wir brauchen hilfe
hallo zusammen
wir möchten uns ein neues auto kaufen,aber das ist nicht so einfach,weil 3 zur auswahl stehen und wir uns nicht entscheiden können,deshalb brauchen wir die hilfe von euch allen.
zur auswahl stehen ein ford mustang shelby gt 500, ein chevrolet camaro ss und ein dodge challenger
hier mal 3 videos zu den autos.
FORD MUSTANG: http://www.youtube.com/watch?v=_YTYaB7fP-A
CHAVROLET CAMARO SS: http://www.youtube.com/watch?v=ziISB6n_5do
DODGE CHALLENGER: http://www.youtube.com/watch?v=Cb70cvj1UEM
hier sind nochmal alle 3 in einem video: http://www.youtube.com/watch?v=5rJhgxyWVDo
uns gefallen alle 3,aber nur einer wird gekauft.
welcher es wird endscheidet ihr mit
vielen dank
PS: bis kommenden SO sollte die entscheidung gefallen sein,denn dann möchten wir das auto bestellen.
es kommt direkt aus den staaten und das dauert seine zeit.
Beste Antwort im Thema
von C 5 auf Challenger ?Oder doch Segway ?Also wenn ich das richtig verstanden habe...ihr habt nen Neuwagen bestellt,der noch nicht ausgeliefert wurde um den gegen einen Neuwagen einzutauschen der noch nicht bestellt UND noch nicht ausgeliefert wurde ? Kommt ihr gerade vom Weihnachtsmarkt ?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Wenn's nicht nur um's Aussehen geht, sondern um alles andere auch, würde ich den Camaro nehmen. 😁Zitat:
Original geschrieben von TobboK
Lol gehts nur ums gefallen oder auch um technische Vorteile oder anderes?Wenns ums Aussehen geht würde ich den Camaro nehmen^^
ALLERDINGS, auch meine Meinung.
Selbst MotorTrend, die ja sehr begeistert von deutschen Autos sind, raten dazu in ihrem Vergleich.
hallo auch von mir,
was eure Autowünsche angeht - meine Meinung: zum einen nicht von der eventuell ansprechenden Optik täuschen lassen (als Vergleich: von einem schönen Teller hat man noch lange nicht gut gegesssen).
Wichtiger ist wohl zunächst die Frage wie exclusiv es werden soll - und - wie die Werkstatt-versorgung ist. Was nützt einem das schönste Auto wenn im Falle einer Panner keiner repariert?
Ich kann zwar an dieser Stelle nur von Deutschland sprechen - aber hier ist von Ford´s aus USA eher abzuraten. Zum einen gibt es laut Ford Deutschland nur ungefähr 10 Werkstätten in Deutschland die das nötige Motortestgerät für Kundendienste haben - zum anderen hört man genau von diesen Werkstätten häufig das sie nicht sonderlich günstig wären.
Vom Dodge Challeger bin ich nicht soo begeistert da hier z.B. noch die Achsen vom Mercedes W210 oder W211 verbaut sein sollen - auch der Dieselmotor und das Automatikgetriebe stammen meines Wissen von Mercedes. Das das somit kein US-Car ist liegt wohl auf der Hand. Da aber der Challenger nicht offiziell von Dodge in Deutschland verkauft hat man wieder den schon erwähnten Exoten-Melkkuh-Status in den wenigen Werkstätten die zu finden sind.
Zu guter letzt noch der Camaro - im Prinzip ein toller Wagen!!! - Gute Motoren, schönes Aussehen (Geschmcksfrage), faire Preise. Hier ist zwar im Moment auch die Werkstattlage unklar. Nachdem aber GM Opel nun doch behält ist damit zu rechnen das die Opel-Händler langfristig dazu verpflichtet werden auch Service für GM-Fahrzeuge anzubieten. Somit sehe ich neben der Optik die mir persönlich hier auch gefällt den Camaro als erste Wahl.
Wobei ich doch noch anmerken möchte das je nach finanziellen Möglichkeiten auch die Corvette in Frage kommen könnte. Diese wär nicht wesentlich teurer - böte aber nochmals mehr Leistung und weniger Gewicht. Corvetteclubs gibt´s meines Wissen auch überreichlich was auch noch ein Grund für die Corvette sein könnte.
Mfg
F-Body
Wirklich blind kaufen? Ich wuerde mir nie ein Auto kaufen in dem ich nicht mindestens einmal Probe gesessen habe. Unabhaengig von Aussehen und Testberichten oder Meinungen Anderer.
Ich wuerde in die USA fliegen und Testsitzen oder Testfahren. Ein paar hundert Dollar fuer den Flug sind ein Witz bei dem Kaufpreis.
Ich tendiere auch ganz klar zu dem Camaro obwohl mir die Alten besser gefallen....
Viel Spaß bei der Bestellung....
Mfg
Busa
Hallo!
Wenn mich nicht alles täuscht hat Tim Schrick 2 dieser Auto's schon mal getestet.Ich glaube der Camaro schnitt in diesem Test in punkto Sportlichkeit am besten ab.Bei dem Challenger hatte wohl das Automatikgetriebe jegliche Fahrfreude geraubt,da es zu früh hochschaltete.Ich wäre trotzdem für den Challenger,der sieht einfach besser aus(ist natürlich Geschmackssache).
