Wo und zum welchem Preis bekomme ich Abgasgutachten,Dichtcheiitsprüfung uzw.

Hallo,

will auf LPG umrüsten am besten im Ausland,hier kann ich mir das trotzt besten Willen leider nicht leisten.

Meine Frage : wo bekomme ich "nachträglich" und zum welchen Preis ;
-Abgasgutachten ,für alle mögl.Hersteller bitte
-Dichteitsprüfung
-Tankgutachten und allen anderen Papieren die mann sonst noch braucht.

Welche Anlage ich genau einbaue ,steht noch nicht fesst, auf jeden Fall IV Generation. Es hängt von den späteren Kosten ab.

!!!an alle die dann gleich anfangen zuschreiben "bei deinem Umrüster" oder "hättest ein paar Euro drauf gelegt, hättest es hier in Deutschland mit Eintragung machen können" spart euch bitte Euren Aussagen !!!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


den ersten absatz verstehe ich überhaupt nicht. was meinst du mit totalschaden? der wert meiner anlage hat auch den wert meines fahrzeuges überstiegen, na und? in manchen schrottkisten sind radios drin die den doppelten wert des fahrzeuges haben.

und zum 2. absatz gibt es bereits hier im forum mindestens einen thread in dem du die daten findest die du brauchst.

wenn eine Inwestition am Fahrzeug mehr als 50% d. Ges. Wertes beträgt ,ist für mich wie ein Totallschaden .Dieses Geld wirst Du nie wieder sehen. Wergleiche bitte nicht die hifi-Anlagen mit LPG ,es macht keinen Sinn.Das hier ist nicht das richtige Forum dafür.

Für alte Kisten gibt´s im Ausland Gasanlagen der I bzw II Generation (mit einfacher Technik) für die Du eher kein Abgasgutachten brauchst für 300-400 Eur, wenn noch nicht billiger. 1200 Eur hier für e. alten Auto zu inwestieren ist für mich ein "Raub am hellen Tag "und das noch "mit freundlichen Grüssen". Verstehst Du jetzt ?

Zitat:

ich will Dich auch nicht kritisieren ,wenn Du es glaubst ,dass es sich lohnt solches Geld ins so altes auto zu inwestieren ,und Du weisst ja "Glaube versetz die Bergen"

Das hat mit Glauben nix zu tun, wohl aber mit rechnen. Gegenüber meinem "alten" Diesel (2,4l, Euro3, 10l/100km realer Verbrauch Stadt/BAB 200+) spare ich mit meinem "neuen" LPG-Benziner (3,5l, Euro2, 15l/100km) pro 100km knapp 6€ ein zzgl. etwa 300€ Kfz-Steuer/Jahr. Fahrleistung 40.000km/a.

Mein "alter" hatte einen jährlichen (!) Wertverlust von 5000€ (!) (Firmenwagen, Nutzungsdauer 5 Jahre, Verkauf nach 5 Jahren unmöglich wg. Gewährleistung)

Mein "alter" mußte zum Garantieerhalt 2x jährlich zur Inspektion (20000er Intervall), Kosten jeweils runde 1000€ = 2000€/a

Mein "alter" lief mit Vollkasko (Totalverlust wäre schmerzhaft gewesen), Kosten etwa 1000€/a

Du rechnest noch mit?

mein "neuer" hat praktisch keinen meßbaren Wertverlust, "Inspektion" besteht im Nachfüllen von Baumarkt-Billig-Öl (5€/10000km), wenn er nicht mehr will, schmeiß' ich ihn weg, allein für den jährlichen Wertverlust meines "alten" bekomme ich 3 von meinen "neuen"...

Zitat:

Was machst Du wenn dein altes Auto auf einmal den Geist aufgibt ? weisst Du was Du für Deine gebrauchte Anlage (ohne Einbau)dann noch bekommst ? Und damit muss man bei älteren Fahrzeuge nunmal rechnen.Oder ?

Du hast oben mitgerechnet? Alleine meine Fixkosten reduzieren sich um >8000€/a , die Spritkosten reduzieren sich um ca. 2400€/a, macht insgesamt } 10000€/a Ersparnis.

Alle 3-4 Monate "darf" der "neue" verrecken, dann bau' ich die Anlage in den neuen "neuen" um, fahr' in der Zwischenzeit Leihwagen und/oder Taxi und hab' immer noch ein Plus im Vergleich zu meinem "alten".

Mein "neuer" läuft jetzt allerdings schon >1 Jahr, ein Ende ist noch nicht abzusehen. Ich verdiene nicht schlecht - aber so schnell hab' ich noch nie verdient...

Und das beste: Fahrzeuge vom Typ meines "neuen" werden wöchentlich billiger, ich liebe hohe Spritpreise *g*

Zitat:

Original geschrieben von spasmussein


wenn eine Inwestition am Fahrzeug mehr als 50% d. Ges. Wertes beträgt ,ist für mich wie ein Totallschaden .Dieses Geld wirst Du nie wieder sehen. Wergleiche bitte nicht die hifi-Anlagen mit LPG ,es macht keinen Sinn.Das hier ist nicht das richtige Forum dafür.

Für alte Kisten gibt´s im Ausland Gasanlagen der I bzw II Generation (mit einfacher Technik) für die Du eher kein Abgasgutachten brauchst für 300-400 Eur, wenn noch nicht billiger. 1200 Eur hier für e. alten Auto zu inwestieren ist für mich ein "Raub am hellen Tag "und das noch "mit freundlichen Grüssen". Verstehst Du jetzt ?

boar was ein unsinn du verzapfst. wenn ich um mein auto gehe und mit einem vorschlaghammer draufschlage wird das ein totalschaden sein. eine nachrüstung ist eine wertsteigerung. jeder zusätzliche kilometer den ich fahre rechnet sich die umrüstung egal wie alt das auto ist.

und wenns einen wirtsch. totalschaden gibt dann wird das auto entweder ausgeschlachtet oder komplett so verkauft wie es dasteht und durch die ersparnis die ich inzwischen eingefahren habe komm ich besser weg als wenn ich keine lpg-anlage drin hätte.

@Spasmussein

Sorry, Dein letztes Posting gerade erst gelesen...

Du machst den typischen "auf-Teufel-Komm-raus-Spar-Fehler".

Für meinen "neuen" hätte es auch eine einfache Venturi für ca. 1800€ getan. Dann aber nix Euro2 (nur Euro1-Gutachten verfügbar), erst recht kein Euro3/4 möglich. Ein Backfire mit 'ner Venturi-Anlage und mit 'nem bischen Pech zahlst Du >500€ für Ansaugrohr, LuFiKasten, Staudruckklappe etc. pp. Vom Mehrverbrauch der Venturi red' ich nicht, spielt bei 15l/100km eh keine Rolle...

Meine Anlage kann ich in JEDEM 6-Zylinder bis etwa 300PS bis Euro4 nutzen. Schau Dich um, was es auf dem Markt gibt, bei 1000€ für top-ausgestattete, gepflegte "Benzinschlucker" geht's los, in 3-4 Jahren bekommst Du gepflegte E38 der letzten Baujahre für Pfennige, S-Klassen für ein paar Cent. Für das Geld bekommst Du heute gerade 'mal mit Glück 'nen Golf III in Einfachstausstattung - aber wie steht's auf der Heckklappe vom "neuen" meiner Frau: "Golf fahren macht bestimmt auch Spaß..."

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen