Wie laut ist der V50 D ?
Ich bin von einem Freund, der als Auto-Verkäufer in einer Volvo-Vertretung arbeitet, darauf aufmerksam gemacht worden,dass der V50 D recht laute Innengeräusche haben soll. Jetzt weiss ich nicht, ob er die Verarbeitung meint oder ob der DieselMotor zu laut im Vergleich zum 2.4i tuckert.
Wer kann mir da nähere Angaben machen ?
Wer fährt hier eigentlich den V50 2.4i und kann mir sagen, wie der so fährt von der Leistung her ? Verbrauch ? Laufruhe des Motors ?
15 Antworten
Hallo LennyKravitz,
ich bin sowohl den 2.0D im V50 als auch den 2.4 (ohne i) im S40 gefahren. Der 2.4 ist in manchen Situationen und Drehzahlbereichen schon ruhiger als der 2.0D. Das liegt natürlich daran das er 5 und nicht 4 Zylinder hat und das es eben ein Benziner und kein Diesel ist.
Im Vergleich mit anderen Dieselmotoren (z.B. dem 2.0 TDI im A3 den ich auch gefahren bin) ist der 2.0D ruhiger. Ich fand den 2.0D sehr angenehm zu fahren was die Laufkultur angeht. Die Geräusche im Innenraum sind sehr niedrig, nur sehr gering mehr wie im 2.4.
In der Leistung ist der 2.0D dem 2.4 (ohne i!) überlegen. Das liegt hauptsächlich am deutlich größeren Drehmoment.
Den 2.4i bin ich bisher nicht gefahren.
Aber letztendlich macht nur eines Sinn: Fahre doch einfach beide Probe. Dein Freundlicher wird sicherlich beide da haben.
Bin mit dem Diesel gefahren und der Dieselmotor ist beim Anlassen sehr laut und man hört ein starkes Dieseltuckern. Sobald man losfährt wird der Diesel aber sehr ruhig und ist im Vergleich zum Passat den ich zuvor hatte um einiges ruhiger. Vor allem auf der Autobahn ist er leise, da stört mich dann schon eher das Pfeiffen bei den Fenstern.....
Hallo Lenny,
ich hab auch den Diesel bestellt. Bei der Probefahrt empfand ich den Motor als sehr leise, beim Start ist er sicherlich gut zu hören. Die Innen/Wind-Geräusche empfand ich als sehr leise, kann aber auch daran liegen, daß ich von einem Corsa B "aufsteige". 🙂
Ich habe als Extra die Verbundglasscheiben geordert. Damit solls noch leiser sein. Ich kann mir vorstellen, daß Wagen mit Leder innen nen Tacken lauter sind, weil ja Leder kaum Schall schluckt wie zum Beispiel Stoff.....
zetterick
@Zetterick
Das mit den Verbundglasscheiben habe ich mir auch überlegt. Ist es wirklich so, dass diese für die Schallhemmung sind oder sind die, wie ich jetzt annehme, eher für die Wärmedämmung oder Einbruchsicherheit ??
Ähnliche Themen
Hallo,
im Prospekt steht: "Darüberhinaus senken sie den Geräuschpegel im Innenraum!"
Von Wärmedämmung steht da nix....
zetterick
Zur Wärmedämmung helfen die Verbundglasscheiben nicht. Hauptsächlich sind sie zur Verbesserung der Einbruchssicherheit. Und ein schöner Nebeneffekt ist das sie auch die Geräusche dämmen.
Na das sind aber tolle News ! Werde mir das mit den Scheiben sicher gut überlegen.
Fährt hier niemand einen 2.4i oder ist den zum Vergleich zum D schon mal gefahren ?
Hi Leute,
Zitat:
Und ein schöner Nebeneffekt ist das sie auch die Geräusche dämmen."
Die Frage ist doch nur WIE EFFEKTIV die Dämmung der Verbundscheiben ist. Um dazu eine qualifizierte Aussage zu machen braucht man entweder Dezibelwerte oder jemanden, der seinen subjektiven Eindruck nach dem Fahren BEIDER Varianten schildert.
Mutmaßungen helfen hier wenig für eine Entscheidung!
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von 356671
Die Frage ist doch nur WIE EFFEKTIV die Dämmung der Verbundscheiben ist. Um dazu eine qualifizierte Aussage zu machen braucht man entweder Dezibelwerte oder jemanden, der seinen subjektiven Eindruck nach dem Fahren BEIDER Varianten schildert.
Mutmaßungen helfen hier wenig für eine Entscheidung!
Dazu gab es hier schon mal einen Beitrag mit den subjektiven Eindrücken. Würde jetzt sagen nutze die Suchfunktion, die ist aber mal wieder kurzzeitig ausser Betrieb. Soweit ich mich zurückerinnern kann war es aber so das man den Unterschied bemerkt. Ich kenne den V50 aber nur ohne Verbundglasseitenscheiben.
Immer der Stress mit der deaktivierten Suchfunktion!
Mann kann Google so einstellen, daß es nur auf Motor-Talk sucht!
Das würde dann im Google so aussehen:
site:www.motor-talk.de volvo v50
Damit bekommt man nur Ergebnisse von Motor-Talk! 😉
Hilft zumindest ein wenig...
Zetterick
PS: Dicke Scheiben sollten eigentlich schon rein physikalisch gesehen den DB Wert reduzieren ....
Hallo Leute!
Ich fahre schon seit 6 Wochen einen V50 2.0D und habe verbundscheiben drin.
Ich sage sie sind v i e l l e i s e r. Ich bereue die Entscheidung nicht. Es ist wirklich auffällig wie niedrig das Vorbeifahrgeräusch ist. PKW hörst du fast garnicht, LKW angenehm leise. Das bezieht sich natürlich auf die Stadt und Überland Fahrten.
Das kann ich behaupten, weil ich kürzlich einen S40 mit normalen Scheiben gefahren bin und extra darauf geachtet habe.
Morgen früh werde ich eine 2 - 3 Tsd. km. lange Reise mit überwiegend Autobahn in Angriff nehmen. Da ich alleine fahre werde ich genug Zeit haben mich auch damit zu beschäftigen.
Gruß an alle V50 Fahrer / werdende Fahrer
Grose
Zitat:
Original geschrieben von Zetterick
site:www.motor-talk.de volvo v50
Damit bekommt man nur Ergebnisse von Motor-Talk! 😉
Cool, danke! Ist zwar nicht ganz perfekt, aber besser als nichts! 🙂
Der Text von der Web-Seite:
"Das spezialbeschichtete Glas ist wesentlich schwerer zu zerstören. Es schützt vor Vandalismus, Einbruch und bei einem möglichen Unfall vor in das Fahrzeug eindringende Gegenstände. Das Verbundglas bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern dämpft zusätzlich auch die Fahrgeräusche."