Wie komm ich da rein?
Hallo,
hab etwas zu viel Öl beim Ölwechsel eingefüllt. Jetzt hat die Öffnung für das Öl aber so einen blöden Standart das ich da mit dem kleinsten Schlauch den ich bekommen habe nicht reinkomme. Hat jemand ne Idee? Ich häng mal ein Foto an.
Einfach ein bisschen ablassen gibt doch ne riesen Sauerei. Sobald ich die Schraube draußen hab schießt ja das Öl raus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@John1028 schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:10:57 Uhr:
Ein Kumpel meinte das ist normal.
Dein Kumpel hat recht. Beim Wechsel verbleibt eine Restmenge des Altöls im Motor und kontaminiert das neue Öl. Das ist aber nur eine kosmetische Sache. Das frische Öl ist durchaus belastbar, erfährt ja im laufe der kommenden 15.000 km oder mehr eine viel höhere Belastung.
Jet sieht es zwar besser aus und ist auch tatsächlich sauberer. Der Vorteil hält sich aber in Grenzen.
21 Antworten
Na du machst da ja echt 'ne Riesen-Aktion draus ! ;-)
Hattest denn kein sauberes Gefäß für das rausgelassene Öl ? Zur Wiederverwendung ?
Mit Ölfilter abschrauben, ausleeren, wieder dranschrauben hättest auch 'ne genau dosierte Menge rausbekommen . . .
Und ob 3 l nun ein halber Liter zu wenig sind ? Nicht unbedingt, denn das Öl aus dem Ölfilter ist ja wahrscheinlich dringeblieben !
Aber hat auch was Gutes : aus Erfahrungen lernt man 😁
Zitat:
@John1028 schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:32:35 Uhr:
Ich hab jetzt Öl über die Ablassschraube abgelassen. Das klappt gut wenn man die Schraube nicht ganz herauszieht sondern nur andrückt und das Öl kalt ist. Dann kann man es gut dosieren. Nur is mir die Schraube dann beim wieder reindrehen aus der Hand gefallen und ich hab sie in der Auffangwanne auf die schnelle nicht gefunden 😁 Das ganze Öl is rausgelaufen und ich hab jetzt wieder neues kaufen dürfen.Ich hab jetzt mal nur 3 Liter reingemacht. 3,6 sollen ja angeblich reinpassen.. Wie schädlich oder unschädlich ist es mit nem halben Liter zu wenig rumzufahren?
Solange sich der Ölstand irgendwo zwischen Minimum und Maximum befindet, ist alles gut, ich z.B. fülle meistens nur soweit auf dass es sich etwa auf der Häfte befindet!
Man muss den Stand nur vielleicht etwas genauer beobachten, unter Minimum sollte er nicht fallen!
Zitat:
@John1028 schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:32:35 Uhr:
Ich hab jetzt Öl über die Ablassschraube abgelassen. Das klappt gut wenn man die Schraube nicht ganz herauszieht sondern nur andrückt und das Öl kalt ist. Dann kann man es gut dosieren. Nur is mir die Schraube dann beim wieder reindrehen aus der Hand gefallen und ich hab sie in der Auffangwanne auf die schnelle nicht gefunden 😁 Das ganze Öl is rausgelaufen und ich hab jetzt wieder neues kaufen dürfen.Ich hab jetzt mal nur 3 Liter reingemacht. 3,6 sollen ja angeblich reinpassen.. Wie schädlich oder unschädlich ist es mit nem halben Liter zu wenig rumzufahren?
Chapeau ... da wäre den Filter tauschen doch besser gewesen.
Wahrscheinlich wird sich sowiso noch eine Restmenge im Filter befunden haben sodass du nur minimal weniger drin hast als zuvor.
Der geriffelte Bereich am Ölmessstab sind idR 1L, wenn du darin bist kein Problem.
Sonst bedeutet zu wenig Öl = potentielle Mangelschmierung = Motorschaden.
Ja, is ne riesen Aktion aber mir machts Spaß 🙂. Vor allem weil ich draus lerne und fürs nächste mal einfach mehr weiß. Die Wanne mit der ich das Öl aufgefangen hab war leider nicht sauber aber ich bin im Nachhinein froh das ich neues Öl rein hab weil 1. -der Wagen nach der zweiten Füllung jetzt wesentlich ruhiger läuft und 2. -das Öl nach 30km mit der zweiten Füllung definitiv um einiges sauberer ist als das Öl bei der 1. Füllung nach 30km. Find das ziemlich interessant. Das Öl das ich unglücklicherweise beim ersten Mal abgelassen habe war ziemlich braun und ich hab mich schon gewundert, das "frisches" Öl gleich wieder so dunkel wird. Ein Kumpel meinte das ist normal.. Ok.. Aber ich seh beim abwischen am Ölmesstab das die zweite Füllung nach 30km um einiges sauberer ist und wie gesagt, der Wagen läuft ruhiger.
Ah.. und dir 3 Liter haben gereicht. Das Öl steht auf dem Messstab jetzt genau zwischen Min und Max 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@John1028 schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:10:57 Uhr:
Ein Kumpel meinte das ist normal.
Dein Kumpel hat recht. Beim Wechsel verbleibt eine Restmenge des Altöls im Motor und kontaminiert das neue Öl. Das ist aber nur eine kosmetische Sache. Das frische Öl ist durchaus belastbar, erfährt ja im laufe der kommenden 15.000 km oder mehr eine viel höhere Belastung.
Jet sieht es zwar besser aus und ist auch tatsächlich sauberer. Der Vorteil hält sich aber in Grenzen.
gibt bei ebay Absaugpumpen fürs Auto die man per Hand bedient, 500 ml fassen die
da ist ein so dünner Schlauch dranne das man den in die Öffnung vom Ölmesstab einführen kann
und dann bis unten zur Ölwanne kommt zum absaugen
Ölablassschraube nur so bisschen rausderehen kann auch schon mal schief gehen
dann is die aufeinmal ganz raus und dann läuft die Brühe aus
und man bekommt die Schraube nicht schnell genug wieder rein
Ist dem TE ja auch passiert. 😉