wer von euch macht eigentlich Wintercamping?

Wie es schon im Titel steht würde ich gerne wissen wer hier Wintercamping macht. Ich bin dem seid denke 5 Jahren etwas verfallen. Als ich Kind war das bei meinen Eltern mal nein Abenteuer WE mit viel angst davor, heute verstehe ich das nicht. Allerdings steh ich im Winter fast nur auf CPs, da zum freistehend bei mir die Energie nicht reicht (2x120Ah, 2x 11kg Gas - nur PV kein Generator).

Also genug von mir - wie macht ihr das?

Grüße aus 1100m höhe
BB

Beste Antwort im Thema

Wir sind auch im Winter oft unterwegs, aber nie auf Campingplätzen! Die meisten haben ja sowieso im Winter geschlossen, Stellplätze haben zum allergrößten Teil auch Stromanschluss, wobei wir mit 2 x 90 AH für ein Wochenende nicht wirklich Strom bräuchten!
Unser Womo hat einen beheizten Doppelboden und 200 l Frisch- und Abwassertanks, und ausser für einen längeren Urlaub stehen wir fast ausschließlich auf Stellplätzen.
Gerade der Winter hat auch seine Reize, wobei ich Schnee dabei absolut nicht brauche, der ist dieses Jahr bei uns im Norden auch nicht in Sicht.
Am Wochenende waren wir gerade auf einem schönen Stellplatz am Nord-Ostsee-Kanal, mit direktem Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe.
Aber auch bei Schnee waren wir schon oft unterwegs, kommt eben nur auf die richtige Einstellung und Ausstattung an.

Gruß, Jens

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich war vor 3 Jahren erstmals in der Nähe von St. Anton wintercampen, mit einer Männerrunde und unserem WoWa, in 2 Wochen gehts wieder hin, dann mit Frau und Kids, wir freuen uns riesig drauf??

Im Winter ist das Womo stillgelegt und steht unterm Carport.

Und wir sitzen in der warmen Stube oder ich im warmen Hobbyraum.

Nur für 2 Stunden im Schnee spazieren gehen den Rest des Tages in der kleinen Bude hocken, nee.

Gruss Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen