1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Werkstatt beschädigt Fahrzeug, repariert es - Anspruch auf Wertminderung?

Werkstatt beschädigt Fahrzeug, repariert es - Anspruch auf Wertminderung?

Der AUDI Außendienst hat ein parkendes Fahrzeug beim Rückwärtsfahren angefahren. Der Heckstoßfänger wurde getauscht, Karoosserie konserviert, auch wurde es wieder lackiert.

Ich habe hire die Kopie der Rechnung, Brutto ca. 2400 EUR.

Da meine Lebensgefährtin erst vor kurzem unverschuldet in einem Auffahrunfall verwickelt war, Reifen/Leuchte/usw wurden getauscht, erhielt sie eine Wertminderung. Laut einer Tabelle der gegnerischen Versicherung, irgendein Prozentsatz der Reparatursumme.

Nun frage ich mich, wie es in meinem Fall aussieht. Ich gehe stark davon aus, dass ich beim Wiederverkauf diesen Vorfall angeben muss?! Habe ich somit auch Anspruch auf eine Wertminderung seitens der Versicherung des Verursachers, sprich AUDI AG?

Beste Antwort im Thema

traurig ist das typisch deutsche gelaber von wegen Wertminderung, Gutachter, sachverständige, rechtsanwalt etc...geh hin und kläre es mit dem gf. sag ihm er solle dir mal etwas vorschlagen zur Wiedergutmachung. dann wird mit Sicherheit eine Inspektion oä dabei herauskommen.

was willst du denn mehr? was soll der Blödsinn mit Audi ag, sowas kann man(n) auch ohne Probleme vor ort klären. hast du die 200€ so nötig? mehr wird es eh nicht werden, der wagen ist fachgerecht repariert und gut ist.

also mal nicht auf die dicke kohle hoffen und einfach vernünftig und ihn ruhe mit aller Freundlichkeit mit dem Eigentümer, bzw Geschäftsführer reden.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Interessantes Tema, da muss ich auch gleich mal mit berichten was bei mir los ist .

Bei mir sieht es so aus , mein Auto war auch in der Werkstatt ( ist es eigentlich immer noch ) nun was ist geschehen, auf mein Auto ist das große schwere Rolltor heruntergefahren ohne dass es einer mitbekommen hat .

Beschädigungen teilte man mir mit , Dachreling hinten auf einer Seite Plastikverkleidung , Antenne abgebrochen samt Fuß am Dach, Dach im Hinteren Bereich ver oder zerkratzt ? keine Ahnung, Heckklappe eingedellt ( wo genau keine Ahnung ) Heckscheibe verschrammt . Bilder hat man mir noch keine geschickt wie es wirklich aussieht, man sagte nur es wird gemacht .................

So wie mir gesagt wurde muss das komplett Dach neu lackiert werden, Heckklappe und Scheibe neu gemacht werden, neue Antenne ist auch klar.

Die Frage was mir sich nun schon das ganze Wochenende aufdrängt, wenn diese Spangler-Lacker Werkstatt jetzt beim Farbanmischen nicht wirklich den Ton zusammenbekommt und ich hier Farbunterschiede dann habe was ist dann ????? Ich bin da eigentlich auf eine VW Werkstatt gemünzt , denn die haben vor 2 Jahren erst die Heckklappe neu lackiert und wurde auch komplett erneuert wegen einem Auffahrunfall, nur da muss ich sagen passte die Farbe zu 100%

Meine vordere Stoßstange wurde auch beschädigt, die Gegnerische Versicherung wollte mir aber das lacken in der VW Werkstatt nicht bezahlen also musste ich gezwungener Massen zu der gehen die man mir vorgeschlagen hat, gut die Lackierung ist erstklassig ausgeführt da kann ich nicht meckern, jedoch ist der Farbton grad bei Sonnenschein viel flittriger wie der Rest der Autos jetzt, deswegen habe ich eben die Befürchtung dass der hinterher nimmer so ausschaut als wenn mit VW das lackiert.

Und natürlich die Frage , wie sieht es bei diesem Umfang an Reparatur mit Wertminderung dann aus ?

Soviel vorab, kenne keine VW Werkstatt die selber lackiert.
Von anderen Marken hier im Umkreis genau so.

Die lassen es alle von einem Lackierbetrieb machen.

Wertminderung würde ich selber mit dem ausmachen, der den Schaden verursacht hat.

Auf jeden Fall würde ich vor Reparaturfreigabe das ganze mit Bildern dokumentieren.

Zitat:

Original geschrieben von Andi81476


Bilder hat man mir noch keine geschickt wie es wirklich aussieht, man sagte nur es wird gemacht

Da du ja eigentlich auf eine VW Werkstatt gemünzt bist, ist der Schaden ja auch in eine solchen entstanden.

Wo ist dann jetzt das Problem?

Wenn ich den Eingangsthread richtig verstanden habe wurde u.a. die Stoßstange bei einem Auffahrunfall schon mal beschädigt, oder handelte es sich dabei um ein anderes Fahrzeug?
Dadurch bestand ein Anspruch auf Wertminderung.
Wenn das Fahrzeug nun ein 2. Mal im gleichen Bereich beschädigt wird, besteht selbstverständlich kein Anspruch mehr, egal ob der Vorschaden bereits repariert war oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von germania47


Wenn ich den Eingangsthread richtig verstanden habe...

Ja aber der Origanl TE hat sichja nun schon über einen Monat nicht mehr gemeldet.

Mittlerweile hat ja Andi81476 den Thread um sein Problem ergänzt.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Soviel vorab, kenne keine VW Werkstatt die selber lackiert.
Von anderen Marken hier im Umkreis genau so.

Ein grosser VW-Händler aus Singen/Htwl. hat in seinem Betrieb in Aach/Hegau eine eigene Lackieranlage, soweit ich weiss, sogar eine hochmoderne.

Grüße

Rolf

Bei mir wird verhandeln wahrscheinlich die bessere Lösung sein , vor allem warte ich jetzt erst mal ab in wie weit die Instandsetzung zu meiner Zufriedenheit ausfällt, denn im Vorfeld hier jetzt herum zu handeln bringt nichts wenn hinterher die Farbe nicht passt .
Die Werkstatt selber ist eigentlich mehr als Ok, es wird sauber gearbeitet und das Endergebnis lässt keinerlei Grund Beanstandung und ist Preislich mehr als großzügig wenn man hier mal die Arbeitsleistung im Gegensatz zu einer VW Werkstatt vergleicht, da kann ich dort mein Auto 2x hinstellen und bezahle dann das was es einmal bei VW kostet.

Ich warte jetzt erst mal ab und im nächsten Jahr geht es dann weiter, man muss nichts zeitseitig über den Zaun brechen zumal ja die Fahreigenschaft in keinster Weise beeinträchtigt ist , alles nur kosmetisch und wenn das Auto rundum schön zugefroren ist sieht man von den Beschädigungen rein gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen