Will ja nicht lobhudeln...
aber ich kann einfach nicht anders... ;-))
Komme gerade von einem Geschäftstermin nach Hause. Einmal ganz aus dem Hamburger Südwesten hoch in den Nordosten (HH-Neugraben->HH-Ammersbek) und wieder zurück. Hin um 16.30 Uhr im dicksten Berufsverkehr über die A7 im Stop & Go, dann dank TomToms genialem HD-Traffic um einigen Innenstadt-Stau drumherum und stattdessen durch schöne Schleswig-Holsteinische Wälder. Zurück 2 Stunden später im nur noch vorabendlichen Berufsverkehr, dafür aber mitten durch die Stadt. Wollte noch billig tanken. ;-)
Gute 100km gefahren, im Schnitt mit guten 40 Sachen, und gerade mal 11,2 Liter Super-Äquivalent auf 100km verbraucht! Dabei entspannt geglitten wie ein König. Vom Motor nichts zu hören, Innenraum perfekt klimatisiert (auch gerade frisch sauber gemacht ;-) ), mit mal leise Radio an und mal auch nicht, schaukelt das Dickschiff durch den alltäglichen Großstadt-Wahnsinn - zurück dann mit Cowboy-Blues in den Sonnenuntergang.
Das war ein Geschäftstermin, aber ich hatte so einen Spaß, trotz ungünstigster Bedingungen. Herrlich! Und einmal mehr bleibt neben tiefer Entspannung und Zufriedenheit (auch wegen der 0,659 Gaspreis ;-) ) nur die Frage zurück, wie ein Auto noch deutlich besser sein könnte als dieses. Imo ein Ding der Unmöglichkeit.
Auf daß er noch lange hält. Viel Spaß mit Euren Dicken!
Grüße Dirk
Beste Antwort im Thema
aber ich kann einfach nicht anders... ;-))
Komme gerade von einem Geschäftstermin nach Hause. Einmal ganz aus dem Hamburger Südwesten hoch in den Nordosten (HH-Neugraben->HH-Ammersbek) und wieder zurück. Hin um 16.30 Uhr im dicksten Berufsverkehr über die A7 im Stop & Go, dann dank TomToms genialem HD-Traffic um einigen Innenstadt-Stau drumherum und stattdessen durch schöne Schleswig-Holsteinische Wälder. Zurück 2 Stunden später im nur noch vorabendlichen Berufsverkehr, dafür aber mitten durch die Stadt. Wollte noch billig tanken. ;-)
Gute 100km gefahren, im Schnitt mit guten 40 Sachen, und gerade mal 11,2 Liter Super-Äquivalent auf 100km verbraucht! Dabei entspannt geglitten wie ein König. Vom Motor nichts zu hören, Innenraum perfekt klimatisiert (auch gerade frisch sauber gemacht ;-) ), mit mal leise Radio an und mal auch nicht, schaukelt das Dickschiff durch den alltäglichen Großstadt-Wahnsinn - zurück dann mit Cowboy-Blues in den Sonnenuntergang.
Das war ein Geschäftstermin, aber ich hatte so einen Spaß, trotz ungünstigster Bedingungen. Herrlich! Und einmal mehr bleibt neben tiefer Entspannung und Zufriedenheit (auch wegen der 0,659 Gaspreis ;-) ) nur die Frage zurück, wie ein Auto noch deutlich besser sein könnte als dieses. Imo ein Ding der Unmöglichkeit.
Auf daß er noch lange hält. Viel Spaß mit Euren Dicken!
Grüße Dirk
17 Antworten
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas.
Glücklich, wem es gelingt den Grund der Dinge zu erkennen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas.
Glücklich, wem es gelingt den Grund der Dinge zu erkennen. 🙂
Gleich meckert A - D wieder , weil seine Eltern ihn damals nicht in die Latein - Klasse gelassen hatten ! 🙄😎😁
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Gleich meckert A - D wieder , weil seine Eltern ihn damals nicht in die Latein - Klasse gelassen hatten ! 🙄😎😁Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas.
Glücklich, wem es gelingt den Grund der Dinge zu erkennen. 🙂
Dafür kennt er sich mit Holz-Saunabau und Cabernet Sauvignon aus; - und wir nicht.😁
Hoffentlich bimmelt bald einer , sonst machen wir hier noch Dirk's schönen Lobhudelfred kaputt !😰😎🙄🙁
Ich sag nix, ich sag nix ...
*würg* *arrrghhh* es geht nicht ... ich kann es nicht halten ... hehehe
Na ich freu mich, wenn Dirk so eine Freude mit seinem feurigen Ross hat ... hat soviel investiert, da gönne ich ihm und seinem Auto alles Glück der Erde.