Ich würde natürlich auch empfehlen die Sache ruhig anzugehen und die Auto's Probe zu fahren.Es muss doch auch hier in De irendwo die Möglichkeit geben diese Auto Probe zu fahren,oder?!
Gruß Micha
Ich hab mich mit den neuen Muscle Cars aus reinem Interesse schon recht genau befasst, ich hab zwar noch keinen Probegefahren aber was man aus Berichten (egal ob Deutschland oder Amerika) hört wäre der Camaro doch wohl am empfehlenswertesten.
Challenger: Er sieht gut aus ABER er baut auf der alten E-Klasse auf, ist recht groß (nicht dass Mustang und Camaro klein wären aber der Challenger fällt wohl schon etwas aus der norm) und der innenraum ist den anderen Dodge Modellen sehr ähnlich - außerdem ist er der teuerste und wurde in jedem Test den ich gesehen oder gelesen habe von den anderen (meist Camaro) deutlich geschlagen.
Mustang: Von der Technik her schon recht alt (Augenmerk auf die Hinterachse), zwar recht handlich aber nicht so komfortabel wie der Camaro und auch beim Handling kann er nicht so recht mithalten - außerdem ist der Verbrauch vom Mustang mit 4,6 L Maschine nicht viel kleiner als der vom Camaro 6,2 L. Zuguterletzt ist der hier auch schon recht gewöhnlich
Camaro: So praktisch und sicher wie ein V8 Muscle Car eben sein kann, zu anderen Details hat eh F-Body schon das meiste Gesagt.
Also wie villeicht oben schon hervorgegangen ist 😉, ich würd den Camaro nehmen
behaltet die citrone und kauft euch einen anständigen alten camaro/challenger oder shelby.....da brauchste dir keine sorgen zu machen was den kundendienst usw. angeht und das wichtigste:
du fährst dann das original😉
hallo zusammen
also erstmal
wir wollen das auto nur als zweit oder dritwagen und das nur für den sommer zum cruisen.
wir waren heute bei ford in frauenfeld (CH),was ja von bischofszell nicht so weit weg ist.
dort stehen 2 der von uns gesuchten wagen und einen noch als cabrio.
wir haben den ford shalby und zwar das 2010er model als coupe probe gefahren,dann das vorhergehende model des shalby cabrios und dann den challenger.
fazit: wir haben so ein cabrio des 2009 shalbymodels bestellt,denn es hat sich am besten gefahren und hat den wenigsten verbrauch mit 14,5 liter gehabt.knapp 16 liter hatte das coupe des ford
der challenger mit 19 liter den meisten,aber das ist nicht entscheidend.
es hat einfach den schönsten klang gehabt und das bauchgefühl war da am grössten
hier mal paar bilder davon.
http://www.abload.de/image.php?img=foto05002ozd.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0497jr9j.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto04968s3b.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0495nqxa.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto04999qg5.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0498xsgj.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0502hsxa.jpg
wir konnten das cabrio leider nicht kaufen,weil es schon jemanden versprochen ist.leider.jetzt heisst es warten und mit etwas glück bekommen wir es schon vor dem sommer
Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
hallo zusammenalso erstmal
wir wollen das auto nur als zweit oder dritwagen und das nur für den sommer zum cruisen.
wir waren heute bei ford in frauenfeld (CH),was ja von bischofszell nicht so weit weg ist.
dort stehen 2 der von uns gesuchten wagen und einen noch als cabrio.
wir haben den ford shalby und zwar das 2010er model als coupe probe gefahren,dann das vorhergehende model des shalby cabrios und dann den challenger.fazit: wir haben so ein cabrio des 2009 shalbymodels bestellt,denn es hat sich am besten gefahren und hat den wenigsten verbrauch mit 14,5 liter gehabt.knapp 16 liter hatte das coupe des ford
der challenger mit 19 liter den meisten,aber das ist nicht entscheidend.
es hat einfach den schönsten klang gehabt und das bauchgefühl war da am grösstenhier mal paar bilder davon.
http://www.abload.de/image.php?img=foto05002ozd.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0497jr9j.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto04968s3b.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0495nqxa.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto04999qg5.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0498xsgj.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0502hsxa.jpg
wir konnten das cabrio leider nicht kaufen,weil es schon jemanden versprochen ist.leider.jetzt heisst es warten und mit etwas glück bekommen wir es schon vor dem sommer
Entschuldige bitte, aber ich verstehe dein Problem nicht ganz! Kaufe doch alle drei, dann kannst du immer den nehmen zu dem du gerade Lust hast.😁
Zitat:
Original geschrieben von Schoen
Entschuldige bitte, aber ich verstehe dein Problem nicht ganz! Kaufe doch alle drei, dann kannst du immer den nehmen zu dem du gerade Lust hast.😁Zitat:
der war nicht schlecht
würde ich gern,aber das ist zu fett
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Ich hätte den Camaro auch noch gefahren... 🙂
hätten wir auch gemacht,wenn sie einen gehabt hätten
Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
der war nicht schlechtZitat:
Original geschrieben von Schoen
Entschuldige bitte, aber ich verstehe dein Problem nicht ganz! Kaufe doch alle drei, dann kannst du immer den nehmen zu dem du gerade Lust hast.😁
würde ich gern,aber das ist zu fett
Aber du hast doch diesen tollen Citroen Trick. Vielleicht geht es wenn du drei Citroen kaufst?😕