Wo wird die Kurbelgehäuseentlüftung beim Vergasermotor angeschlossen?

Hi Leute.
An meinem 2 Ltr Ford OHC "Pinto" Motor hat der Vorbesitzer so ziemlich alles geändert, was man sich vorstellen kann. Unter anderem endet meine Kurbelgehäuseentlüftung in einer im Motorraum angebrachten Cola-Flasche. Meine Werkstatt sagte, das sei so nicht zulässig. Dazu war der Schlauch der KWE letztens so weit in die Flasche gerutscht, dass die Öffnung komplett dicht war und die Luft nirgends mehr hin konnte. Ergebnis war, dass der Motor recht massiv Öl aus dem Einfüllstutzen suppte. Habe jetzt erst Mal Löcher in die Flasche gebrannt, damit die Luft wieder entweichen kann.

Ich würde aber gerne den Schlauch wieder korrekt anschließen. Leider finde ich im Netz keine brauchbare Beschreibung, wie das bei dem Motor aussehen müsste. Habe auch niemanden, den ich dazu fragen könnte. Im Netz habe ich gefunden, dass die Dämpfe in den Vergaser geleitet werden sollten und dass viele Vergaser dafür einen Anschluss haben. Aber an meinem DGV sehe ich keinen Anschluss. Kann mir auch vorstellen, dass die Öldämpfe den Vergaser auf Dauer massiv verdrecken. Am Ansaugkrümmer wäre noch ein freier Anschluss. Oder ist das Vakuum, das der Krümmer erzeugt, schädlich?
Daher meine Frage: Wo sollte der Schlauch angeschlossen werden? Und muss dazwischen sowas wie ein Druckregler, Ölabscheider oder sonst ein Teil?
Danke Euch im Voraus für die Hilfe.

26 Antworten

Hi transe79.
Wenn Du meinen Post gelesen hättest, hättest Du Dir die blöden Sprüche sparen können.
Ich habe oben geschrieben, dass der Vorbesitzer alles entfernt hat. Das war so gemeint. Bei mir ist direkt am Motorblock eine Tülle für einen 1/2" Schlauch angeschlossen. Keine Membran, kein Filter gar nix. Glaubst Du ohne Bild nicht? Siehe unten. In der Tülle ist nichts außer einer Dichtung und der Schlauch ging ursprünglich nach unten auf die Straße. Und außer der zeitweise Verstopfung an der Flasche (auch oben beschrieben) ist alles freigängig.

Und dieser Post diente dazu, zu erfahren, wie das richtig angeschlossen sein müsste um das von Dir zitierte "selbst "versuchen" irgendwas zu machen ohne zu wissen was+warum" zu vermeiden, da ich kein Vorbild hatte und im Netz nichts gefunden habe.

Einzig, ich war skeptisch, ob die ungefilterten Öldämpfe, die aus einem Motorblock aus den 70ern/80ern kommen, nicht den Vergaser versiffen. Aber wenn Ihr sagt, das ist kein Thema, dann glaube ich das und werde es so umsetzen. Damit ist doch eigentlich alles gesagt, oder?

Anschluss

Ob dein Motor da bei ist?

https://apps.techcollege.dk/.../Ford%20OHC%20Motor%20H%C3%A5ndbog.pdf

Zitat:

@amateur99 schrieb am 10. März 2024 um 17:37:45 Uhr:


Hi transe79.
Wenn Du meinen Post gelesen hättest, hättest Du Dir die blöden Sprüche sparen können.
Ich habe oben geschrieben, dass der Vorbesitzer alles entfernt hat. Das war so gemeint. Bei mir ist direkt am Motorblock eine Tülle für einen 1/2" Schlauch angeschlossen. Keine Membran, kein Filter gar nix. Glaubst Du ohne Bild nicht? Siehe unten. In der Tülle ist nichts außer einer Dichtung und der Schlauch ging ursprünglich nach unten auf die Straße. Und außer der zeitweise Verstopfung an der Flasche (auch oben beschrieben) ist alles freigängig.

Und dieser Post diente dazu, zu erfahren, wie das richtig angeschlossen sein müsste um das von Dir zitierte "selbst "versuchen" irgendwas zu machen ohne zu wissen was+warum" zu vermeiden, da ich kein Vorbild hatte und im Netz nichts gefunden habe.

Einzig, ich war skeptisch, ob die ungefilterten Öldämpfe, die aus einem Motorblock aus den 70ern/80ern kommen, nicht den Vergaser versiffen. Aber wenn Ihr sagt, das ist kein Thema, dann glaube ich das und werde es so umsetzen. Damit ist doch eigentlich alles gesagt, oder?

auch für klugscheißer
jeder hat für seine lösung ein problem
es gibt leute die den motor schon kannten
als das internet noch ein schattendasein hatte
ich hätte dir analog zu den handbuch darstellungen
das auch mit fotos belegen können

Wenn hier nicht augenblicklich ein anderer Ton einsetzt rummst es im Karton.