War doch gut, oder? 😁 Hätt ich das runterschlucken sollen??? 😎😛
Zitat:
War doch gut, oder? 😁 Hätt ich das runterschlucken sollen??? 😎😛
Naja , etwas angemessener hätte dein Kommentar zu unseren geistreichen
Beiträgen eigentlich schon sein dürfen !😕😠😎
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
... nur die Frage zurück, wie ein Auto noch deutlich besser sein könnte als dieses.
Diese Frage wirft sich mir auch immer wieder auf. Es geht kaum schöner wie im W210.
In ein paar Jahren werden noch so manche von uns an den guten alten rostigen W210er zurückdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
...wie ein Auto noch deutlich besser sein könnte als dieses. Imo ein Ding der Unmöglichkeit.
Dann lies mal die Prospekte des 212ers und vor allem die neuen Verkaufsunterlagen zur jetzt vorgenommene Modellpflege... 😁
Nichts ist unmöglich...😛
Gas ist in Österreich keine Alternative, da im Umkreis von 100 km gerade mal EINE Tankstelle ist und
der Gaspreis über 90 cent per Liter momentan sich beläuft....
Ansonsten freu ich mich, dass sich der Dirk freut....
😎
Zitat:
Original geschrieben von Schneggabeisser
Dann lies mal die Prospekte des 212ers und vor allem die neuen Verkaufsunterlagen zur jetzt vorgenommene Modellpflege... 😁
*hihi* ...und der war doch angeblich schon als Vormopf nahezu perfekt. ;-)
Zitat:
Gas ist in Österreich keine Alternative, da im Umkreis von 100 km gerade mal EINE Tankstelle ist und
der Gaspreis über 90 cent per Liter momentan sich beläuft....
Ja, ich weiß. Habe ich im Urlaub deutlich gemerkt. Wir hatten Glück, daß wir die ganze Zeit in Reichweite dieser Tanke waren. ;-) Lohnt sich aber eh kaum, weil Euer Sprit so günstig ist. (Ja, ich weiß, der war auch schonmal günstiger.) Mein Tank ist jedenfalls noch 3/4 voll mit billigem Ösi-Sprit. Nimmt sich ja immer nur die Standheizung nen Schluck von. Herrliches Gefühl. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
*hihi* ...und der war doch angeblich schon als Vormopf nahezu perfekt. ;-)Zitat:
Original geschrieben von Schneggabeisser
Dann lies mal die Prospekte des 212ers und vor allem die neuen Verkaufsunterlagen zur jetzt vorgenommene Modellpflege... 😁
Genau ! Eigentlich brauchen die keine neuen Autos mehr entwickeln, denn besser geht es doch gar nimmer... 😁
Vielleicht gibts mal eine Retro-Auflage des 210ers ? Aber dann bitte aus Edelstahl... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schneggabeisser
Vielleicht gibts mal eine Retro-Auflage des 210ers ? Aber dann bitte aus Edelstahl... 🙂
.... mit 3t Gewicht, 640 Ps und Braungas (HHO) als Treibstoff 😰 Das wären Zukunftsaussichten🙂
Ach, ihr Ewiggestrigen!
Das schreibt einer, der den Fortschritt zwischen 320 CDI (210) und 280 CDI (211) gerade tagtäglich erfährt ... und eine Edelstahl-Auspuffanlage serienmäßig hat.
Andere würden es so sagen: Man kann sich alles schön reden. 😁
Mag gut sein, dass ein Sahnemotor wie der V8 den Generationenunterschied nicht oder weniger deutlich zeigt, aber beim CDI von 2000 zu 2008 ist das ganz klar, hört man auf den ersten Metern und zu spüren ist's, wenn's mal mehr zur Sache geht, trotz 7 PS weniger. Inzwischen hab ich mich im Neuen ganz gut akklimatisiert, seit der DPF neu ist ruckelt das 7G-AT-Getriebe auch nimmer (!!!) und dem großen Glück steht also nichts mehr im Wege.
Na ja, er zeigt gerade an: "Service D in 16 Tagen" ... wird wohl sieben Hunderter kosten, trotz angeliefertem Öl im Kofferraum.
Nach dem 6. Jahr, wenn's mit Kulanz eh so gut wie vorbei ist wird's mal ein Vieraugengespräche mit der örtlichen MB-Werkstatt geben, von wegen verrechneter Stundensätze und so ... bin ja keine Melkkuh. Was Mobilo-Life wert ist, wissen wir ja alle.