Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllüng?(E200)
Ich wollte mal so Fragen,wie weit ihr mit einer Tankfüllung kommt.
Also ich hab neulich Knapp 40 Liter Super getankt und habe bis jetzt knapp 190 Km damit zurückgespult.
50 Km komme ich noch damit.Ist glaub ich nicht so dolle.
Und was ist mit euch?
Gruß Serdar
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sekman
...ist aber teurer in der Steuer, der Versicherung und über die ERsatzteipreise darf man garnicht sprechen.Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Ich finde den Verbrauch für einen E200 überzogen.PS: Bei den Werten solltest du über ein Upgrade auf einen E430 nachdenken. Der verbraucht nicht mehr.
Der 200er ist zwar mächtig Unterdimensioniert aber der Faktor Verbrauch ist die einzige finanzielle Schwachstelle an dem Teil!
Und im reinen Stadtverker bezweifel ich, dass ein 8 Pötter nur 15,5 L verbraucht!!!!! 😉
Ich habe einen E 200 und einen CLK55
Im gleichen reinen Kurzstreckenverkehr nur in der Stadt komme ich beim E200 auf 15-16 l, beim CLK55 auf 18-19 l.
Im Fernverkehr bei Richtgeschwindigkeit beim E 200 knapp unter 8 l,
beim CLK55 9-10 l, wobei bei letzterem diese Fahrweise nur in Frankreich zur Anwendung kommt .... in D muss man mit dem 55er ein wenig mithacken ...... dann 11-12 l.
Zitat:
Original geschrieben von sekman
Also der Verbrauch meines E200T BJ 98 liegt im kombinierten Verkehr bei 12,18 L.
Ist doch garnicht so schlecht für so ein schweres fast 15 Jahre altes Auto.
Jetzt war ich doch mal neugierig. Bei Spritmonitor.de finde ich ca. 80 Einträge, die mit Deinem Auto halbwegs vergleichbar sind. Im Ranking dieser 80 Fahrzeug liegst Du auf den allerletzten Plätzen. Auch mit einer Automatik fahren die meisten ihren 200er unter 10l/100km.
Ähnliche Themen
Bin mit meinem M111 - befeuerten W124 im Schnitt mit 58 Litern immer um 640-730 KM weit gekommen. Also ein Verbrauch von 8-9 Liter.
Extremwerte von 6,9 bis 9,3 Liter / 100 (In Ermangelung eines Bordcomputers stets am Ende einer Tankfüllung nachgerechnet) --> Wenn man richtig geizt, gehen auch um die 6 Liter, aber halt Landstraße und bedächtig 😉
Wohlgemerkt, Handschaltung und ohne Klima.
Mein 420 SE verbraucht im regulären Mischbetrieb nicht ganz das Doppelte. Um die 15 Liter.
Auf Langstrecke um die 10 Liter, im Todesberufsverkehr aber auch gerne 18 Liter. Halte ich für völlig im Rahmen