würdet ihr ?
hallo...
also ich hätte gerne eine dt 50 aber habe jetzt noch nicht sonderlich viel gefunden und ich hab auch keine freunde die sich mit motorrädern auskennen.
würded ihr euch zum beispiel sowas zu legen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ok die farben sind etwas seltsam, aber sowas kann man ja lackieren.
auf was müsste ich beim eventuellen kauf den beachten, was sind typische mängel und was ist der supergau bei einer dt wo man sie besser nicht holen sollte.
25 Antworten
also bei meiner dt Bj.94 modell `95 steht Höchstgeschwindigkeit 50km/h in der BE
also das mit 91 is bullshit!!! die 45-er reglung ist erst ab 2001 in kraft getreten wobei man noch jedes mal +5km/h toleranz hat, d.h. dass man trotzdem immer noch 50 fahren darf!
und zum kauf: musste einfach achten, dass
-motor ruhig läuft
-kein rost dran ist(karosserie)
-ob an der karosserie geschweißt wurde( wenn ürgenwas geschweißt wurde, kannste eigentlich gleich von ausgehen, dass es unfallfahrzeug is oder ein größerer umbau vorgenomen wurde)
-elektrik funktioniert
-kein dreck(öl) aus dem auspuff kommt
-die räder fest sind(musste einfach lenker fest halten und am rad rütteln)
-auf jeden fall mal ne längere probefahrt mit dem ding machen, am besten dass du damit mal ca 3-5km vollgas durch fährst, dann gucken wie sich der motor vehällt
ja das sind dann eigentlich so die wichtigsten sachen, die mir gerade eingefallen sind...
@DMe3: Nach Schweißarbeiten am Rahmen erlischt in ca. 98% aller Fälle sowieso die ABE, d.h. Finger Weg.
@MariaX: Ich guck mal, ich mein ich hab noch ne Checkliste für den Gebrauchtmotorradkauf. Dürfte echt "schnurz-piep-egal" ob man die Liste an einer "Großen" oder einer 50er durchgeht.
Meistens sieht man eh schon, ob die verbastelt ist, oder nicht.
Ähnliche Themen
@Santino: Kommt drauf an, wieviel man von der Materie versteht und/oder wieviel technisches Verständnis man hat. Eine handwerklich gute Verbastelei erkennt eine Laie nicht so "mal eben".
Ich geh dann jetzt mal die Liste suchen....
p.s. und komplett OT: Ich hasse dieses "Mal eben"! Die größten Unfälle passieren meistens, weil jemand etwas "mal eben" machen wollte.
@crosskarotte:
genau dass wollte ich ja auch mit dem schweißen... sagen
@DMe3: Hab ich mir schon gedacht, aber Schweißarbeiten sind nicht nur ein Grund die Maschine eventuell nicht zu kaufen sondern ein ganz klarer Grund sie definitiv nicht(!) zu kaufen.
ganerell gilt, das am rahmen nicht geschweißt werden darf
oder es muss jede einzelne schweißnat vom schweißer abgenommen sein, was sehr teuer is
Zitat:
Original geschrieben von schulle21
was sehr teuer is
und deshalb vermutlich kaum einer bei ner alten 50er machen läßt...
jaja.. ch hae meinen gebrochenen rahmen auch beim fachmann schweißen lassen, sogar noch vertärken lassen...
TEUER???
naja.. die alten Ostbeziehungen halt 😁
@HMG: Wie du schon sagst, "Vitamin B". 🙂 Relativ egal ob Ost oder West.