Wird der USB-Anschluss abgeschaltet?
Themenstarter
Hallo,
ich habe einen C5 Aircross Plus Bj. 2025.
Um Android Auto zu nutzen, muss ich mein Smartphone mit einem USB-Kabel verbinden, wireless ist nicht verbaut. Um unnötigen Kabelsalat zu vermeiden, habe ich mir einen Wireless Adapter gekauft und es funktioniert auch mit diesem Adapter!
Meine Frage: Wenn ich den Adapter eingesteckt lasse, wird dann meine Batterie entladen oder wird die USB-Buchse irgendwann abgeschaltet. Direkt nach dem Ausschalten leuchtet die Status-LED am Adapter noch weiter aber ich weiß nicht wie lange die leuchtet und ob, auch wenn die LED aus ist, noch weiter Strom gezogen wird?
Also, wird die USB-Buchse nach einer gewissen Zeit abgeschaltet?
Danke für eure Antworten!
2 Antworten
1. Das Nachleuchten einer LED eines Netzgeräts kann ganz normal sein, weil es einen Moment dauern kann, bis sich interne Kondensatoren entladen haben. Darauf ist kein Verlass! Doch üblicherweise erlischen sie in absehbaren Sekunden.
Das Fahrzeug ist noch ziemlich frisch am Markt, daher wenig Erfahrung. Steht in der Bedienungsanleitung etwas zum USB-Anschluss. Dauerspannug oder automatische Abschaltung? Eventuell gibt es einen Nachlauf (wie man es von einem Zigarettenanzünder nach abstellen der Zündung kennt). Ein möglicher Nachlauf mit verspäteter Abschaltung dauert nur 30 Sekunden bis wenige Minuten. Das kannst du selbst feststellen.
Unklar ist noch: Geht die LED des Adapters aus oder bleibt sie auch länger noch an?
Wenn dauerhaft an, dann dauerhaft Strom.
Wenn irgendwann aus, Frage beantwortet.
Um mit einem Test auf Nummer sicher zu gehen, stecke einfach zum Laden dein Handy dran... und beaboachte die Ladeanzeige auf dem Display. Dann weißt du es. Alternativ irgendein anderes USB-Gerät.
Vergleiche die USB-Buchse in der Front als auch die im Fond (hintere Mittelkonsole). Das wäre evtl. ob sich alle gleich verhalten.
[ETS]
PS. Ich gehe die Wette ein, dass USB tatsächlich abgeschaltet wird.