Wer Weiß RaaaaaaaaaaT
Hab das Prob mit der Lichtmaschine,glaub die Lädt nicht genug,an der Batterie liegen 13,3 Volt an und an der Lima 13,6 Volt und meine Digitalanzeige geht auch nicht mehr richtig.Habe schon zwei Limas die Tage verbaut,mit neuem Regler aber keine Änderungen aufgetreten.Besonders morgens wenns kalt ist,merk ich die Batterie will auch nicht mehr also ne neue her von Bosch,aber immer noch 13,6 Volt.
hat jemand nen 16v und ist dies dort auch so
29 Antworten
Richtig!Voraussetzung für einen Elektronenfluß ist ein Spannungsunterschied.Wenn durch etliche Verbraucher die Bordspannung sinkt ist ein Laden der Batterie nicht mehr möglich,jedenfalls nicht bei wenig Drehzahl.Dann ist es nämlich so das noch Strom aus der Batterie rausgezogen wird.
Zitat:
Korrigiert mich bitte, wenn das hier nicht stimmt, aber eigentlich ist es egal, ob man jetzt an der Batterie direkt, oder an der LiMa misst, da alles ein Stromkreis ist.
Jupp, mach ich doch Glatt.
Ja es ist ein Stromkreis, aber zwischen der Quelle (Lima) und den Verbrauchern (alle an der Batt angeschlossen) liegen Leitungen, sprich ein Masseband und eine Plusleitung. Sinn der obengannten Übung ist es eben diese Leitungen auf guten Kontakt zu überprüfen, sonst gar nichts.
Will heißen, wenn es einen Spannungsabfall von Lima zu Batt gibt, sind die Kontakte der Lima oder auch der Batt Oxidiert und der Regler der Lima kann die Batt nicht voll bekommen, mal vereinfacht ausgedrückt. Gibt es einen solchen Übergangswiderstand, ist der Spannungsfall um so größer, je größer der Laststrom ist.
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Ja es ist ein Stromkreis, aber zwischen der Quelle (Lima) und den Verbrauchern (alle an der Batt angeschlossen) liegen Leitungen, sprich ein Masseband und eine Plusleitung. Sinn der obengannten Übung ist es eben diese Leitungen auf guten Kontakt zu überprüfen, sonst gar nichts.
Ahhh michse verstehen 😁
wer weiß Raaaaaaaaaat
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Fließt dabei Strom? Sprich sind Verbraucher eingeschaltet oder zieht sich die Batterie einen Ladestrom rein? Das Mist man natürlich am besten mit einer Stromzange die für DC geeignet ist. Alternativ, kannst Du mal mit einem Voltmeter deines Vertrauens an der Lima direkt die Spannung messen und dann noch mal an der Batt?
Ist die Spannung ungefähr gleich, sind alle Leitungen ob Plus oder Masse in Ordnung. Diese Messung macht aber nur Sinn, wenn Strom fließt. Dazu schaltet man also alle Verbraucher an, sprich Licht, Heckscheibenheizung und Gebläse. Die Drehzahl des Motors sollte bei 3000 rpm liegen. Dann erkennst Du ob die Lima nicht mehr Spannung rausgibt, oder es Verluste auf den Leitungen gibt.
Unter Last kann die Spannung der Lima etwas absinken.Wichtig:
Die Spannung muß Du an der Lima Messen, also Masse und Plus!! Die andere an der Batterie auch hier Masse und Plus. Nur dann erkennst Du Spannungsabfälle auf Masse oder Plus.Fährst Du nur Kurzstrecke, dann könnte der Ladestrom deiner Batt die Lima etwas runter ziehen.
Gruß
Steve
hallo,auto an,verbraucher aus 13,6 volt an batterie und lima,vorher wars anders,13 an batterie und 13,6 an lima,dann hab ich ein neues ladekabel direkt von lima zur batterie gelegt und nu ist es gleich.Motormassenkabel hab ich neu gekauft,masse der lima ist am Dom fest kontrolliere mal alles wieder neu,irgendwo muß es ja dran liegen
Ähnliche Themen
wer weiß raaaaaaaat
Zitat:
Original geschrieben von submach
bei mir war der massepunkt der batterie voll fürn a****.
also den hab ich ordentlich fest gezogen,genau wie das Hauptmassenkabel das ich gewechselt hab,aber ich schau nochmal nach
naja wenn der verdreckt und verrostet ist bringt ja kein festziehen was. muss ja noch n kontakt geben!
schau mal 😉
wer weiß Raaaaaaat
mach ich auf jeden Fall als erste morgen früh.was gibts gutes fürn besseren Kontak,Spray oder so ??
klar bringt spray besseren kontakt, aber reicht wirklich wenn du in sauber machst, dass heißt dreck runner rost runner und ne edelstahl schraube rein, sonst haste nach kruzer zeit wieder dat selbe problem...
Na, wo hast Du denn die Spannungen gemessen? An der Lima und den Batteriepolen? Wenn ja kannst Du die Kontakte an den Batteriepolen knicken, die hast Du mit gemessen. Wenn nein, würde ich die Messung wiederholen, allerdings mit Last, das ist wichtig!!!!! Ohne Last keine Spannungsabfall.
Aber inzwischen glaube ich fast, Du suchst einen Schatten 😉 .Mein Astra Bj 92 hat auch nur 13,8 V an der Batterie nach 50 km Fahrt, mit Last 13,3V und beim Anlassen 10,2 V. Die Batt ist 4 Jahre alt. Die Lima ist eine Bosch 14 V 70 Ampere.
wer weiß....
6 9 12 15
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
so wurde es immer angezeigt.
6 9 12 15
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
so wirds jetzt angezeigt.
3 balken sind verschwunden.................
Hab früher nie was nachgemessen,wie ich den Bock gekauft habe
Re: wer weiß....
Zitat:
Original geschrieben von mommo
6 9 12 15
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiso wurde es immer angezeigt.
6 9 12 15
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiso wirds jetzt angezeigt.
3 balken sind verschwunden.................
Hab früher nie was nachgemessen,wie ich den Bock gekauft habe
na ja zeichnung ist wohl nix geworden auf jedenfall richtung 15 hats immer gestanden und jetzt ein gutes stück vornedran
Bei meinem Cabrio an der Digianzeige steht der meistens auf 13.5 während der Fahrt und wenn Licht an ist und Gebläse auf 2 dann nur auf 12 V, der braucht auch immer 5 sek zum Anspringen. Sollte ich mir sorgen machen?
solange du ihn nicht ohne den motor anzuhaben mit voller lüftung musik und heckscheibenheizung laufen lässt nicht 😉
während der fahrt 13.5 v ist ok.