Antworten

Schöne Tour und wunderbare Bilder😁😎.

Bei den genannten Gerichten lacht nicht nur das Schwabenherz😛 sondern auch das des Bayern😉.

Gruß Michi 

Hallo Sammler,

Glückwunsch zu der schönen Tour. SOOOO ausgedehnt war meine Runde heut nicht, aber ein Bildle kann ich auch beisteuern.
Und siehste, hat das Horschtile doch echt ein gutes Werk vollbracht 😁.

Zugspitze und Kilo-S

Schöner Bericht und schöne Bilder und Dank Formel 1 freie Strecken - und das ist erst der Anfang der Saison😉

Ich finde, die Medien sollten jedes WE F-1 ausstrahlen....😁

Formel 1 😰😰😰

Und ich dachte, all die braven Katholiken, die dort wohnen waren in der Kirche...🙄
und wieder wird ein Mythos begraben ...🙁

@twindance: Dein Foto ist schon in der Galerie...😁 Du hast das echt drauf...

Danke Sammler für das Kompliment. Was tut man nicht alles für ein Foto - da muss die 1000er trotz gerade operierten Schlüsselbeines sogar über ein Wiese voller Kuh-Schei..e hoppeln 😎.

Eine Hälfte der Leute schaute Formel 1, die andere Hälfte war in Kulmbach... 😁

Puh... und ich les gerade den Beitrag vom MSchoeps über das Unterallgäu. So schön das dort ist, aber es scheint verantwortungslos, dorthin zu fahren, die schießen die Biker mit Öl von der Straße...😰

Dass es da genügend Leute gibt, die einen an der Waffel haben, war mir schon vor vielen Jahren klar, aber gleich so schlimm...

und trotzdem wirst da wieder fahren ... und deppen hats überall ... wirst wohl kaum wegen solcher meldungen die region meiden

aber schöne bilder 😉

Ich werde das meiden, solche Meldungen schockieren mich und erinnern mich an düstere amerikanische Filme, wo Menschen Jagd auf Menschen machen. Am liebsten würde ich den ganzen Fred wieder löschen.
Leider gibts noch immer Leute, die nichts begreifen, ich sag keine Namen, und nur rumpolemisieren, anstatt jetzt zu handeln. Die Motorradfreunde in der Region Unterallgäu/Oberschwaben sind jetzt aufgerufen zu handeln.

Ein Kamerad wurde auf grausame Weise umgebracht, denn dass hier Vorsatz im Spiel war, ist kaum zu bezweifeln. Parallel zu den Ermittlungen der Polizei müssen die ernst zu nehmenden Biker dieser Region jetzt handeln. Ein Motorradkorso an Ostern wäre eine Alternative. Wir Motorradfahrer/Innen müssen gerade dort jetzt Flagge zeigen und um Solidarität werben. Gleichzeitig - wie schon im von aurian geschlossenen Fred von mir gesagt (und mit beleidigenden Äußerungen von Horschte kommentiert) muss man das Ohr an der Wand haben, und aufpassen, dass einem kein Detail entgeht, das auf den oder die Täter hindeutet. Da ist eine Masse Biker eine ganz andere Hausnummer als ein paar überforderte Polizisten.

Auch wenn Einer das nicht kapiert, - er kann mir fortan gestohlen bleiben und ist auf ignore - ich hoffe, es wird dort jemanden geben, der das organisiert. Dann fahr ich wieder hin, denn mit seltsamen Drohungen hat den sammler noch keiner beeindrucken können...

Hömma Sammler, auf Foto Nr. 2, die Wasserlache, ist die von dir.😁

Du bist doch nicht etwa inkontinent😁

Nö, ich war das nicht. Da stand vorher ein Wohnmobil. Aber ich muss zugeben, das sieht für den externen Betrachter schon befremdlich aus...😎

Errinert mich an ein Spruch die ich als Teenie zu höhren bekommen habe ... "Never pass up a pee!"

Lange Geschichte, etwas für ein gemutlicher Abend unter Freunde 🙂

Jason, du bist hier unter Freunden - raus mit der Geschichte.

Ausserdem hat mein Englisch auf der IOM gerade mal dazu gereicht mir ein Bier und eine Pizza zu bestellen, für "Grünzeug" hat es nicht gereicht.😁 Ausserdem wollte ich mal beim Frühstück die Beans verweigern.....😁

Deine Antwort