Wieviel Rabatt ist bei eurem Freundlichen drin ???
Hallo
würde gerne von euch wissen, wieviel Rabatt Ihr von eurem Freundlichen bekommen habt bei Neuwagenbestellung?
Mein Freundlicher hat mir ohne zu Knurren 15% angeboten !
Ist das schon gut oder geht noch mehr ?
24 Antworten
Hallo.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
das sehe ich genau so! Volvo spart auch an allen Ecken und Enden, verbaut teilweise Teile von Ford. Und für Ford-Teile will ich keine Volvo-Preise bezahlen.
Konfiguriert Euch mal einen Focus/Fiesta und vergleicht mal mit dem C30... Jetzt soll mir aber keiner kommen und sagen, der Volvo wäre recht viel hochwertiger und langlebiger... 😉
Grüße,
Eric,
findet den C30 wirklich schön aber (zu) teuer !Dass Volvo Ford Teile verbaut finde ich nicht schlimm, im Gegenteil, einer der Gründe für den Volvo war die Ford Basis. Ich bin vorher Ford gefahren und wir haben noch 2 Fiesta in der Familie. All unsere Fords waren extrem zuverlässig und haltbar. Günstig und solide (aber eben hässlich ;-) Technisch sind sie teils etwas konservativ (andere nennen es veraltet?) aber gerade das macht sie zuverlässig. Irgendwo passt das doch auch zu Volvo, wobei dort eben ein Gewisser Fokus auf Sicherheit dazu kommt. Dazu eben das eigenständige Design.
Dafür zahlt man den Aufpreis zu Ford, die Haltbarkeit wird gleich sein, IMHO ist sie bei allen Europäischen Herstellern gleich, da die kritischen Teile ohnehin von den mehr oder weniger gleichen Zulieferern kommen.
Für den Aufpreis erwarte (und bekomme ich auch) eine problemlose Beseitigung noch so kleiner Mängel und optischer Fehler.
Von der Kilometerleistung her denke ich wird sich Ford, Volvo oder auch zB Dacia ;-) nichts tun... aber das wird sich zeigen. Wenn es so weiter geht, wird der V50 nicht nur 250.000 km wie die Vorgänger halten müssen sondern mal 300.000+ km, das erwarte ich aber ohnehin von einem Auto, wobei da natürlich Fahrwerksteile, LiMA, Starter, Einspritzung oder nun beim Benziner wohl mal ein Steuergerät auszutauschen sind. Motor, Getriebe, Kupplung müssen aber IMHO 350.000 km halten und nach meiner Erfahrung waren diese Teile bisher nach je 250.000 km bei mir immer 100% i.O.. Egal ob Audi, Ford oder DB. Haltbarkeit ist daher IMHO bei allen Marken und Fahrzeugklassen gleich.
Grüße
Torsten (der nun etwas ;-) OT wurde...)
Eine Kupplung 350.000 km?
Das schafft ja nicht mal der alte 745. Da wird bald die dritte fällig, mit 250.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Eine Kupplung 350.000 km?
Das schafft ja nicht mal der alte 745. Da wird bald die dritte fällig, mit 250.000 km.
Ich hab noch nie eine neue gebraucht, alle waren nach ca. 250.000 km beim verkauf des Autos noch je die erste und völlig ok. Da ist nichts durchgerutscht o.ä. dabei wurden die Autos über die Distanz sicher zu 50% Kurzstrecke in der Stadt bewegt.
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von blend
Dass Volvo Ford Teile verbaut finde ich nicht schlimm,....
ich eigentlich auch nicht, aber die Preise 😰
oder finde nur ich den C30 recht teuer?
Grüße,
Eric
Ähnliche Themen
Von Grund auf ist der C30 teuer, dass stimmt schon aber wenn ich nicht unbedingt mir einen neuen konfiguriere sondern einen der von der Ausstattung passt vom Hof des Freundlichen nehme ist auch der Preis besser.
Meiner aus der Signatur ist am 28.12.06 angemeldet worden und hatte bei Kauf vor 2 Monaten 2700km runter.
War 3 Monate als Vorführer angemeldet. Er kostet neu mit Sitzheizung, Metallic und 16" Alus inkl. Überführung ~26500€.
Ich habe Ihn für 19500€ bekommen und sogar noch mit Garantieverlängerung auf ein drittes Jahr.
War ja schon ein halbes Jahr angemeldet.
Den Preis finde ich dann wieder ok. Da wäre es bei Audi (A3) oder BMW (1er) teurer geworden.
Zitat:
0% Volvo Schweiz hat’s nicht nötig
Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht - die sog. "Nettopreise" 😉... Ich habs bei insgesamt 4 Händlern versucht, nur einer war bereit 3% zu geben. Zusätzlich gabs sehr günstige Winterräder, aber das wars dann.
Dafür sind Inspektionen bis 100'000km oder während 10 Jahren dann inklusive, etc. etc. Wie ist das in Deutschland?
Ging mir genauso. 0% ! Ich konnte es zuerst gar nicht fassen. In meinen über 40 Jahren Autofahrerkarriere hab ich noch keinen Neuwagen ohne mindestens 4 - 5 % Rabatt gekauft. Ja nun, einmal ist es das erste Mal, wenn auch in "hohem Alter" 😁
Gruss: Peter
Hi
also die 15% sind der Endpreis inkl. Überführung/Zulassung/Vollgetankt und inkl. Steuer natürlich.
?
Zitat:
. Wie ist das in Deutschland?
In den ersten 2 Jahren gesetzliche Gewährleistung und Garantie. Verschleißteile(Bremsbeläge, Bremsscheiben etc) kriegste mit "Handeln" auch kostenlos getauscht. Allerdings kosten die Inspektionen leider von Anfang an so ca. 300-400 euro, je nach Freundlichem 🙁 .
also die 15% sind der Endpreis
mit Volvo-Herstellerbeteiligung?