werkstatthandbuch V 50lll
HALLO GUZZI FREUNDE!
ZEIT ZWEI MONATEN BIN BEZITZER EIN V 50lll BJ 1984
AUS HOLLAND ARMY -
NACH BEREITSELLUNG PROBLEMLOS ANGEMELDET ABER LEIDER DER KLEINE WILL NICHT SO MITMACHEN
DENN ER ZAUGT IMMER DIE BATTERY LEER
AUSSER DEM MUS iCHD DIE SYLINDERKOPFDICHTUNGEN ERNEUERN DAFÜR BENÖTIGE ICH EINEN WERKATATTHANDBUCH
KÖNNTE VIELLEICHT JEMAND HELFEN?
ER IST EIN ( PF) SERIE
VIELENDANK IM VORAUS!
15 Antworten
such mal nach guzzitek! da sind so gut wie alle werkstatthandbücher hinterlegt!
Ich habe eins ;-)
Hi, erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen, aber nicht so einfachen Bike. Habe seit diesem Winter auch eine Monza.
Zum Erneuern der Dichtungen ist eines der Guzzitek-Reparatur-Videos ausreichend. (Achtung sind vom in vielen Dingen baugleichen 750er Motor)
http://guzzitek.org/d/video_d/pb/culasses/
Dabei die Auslassventile checken, wenn die verbrannt sind, austauschen. Dichtflächen checken
Ach ja die Teile(v.a. Stoßstangen) nicht durcheinander bringen.
Die Öltemperatur wird bei den kleinen Guzzen sehr heiß, ich empfehle einen Ölwannenzwischenring für mehr Ölvolumen. gibts bei Hagemann (Spezialist für die "Kleinen", siehe unten)
Wenn du noch ein Werkstattbuch brauchst, ich hab eins abzugeben.
Ansonsten sind gute Adressen für Teile und Tips:
http://www.larioclub.de/Problemzonen.pdf
http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=9872.0
http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=9384.0
http://www.guzziepiushop.de/
MOTOBOX, Pivitsheiderstr. 33, 32791 Lage, Tel.: 05232-17093, Fax: 05232-17093, Motoboxlage@aol.com
wegen der Batterie. Die alten Lucas und Boschanlasser saugen viel startstrom. Vielleicht ist die Bat. alt und schwach? Blei-Fließ-Akkus bringen guten Startstrom.
Melde dich auch mal hier an, ist hilfreich:
http://www.guzzi-forum.de
Grüße, Benno
ICH DANKE DIR BENNO
ES WAR SEHR HILFREICH
ABER WENN ES DIR MÖGLICH IST
UND DAS WERKSTATTBUCH VÜR V50III IST BIN GERNE BEREIT DAS BUCH ODER EINE KOMLETTE KOPIE
ODER CD ABZUKAUFEN
NOCHMALS HERZLICHEN DANK
ES WAR LIEBE AUF DEM ERSTEN BLICK UND MIC SCHWER GEPACKT
GRÜßE AUS SAARBRÜCKEN
Hi,
Ich habe dir eine Private Nachricht geschrieben. Wegen des Werkstatthandbuchs.
Du hast schon mal eine V50 III, gut. Wie viel km hat deine V50 km gefahren?
Wenn du etwas Kohle übrig hast, lass den kompletten Kopf überholen. Meist sind die Auslassventile verbrannt und undicht. Kostet für beide Köpfe nicht mehr als 120 Euro. Also, alle Ventilsitze fräsen lassen, neue Auslassventile, alte Einlassventile schleifen, Ventilführungen prüfen lassen. Ventile sollten hochglanz poliert werden, damit sie weniger Hitze aufnehmen. Sie können auch noch mit Glasperlen am Teller und Beginn des Schaftes gestrahlt werden, um die Festigkeit zu erhöhen und Ventilabrisse zu verhindern.
Auch der Kolbenboden und der Brennraum sollte hochglanzpoliert werden, da der Kopf und Kolben so weniger Wärme aufnimmt. Fahre auf jeden fall nur mit Vollsynthetik Öl 20W50 oder besser 10W60.
Gibts gutes von Motul oder günstiger von Ravenol
Wenn du dir die ersten links angeschaut hast, wirst du feststellen, dass der Motor so seine empfindlichen Stellen hat und gute Pflege benötigt. Wenn du das alles einhältst hält er ewig, laut Aussagen langjähriger Fahrer.
Wie gesagt Haupproblem ist die hohe Öltemperatur von bis zu 150GradC, die Einlassventile und das empfindliche Kreuzgelenk am Kardan.
Dazu einfach im Guzzi-Forum.de schauen oder das Problemzonen.pdf lesen. Auch das Forum von Martin Hagemann (http://www.guzziepiushop.de/forum) ist praktisch.
beste Grüße, Benno
HALLO HAB DIENE NACHRICHT BEKOMEN UND DANK DAFÜR
SOLL ICH BEIM TANKEN BLEI ZUGABE MACHEN?
ES IST JA BJ 85 MEINES WISSENS DAMALS GAB KEIN BLEIFREI
ER IST 33,245 KM UND VOM HOLLÄNDISCHEN aRMEE
WENN ER hÜSCH GEMACHT IST STELLE GERNE FOTOS
LIEBE GRÜßE AUS SAARBRÜCKEN
ARIAN
willst du die V50 so lassen. Mit der Verkleidung und im Armeestil?
Grüße B.
ICH WEISS ES NOCH NICHT
DA ICH NEU BIM MOMMENTAN HAB ABGEMACHT
WEGEN STURZGEFAHR
WIE WEIT BIST DU MIT DEM WERKSTATTBUCH?
ICH BRAUCHE EIGENTLICH DIE DREHMOMMENTE FÜR DIE WICHTIGEN SCHRAUBEN ALSO ALLE=)
ICH WILL SIE LACKIEREN ABER WEISS NOC NICH WELCHE FARBE PASST AM BESTEN
LIEBE GRÜßE AUS SAARBRÜCKEN
ARIAN
steht alles in der privaten Mitteilung.
Farbe...hm... rot vielleicht...
Und hat alles geklappt mit dem Werkstatthandbuch?
HALLO BENNO
ICH WAR LEIDER IN LETZTER ZEIT SEHR BESCHÄFTIGT
UND KÖNNTE NICHT VIEL TUN
ICH DANKE DIR MIT GANZEN HERZEN!
WIE GESAGT WENN DEIN WEG NACH SAARBRÜCKEN SCHLÄGT
MÖCHTE GERNE EUCH ALS MEIN GAST SEHEN
MIT DEM WERKSTATTBUCH HAT ES AUCH GUT GEKLAPPT
LIEBE GRÜßE AUS SAARBRÜCKEN
JA MIT DER FARBE ICH TENDIERE AUF GUZZI ROT UND MEINE FRAU ZITRONEN GELB MIT SCHWARZ
ALSO FÜR DEN GAAAANZEN SOMMER HAB WAS ZUTUN UM SIE ZU ÜBERZEUGEN
Hihi, dann viel Glück. Die Einladung merk ich mir, wenn ich mal in die Ecke komme
Viel Spaß beim basteln.