Wer hat einen "Montags-"V50
Hallo!
Mich würd gern mal ein Worst Case Volvo V50 interessieren? Was ist denn schon so alles kaputt gegangen? Beim querlesen findet man ja nur klappern, knarzen und anderen Kleinkram.
Meinen Peugeot hab ich in den letzten Jahren technisch nahezu runderneuert (unfreiwillig, 4000€ nur außerplamäßige Reparaturen)
Ist sowas bei Volvo auch schon mal passiert?
Würde nämlich gern auf nen V50 als nen 307 bzw 308SW sparen.
Murxer
14 Antworten
Hab zwar einen S40 (MY07), der ist seit 2 Wochen wegen folgendem in der Werkstatt:
-Regensensor nicht i.O.
-Scheibenwischer schmieren und spritzen beim runterkommen das Sichtfeld voll... (Ist das normal bei Volvo ? Ev. SW wechseln?)
-Lenkung/Lenkverhalten
-LMM/Lambdasonde i.O.? (Leistung)
-Geräusche (bei lauter Musik) von Doorpins Fronttüren (beidseitig)
-Kupplung “klackt“ extrem (Gangwechsel & ein- auskuppeln) – ZMS/Kupplung/Getriebe ??? Vor allem hörbar bergaufwärts 1. bis 3. Gang !
-Kupplungspedal schmieren (quietscht manchmal)
-Regelmässiges “Gepolter“ Dach (Spannung ?! Ev. Blech von Holmen gelöst ?!) Klingt genau wie wenn etwas auf’s Dach fällt. Jeweils nach ca. 5-10 Min. Fahrtzeit, egal ob Wagen fährt oder steht. Geräusch kommt meistens von hinten Mitte (über Rücksitzen, manchmal auch Vorne (bei Sonnenblenden) oder hinten links !!!
-CD-Player “springt“ teilweise (Laufwerk reinigen ?)
Im Moment wird grad das Getriebe von nem Occasion eingebaut, falls das "Klacken" dann weg ist krieg ich ein neues. (Muss laut Volvo so gemacht werden).
Das Dach-Geräusch wird auch behoben, da hat sich wirklich ein Holmen gelöst.
Nächste Woche soll ich ihn (endlich) wiederkriegen, dann mal kucken ob alles i.O. - sonst wahrscheinlich ein S40 MY08 !
Mackenauto
Mein 1.8er ist inzwischen über 1 1/2 Jahre alt und war schon wegen allen möglichen 'Kleinigkeiten' in der Werkstatt:
- Laderaumrollo/Ablage hat nicht geschlossen - getauscht
- Saugnapfabdrücke Windschutzscheibe innen - bereinigt
- Regensensor gewechselt
- Außentemperaturanzeige spinnt ab und zu (immer noch, selbst nach SW-Update)
- Beifahreraußenspiegel klappt jedes 99. Mal (oder so) nicht ein
- irgendein Fahrertürsensor war defekt (bei Minusgraden Meldung 'Fahrertür offen'😉
- Heckwischwasserdüse getauscht
- Klimaanlage gab letzten Sommer nur heiße Luft (!) raus - wurde repariert
- Jetzt (nächste Woche) wird der Verdampfer der Klimaanlage getauscht, da die Luft mit Essig angereichert wird und jeder sich fragt, wer hier so fies nach Schweiß riecht...
- Letztes Jahr kompletter Getriebetausch (!) wegen Schaltungshaken. Ist allerdings immer noch nicht besser. Manchmal kann ein Gang nicht komplett eingelegt werden (ist aber so selten, daß die Werkstatt das nicht reproduzieren kann).
- Beschleunigungsnachlassen bei etwa 2500rpm - wurde mit SW-update behoben
- Gurtaufhängungsklackern (kennt hier jeder, Volvo liefert wohl im August endlich die passenden Ersatzteile)
- Einmal eine wilde "Wartung ist erforderlich"-Meldung, war Computerfehler.
- Handbremsennachjustierung (Serienfehler)
- Loch in Fahrerfußmatte wo die Ferse aufsetzt (nein, ich trage keine Pfennigabsätze, sondern gerne gutes englisches Schuhwerk oder Sneakers). Wurde getauscht. Aber in neuer Matte macht sich bereits das gleiche bemerkbar.
- Lederbezug recht wellig
Habe ich jetzt alles notiert...?
UND DAS GANZE BEI NOCH NICHT EINMAL 11000 KM!
Für fast 30000 Euronen und als Wenigfahrer doch ganz üppig.
Getriebe- und Regensensorwechsel fanden erst nach ausgiebigem Brief an VCG statt.
- Schlechtes Licht
- Klimaanlage läuft nicht richtig
- Klappergeräusche an allen Ecken und Enden
- Motor ruckelt bei fast jeder Drehzahl unglaublich
- 2x DPF Sensor getauscht
- 1x EGR-Ventil defekt
- Schiebedach klappert bei jeder Bodenwelle
- Lenkrad knackt bei jedem einlenken
- Sitze knacken bei jedem Lastwechsel enorm
- Navi spinnt manchmal
- Wischwasserbehälter undicht
- Gänge lassen sich manchmal schlecht einlegen
- Verbrauch trotz moderater Fahrweise bei 8.0L ( viel AB )
- Bremsen rubbeln
Hallo,
besitze einen der ersten V50 (EZ: 06/2004). Habe ich vor ca. 23 Monaten als Jahresfahrzeug geholt und sofort auf LPG (Autogas) umgeruestet. Seit diesem Zeitpunkt habe ich mit der Kiste fast 80.000 km zurueckgelegt. Gesamtlaufleistung derzeit ca. 95TKM.
Es handelt sich hierbei um einen 2.4L auf 140PS gedrosselt, Momentum, (leider) AUTOMATIC.
Ueberlege fast taeglich den zu tunen (PPC-Tuning). Dann haette er fast 180PS und mit Automatik wuerde da auch schon einiges gehen, so macht er zu haeufig nen Kick-Down ... oder ich fahre mit der "Tip-Tronic" ... unbeladen ist es auch kein Akt.
Ich bin mit diesem Fahrzeug sehr zufreiden.
Was hatte ich bisher .... hmmm
-Anfangs hatte das Radio Haenger (Softwareabsturzt) - Fehler war reproduzierbar. Bereicht an Volvo hat zu einem Software-Update gefuehrt. Seitdem alles okay.
- Wasser im FussraumBereich des Beifahrers - Dichtungsmasse an der A-Saeule "vergessen" - wurde innerhalb von 2 Tagen durch 'ne Volvo-Werkstatt behoben.
- Bei genau 91TKM hat sich das Zuendschloss verabschiedet - Fahrzeug konnte nur noch abgeschleppt werden (Fehlermeldung "Schluessel-Fehler"😉. Wurde von Volvo auf Kulanz gemacht (es gibt ein Volvo-Interes Schreiben zu diesem Problem) - Kumpel faehrt nen 2.0D - Zuendschloss war bereits nach 6TKM im Eimer.
Es klappert bei mir in diesem Fahrzeug nirgends. Alles funktioniert einwandfrei. Ich kann mich auf das Fahrzeug immer verlassen. Fahre damit 90% AB. Unter der Woche etwa 1500km.
Durch die Umruestung auf LPG braucht die Kiste je nach Fahrweise zwischen 9.5 bis 12 Liter Gas.
Heute wuerde ich mir aus familiaeren Gruenden ein groesseres Fahrzeug (eher einen Van) holen, waere ich in der selben Situation, wie vor ca. 2 Jahren, wuerde ich mir immer noch nen V50 holen, dann aber entweder den 2.4er mit 170PS oder direkt den 2.5T mit 220PS (beide wuerde ich auf LPG umruesten).
Ich kann den Wagen wirklich empfehlen.
Beste Gruesse,
/**--peter
Ähnliche Themen
S40 2,0 D 2005
Tja los ging es
-Motorschaden bei 2000 km auf dem Tacho (Pleuellager)
-Immer wieder Turboschläuche die auf der Autobahn plötzlich durch waren.
-EGR Ventil plötzlich keine Leistung mehr.
-Turbolader die erste
-Klimaanlage heizt im Hochsommer voll auf und ein kühlen war nicht mehr möglich (bis heute immer noch nicht behoben)
-Zentralverriegelung sperrt Fahrer oder Beifahrerseite nicht immer ab oder auf.
-Zündschloss wurde getauscht
-Software wurde immer wieder auf gespielt
-Fenster öffnen des öfteren nicht oder schließen nicht.
-Antriebswellen wurden wegen Geräuschen getauscht.
Turbo die zweite (erst vor kurzem den zweiten Turbo bekommen)
Bis heute nie behoben worden:
-Zentralverriegelung
-Fensterheber
-Klimaanlage (inzwischen spielt sie wenn es kalt wird auch mal Kühlschrank) (Klappensteller gemacht und sonst auch alles was Volvo so einfällt.)
Bei unserem weiß keiner mehr was noch gemacht werden kann. Zentraler Kabelbaum wäre meine Idee, aber da hat Volvo auch noch ein Wort mit zu reden.
Tja alles in allem war das wohl ein Griff ins Klo. Ich würde Volvo das Fahrzeug im Tausch für einen neuen S80 D5 überlassen. Volvo könnte dieses Fahrzeug in sein Schulungszentrum in Dietzenbach stellen.
Bis jetzt vorgefallen:
- Temperaturanzeige spinnt (somit auch die Klima) ab und zu seit dem SW-Update im Januar (verbessertes Kaltstartverhalten). Sensor getauscht, Kontakte überprüft / gefettet, bis jetzt keine Besserung.
- Seit SW-Update alle 5-6 Wochen einmal für ca. 1 Sek blinkt die ganze Armaturentafel und erlischt dann gleich wieder (während der Fahrt). Auch schon "Dringend Bremswartung erforderlich"-Anzeige für 1 Sek und dann wieder weg. Beachte ich allerdings beides nicht mehr.
- Fahrersitz linke Seite Leder abgenutzt nach nur 3 Monaten, vor 4 Wochen auf Garantie getauscht (gesamte Lehne).
Sonst nix. Kleine Sachen halt, bis jetzt wurde aber alles vom Freundlichen versucht und wenn möglich auch behoben. Er schaut auch ob er die alte SW noch auftreiben kann die bei Auslieferung auf dem Fahrzeug war, da hat's nämlich nicht geblinkt zwischendurch, bin mir fast sicher das das einfach ein Fehler der SW ist und nicht der Sensoren/Kabel, da diese schon x-mal überprüft/getauscht wurden. Ist halt wahrscheinlich WinXP Car Edition 😉
Gruss
Roger
Der momentan im Bunker sitzt (WK) aber glücklicherweise eine sagenhaft schnelle ultra-breitband-64kbit/s-Telefon-Internetleitung hat 😁
in den ersten 7000km oder ¼ Jahr keine Probleme. Dann ging es los:
- Klimaanlage macht was sie will
- Temperaturfühler spielt verrückt
- Stellklappen der Klima regeln ununterbrochen
- Fenstersteuerung fällt aus
- Zentralverriegelung fällt aus
- Einklappen der Spiegel defekt
- Navi fällt aus
- Radio / CD-Wechsler fällt aus
- PDC Ausfall
- Fenster öffnen selber und es regnet in strömen rein ( 30min)
- Navimonitor fährt nicht mehr hoch (Antrieb ist zu hören)
- Regensensor spielt verrückt
- Antriebswelle entwickelt vermehrt Geräusche
- Windgeräusche ab 120km/h
- Xenonbirne flackerte
- diverse Klappergeräusche und virbrationen
Es wurden ernste Gespräche mit Volvo Schweiz geführt. Darauf wurde der Wagen für eine längere Zeit in die Werkstat verbannt...
Wie es weiter geht? ich lasse mich überraschen 😕
Das hört sich ja mal voll nach Zentralem Kabelbaum an. Beim Navi kann man mal eine aktuelle DVD reinpacken und danach wieder die alte, dass hilft sehr oft.
Antriebswellen bekommst wohl auch neue.
Sonst Navimotor ist auch bekannt und sonst eben Kabelbaum bzw. vergolden der Pins.
Zitat:
Normalerweise:
V50 T5 AWD Summum MY 06 mit div. Zubehör
Zur Zeit:
C30 T5 Momentum
Ich ich krieg so'n hässliches Nissan Primera Frachtschiff... 🙁
Welches auch noch mehr säuft als mein T5 und NULL Power hat.
Gruss $id (nach 3 Wochen ohne T5 immer wie genervter !)
@$id
Kann deinen Frust echt verstehen. Aber glaube mir, ich musste ordentlich Dampf ablassen bei Volvo Schweiz bis es dann endlich soweit war. 😠
Es Grüsst der Klein Elch
Zitat:
Original geschrieben von klein Elch
@$id
Kann deinen Frust echt verstehen. Aber glaube mir, ich musste ordentlich Dampf ablassen bei Volvo Schweiz bis es dann endlich soweit war. 😠Es Grüsst der Klein Elch
Volvo Schweiz sieht sich den Wagen am Montag mal selbst an...
Hat zwar 3 Wochen gedauert, aber immerhin tut sich was. Ob auch was dabei rauskommt ist eine andere Frage.
Hallo,
Die erste Inspektion ist gamacht und 17000 KM sind abgespult.
-Sitze knacken ab und zu ist aber serienmäßig beim V50
-Klimaanlage spinnt ist durch neue Software behoben
Das war alles aber jeder hat eine andere Schmerzgrenze bei nebengeräuschen meine ist recht hoch (habe früher mal einen Italiener besessen der hat auch meine schmerzgrenze erreicht)
Gruß
Hausi
Hi!
Haben ein 2.4 Momentum mit 140PS und bis jetzt wurde folgendes gemacht:
- bei 11000km Getriebewechsel da 3.Gang oft raussprang
- Sitzschiene gewechselt
- Türdichtungen gewechselt
- Handbremse nachgezogen (Rückruf)
ja ich glaub das war es. Es gab keinen spinnenden Regensenso, Speigel klappen hervorragend ein, ZV funktioniert auch ohne Probleme.
mfg
chris
Ich glaube ich hab nen Montags V50 1.6D
In 1,5 Jahren 5 Werkstattaufenthalte außerhalb der Inspektionen.
Es fing an mit quitschendem Kupplungspedal und einem schlagenden Geräusch in der rechten hinteren Karosserie oben. Außerdem war der Wischwassertank kaputt.
Pedal quitscht nicht mehr, Tank repariert aber Geräusch bleibt ab tempo 180. Muß wohl Luft an den Gurtstraffer kommen.
Danach mittlerweile 3 mal in der Werkstatt weil Fensterheber nicht mehr gingen oder Funkfernbedienung der Türen versagte. Gestern war er mal wieder da, diesmal war der Stellmotor der Klimaautomatik ausgefallen. Außerdem hat man mir bei der 40.000km Inspektion alle Bremsklötze ausgewechselt. Das Auto fährt nur zwischen Wohnung und Arbeit auf einer Autobahn mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120. Reicht das?
Busterlued