Winterstellplatz in Liftnähe
Hallo,
wollte mal nachfragen,wer noch Stellplätze-kostenlos bis 15 Euro/Nacht,kennt,die sich in Liftnähe in Skigebieten befinden.
In Nesselwang gibt es einen,allerdings nur mit kleinem Skigebiet daher allenfalls für Familien geeignet.Dafür kann mit Punktekarte gefahren werden und ist daher recht günstig.
Übernachtung incl. Gästekarte 7 Euro/Mobil.
Zu empfehlen ist außerdem in Österreich im Montafon der WOMO Stellplatz bei der Valisera Talstation(200m).
15 Antworten
Hochfügen im Zillertal...koscht nix
Hallö,
La Bresse, Vogesen
Gruß
Hallo c250tdt,
danke für den Tipp La Bresse.
Dort darf man auf dem Liftparkplatz stehen? Was kostet das und wie heißt der Ort genau, gibt es eine Homepage von dort?
Danke im voraus.
Gruß
Michael
Hallo kmfrank,
da gibt es einen Campingplatz "La belle Hutte"mit homepage. Von dort sind es wenige Meter zu einem der Lifte. Direkt an einem Lift ist ein großer Parkplatz, wo immer Wohnmobile stehen. Ob das kostenlos ist, weiß ich nicht.
Findest Du alles bei Google.
Gruß
Wollen am We eine Nacht das Wohnmobil in Samnaun abstellen(also kein Campingplatz) und eine Nacht auf dem Parkplatz am Kaunertaler Gletscher(direkt oben am Gletscher).Kann es da Probleme geben,oder wisst ihr ob es für eine Nacht geduldet wird?War jemand schon mal mit dem Wohnmobil dort?(Falls ja-kan man die Kaunertaler Gletscher Straße auch nachts,also nachts bis hochfahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnmobilstellplatz amKaunertaler Gletscher und in Samnaun(Schweiz)-einfach abparken?' überführt.]
Wohnmobilstellplatz Sammnaun
Hallochen
Wir waren gerade vom 17.01.07 - 19.01.07 in Sammnaun.Es ist ein Stellplatz für knapp 20 Mobile. ( Auch große AMI-Teile haben dort Platz). Aber mit einfach so hinstellen, ist nichts. Man muss sich beim Verkehrsverein anmelden, und pro Tag ab 20,-SFr. zahlen. ( hängt von der Personenzahl ab). Strom ist bei dem Preis ohne Limit dabei. Es gibt ein kleines Häuschen mit Dusche u. WC. Jeweils für 1 Person bei Weiblein / Männlein. Alles sauber und gepflegt.Platz ist gut gelegen, man hat kurze Wege in den Ort, und zur Kabinenbahn. Direkt oberhalb des Platzes sind 2 Tankstellen, und dort hält auch der Skibus. Zum Skilauf kann ich leider nichts sagen, denn wir hatten richtig Pech, denn zu der Zeit tobte Kyri gerade oben drüber weg, und wir hatten bis auf 2500m Höhe fast 30 Stunden Daueregen. Na ja das gab es halt gratis bei diesem Winter. Die Abfahrt ist ist nicht ganz ohne . 13-14% Gefällstrecke über ca. 3,5 km. Die Bremsen haben unten ganz schön gestunken. Ich habe mir jetzt Angebote über eine Nachrüstung Retarder eingeholt. Wenn man während der Hauptsaison dort anreist, dann sollte man sich einen Platz reservieren lassen, haben die netten Damen im Verkehrsverein gesagt. Sonst kann man nämlich wieder abfahren. Es gibt dort nämlich keinen Campingplatz oder weiteren Stellplatz. Sammnaun liegt in einem sehr engen Tal. Dann viel Spass und mehr Glück mit dem Wetter.
Gruss aus Berlin
Womosaabfan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnmobilstellplatz amKaunertaler Gletscher und in Samnaun(Schweiz)-einfach abparken?' überführt.]
hallo
einfach "hinstellen" darfst du imho an beiden orten nicht, in samnaun ist der o.a. stellplatz (adapter für strom nicht vergessen ;-))
ist der voll, wird man auch direkt unten an der seilbahn gedultet. beide plätze sind sehr gut, da man von und bis stellplatz skiiern kann, neben dran ist das eisstadion für die kids und in den ort kann man auch schnell laufen.... und steuerfrei tanken kann man nebenbei auch noch ;-)))
viel spass
xen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnmobilstellplatz amKaunertaler Gletscher und in Samnaun(Schweiz)-einfach abparken?' überführt.]
Hallo,
Ich wollte das Thema noch mal hochholen, Stellplätze zum Skifahren:
Also ich war schon des öfteren in Südtirol, dort kann man wohl in mehreren Skigebieten stehen. Wir standen meistens in Sexten. Für Familien Skigebiet ganz OK. Einen Tag haben wir am Klausberg im Ahrntal übernachtet und waren dort skifahren, auch dort kostenloses Stehen möglich, allerdings auch ohne Entsorgungsmöglichkeit.
Lt anderen Kollegen ist es wohl am Kronplatz auch an mehreren Seiten möglich, haben allerdings selbst keine Erfahrung gemacht.
In Galtür direkt am Skigebiet auch ne Möglichkeit, kostet(e) dort 10 €, Entsorgung an der Kassentoilette.
In Samnaun gibt es einen Stellplatz direkt an der Talstation, Duschen, ver/Entsorgung, ich glaub auch Strom möglich, nicht ganhz billig, kann man aber auf der Samnaun-Seite erfahren.
So, meine Erfahrungen.
Interessant wäre es zu wissen, ob es eins Seite gibt mit einem gesammelten Wissen wo jeder seine Winter-Camping Erfarungen loswerden kann.
Grüße
Dietmar
Bregenzer Wald
Schoppernau/Au
Skigebiet Diedamskopf, und Loipen ab WoMo. Parkplatz/Stellplatz direkt an der Talstation.
Campingplatz nur 500m weiter.
Info:Schoppernau
Campingplatz
Hallo Blaubär,
kannst Du mehr zu dem Stellplatz am Lift erzählen.
Michael,
das sind zwei mittelgroße Parkplätze rechts und links der Bundesstraße direkt am Ortseingang. Nachts ausgesprochen ruhig.
Die Parkplätze werden sehr naturnah gehalten, d.h. Schnee geräumt aber der Boden schneebedeckt. Sehe Dir mal auf der Schoppernau Seite den Ortsplan an, dann hast Du einen ordentlichen Überblick. Aus Richtung Bregenz kommend direkt am Ortseingang.
Zauchensee in Österreich ist ganz nett:
http://www.camping-total.de/Service/wintercamping_campingplaetze.htm
Gruß Martin
Noch mal nachgefragt:
War jemand jetzt im Winter auf einem Stellplatz, den man empfehlen kann. Liftnähe, Ortsnähe, vielleicht so wie in Balderschwang, nur weitere Alternativen?
Weiß jemand ob man am Arlberg (offiziell wahrscheinlich nicht, aber vielleicht geduldet)irgendwo stehen kann, z.B. in Stuben auf dem großen Parkplatz.
Früher - ist schon einige Jahre her - habe ich mal in Zürs ein,zwei Mobile gesehen, direkt auf dem ersten Parkplatz rechts, wenn man vom Flexenpass kam.
Also, bin jederzeit offen für Infos und sicherlich nicht nur ich ;-))
Dietmar