Ähnliche Themen

In Deutschland sitzt beim Pinto OHC unten am Motor ein Ölabscheider damit eben nicht der ganze Ölsiff aus dem Kurbelgehäuse oben wieder in den Motor gerät.
Das Ding sieht so aus:

https://www.motomobil.com/.../...6-20l-original-grosse-ausf-14701420-1

Oben in den Ölabscheider eingesteckt, sitzt ein PCV Ventil welches die Durchströmung je nach Unterdruck im Ansaugtrakt reguliert.

https://www.motomobil.com/.../...elabscheider-ohc-16-20l-na-60114822-3

Von da aus geht dann ein Schlauch an die Ansaugbrücke unterhalb des Vergasers.

Wenn man Ölabscheider und Regulierventil einfach weglässt, verbrennt der Motor Unmengen ÖL. Deshalb wurde der Schlauch wohl in eine Colabüchse geführt, die saugt ja nicht.

Damit das Ganze funktioniert muss der Öleinfülldeckel belüftet sein, meist sitzt das so ein Drahtgewebe drin.

Motordurchlüftung

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 11. März 2024 um 10:00:45 Uhr:


In Deutschland sitzt beim Pinto OHC unten am Motor ein Ölabscheider damit eben nicht der ganze Ölsiff aus dem Kurbelgehäuse oben wieder in den Motor gerät.
Das Ding sieht so aus:

https://www.motomobil.com/.../...6-20l-original-grosse-ausf-14701420-1

Oben in den Ölabscheider eingesteckt, sitzt ein PCV Ventil welches die Durchströmung je nach Unterdruck im Ansaugtrakt reguliert.

https://www.motomobil.com/.../...elabscheider-ohc-16-20l-na-60114822-3

Von da aus geht dann ein Schlauch an die Ansaugbrücke unterhalb des Vergasers.

Wenn man Ölabscheider und Regulierventil einfach weglässt, verbrennt der Motor Unmengen ÖL. Deshalb wurde der Schlauch wohl in eine Colabüchse geführt, die saugt ja nicht.

Damit das Ganze funktioniert muss der Öleinfülldeckel belüftet sein, meist sitzt das so ein Drahtgewebe drin.

SUPER DANKE !!!

Das hilft mir echt weiter. Werde mir die Teile beschaffen und das dann so anschließen...

Leider ist der Abscheider nicht lieferbar (offenbar auch sonst nirgends). Aber ich bleibe am Ball. Irgendwo bekomme ich einen.

Bei Kleinanzeigen ist einer drin, vielleicht ist da beim Preis noch Luft nach unten...
https://www.kleinanzeigen.de/.../2688778173-223-401

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 14. März 2024 um 08:20:11 Uhr:


Bei Kleinanzeigen ist einer drin, vielleicht ist da beim Preis noch Luft nach unten...
https://www.kleinanzeigen.de/.../2688778173-223-401

Danke Dir. Aber ich hab's am Ende doch anders gemacht. Mir war noch ein Seven-Kollege eingefallen, der auch so nen alten Motor hat und dessen Adresse ich von einem Treffen hatte. Den habe ich gefragt. An seiner Leitung aus dem Kurbelgehäuse ist als Abscheider ein auswaschbarer Inline-Benzinfilter verbaut, der dann in einen kleinen Drahtfilter mündet. Er sagt, das funktioniert recht gut. 1x im Jahr zerlegen und die Filter mit Benzin sauber machen, reicht. So ein Teil habe ich mir jetzt bestellt. Ich fotografiere es Euch wenn's eingebaut ist.

Hallo Leute.
Heute stand der nette Postbote mit einem Paket vor meiner Türe.
Gleich ausgepackt, alles zusammen gebaut, installiert und fotografiert.
Voila... :-)

Abscheider

Und auch das wird einem Prüfer u.U. nicht gefallen, da die Öldämpfe nicht der Verbrennung zugeführt, sondern in die Umwelt entlassen werden.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 16. März 2024 um 13:15:56 Uhr:


Und auch das wird einem Prüfer u.U. nicht gefallen, da die Öldämpfe nicht der Verbrennung zugeführt, sondern in die Umwelt entlassen werden.

Das weiß ich. Der TÜV hat aber selbst meine Colaflasche die letzten beiden Male nicht bemängelt. Und die jetzige Lösung ist schonmal viel sauberer und besser. Sollte er das irgendwann bemängeln, kann ich das mit kleinem Aufwand immer noch an den Vergaser anschließen. Dafür bräuchte ich aber eine Anschlusstülle, die man durch den Filterboden stecken und verschrauben kann. Sowas hatte ich heute nicht da.

Schlauchtülle unten in die offene Bohrung deines Luftfilters und fertig ist die Laube.
Den passenden Schlauch, hast du ja schon montiert

Das Zeug gibt es in jedem vernüften Baumarkt in der Druckluftecke 😉

@transe79 schön das man dich hier sieht. Ich hatte bislang nicht drauf geachtet. Bin meist nur sporradisch hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen