Wenn Betrug zum Geschäftsmodell wird
Mehr als unverschämt, wenn die Werkstatt, der man das Auto vertrauensvoll zur Inspektion oder Mängelbeseitigung überlassen hat, seinen Umsatz durch betrügerisches Handeln zu steigern versucht.
Einzelfälle? Wohl kaum, denn Verbraucherverbände und Fernsehbeiträge zeigen immer wieder, dass Betrug zu einem immer beliebter werdenden Geschäftsmodell im hart umkämpften Markt wird.
So zeigt auch ein Beitrag des SWR - wie vor längerer Zeit auch ein Beitrag von NDR-Markt - wie dreist und mit welch krimineller Energie hier vorgegangen wird:
http://www.swr.de/.../index.html
Seit Ihr auch schon Opfer solcher Machenschaften geworden?
Wie sollte solchem Handeln Eurer Meinung konktret entgegengetreten werden?
Wie kann man solche Werkstätten als Verbraucher aus dem Markt kicken?
Was habt Ihr, sofern selbst betroffen, unternommen?
Beste Antwort im Thema
So einen Betrug hatte ich auch schon... Ne Freundin war so "Schlau" dieses Ölwechsel-Angebot einer Kette mit den drei miesen Buchstaben angenommen zu haben...
Danach kam sie heulend zu mir mit nem Kostenvoranschlag über 1200 Euro. Die wollten sie erst gar nicht vom Hof fahren lassen. Zum Glück hat sie sich nicht davon einschüchtern lassen.
Ich hab mir dann das Auto angesehen... Die angeblich komplett defekten Bremsen hatten vorne noch 75%, hinten mindestens noch 50%--- Die angeblich defekten Motordichtungen waren harmloses Ölschwitzen, kein Tüv-Prüfer hätt da draufgeguckt...
Die angeblich defekten Dämpfer hinten wiesen sichtbar drangeschmierte Ölspuren auf, und waren ansonsten mindestens noch für 100.000 Km gut, da erst 2 Jahre alt.
So ging das dann weiter... Ich wollte auch erst hinfahren, und das Pack richtig einebnen, aber sie wollte das leider nicht.
Seitdem rate ich den Leuten massiv von solchen Läden ab!
26 Antworten
@ ZwoE
Deine Feststellung zu Stop+Go kann ich nur bestätigen.
Nur man kann sie nicht ganz mit den 3 Buchstaben vergleichen. Während Stop+Go zum VW-Konzern gehört sind die
3 Buchstaben schon seit längerer Zeit in amerikanischer Hand (Hedge-Fonds).
also Stop+Go kann ich nicht so hoch leben lassen wie meine Vorredner.
War da für ne Inspektion und Ölwechsel...erstmal war die Kommunikation schrecklich, da ich dort schon als dumm eingestellt wurde. Bei der Abgabe musste ich dann nochmal das komplette Angebot ändern, da der Herr, mit dem ich alles besprochen hatte, meine Forderungen nicht übernommen hatte.
Als ich den Wagen abholte ging plötzlich mein Innenraumlicht nicht mehr an, wenn ich meine Fahrertür öffne (war vorher nicht so). Und zudem seien an meinem Wagen einige Mängel (bremsen, Stoßdämpfer, Querdenker, Zentralverriegelung), Preis alles gesamt 1000€.
Mein Wagen läuft einwandfrei und eine Vergleichsverkstatt konnte außer dem Fehler mit dem Licht der Fahrertür nichts finden....
Daher bin ich wieder (immernoch) auf der Suche nach einer Werksatt des Vertrauens...
Ich bin bei einer freien Werkstatt gelandet, bei der einige Bekannte (Freunde, Nachbarn etc.) gut zufrieden waren. Und was soll ich sagen, 😁 ich bin zufrieden 😁. Zumindest wenn man fragt, erzählen die Leute auch von guten Erfahrungen.
Viele Grüße
Baumi
Zitat:
Original geschrieben von klimaaktiv
Mehr als unverschämt, wenn die Werkstatt, der man das Auto vertrauensvoll zur Inspektion oder Mängelbeseitigung überlassen hat, seinen Umsatz durch betrügerisches Handeln zu steigern versucht.Seit Ihr auch schon Opfer solcher Machenschaften geworden?
Wie sollte solchem Handeln Eurer Meinung konktret entgegengetreten werden?
Wie kann man solche Werkstätten als Verbraucher aus dem Markt kicken?
Was habt Ihr, sofern selbst betroffen, unternommen?
Mein Mazda ( 107.000 km, Diesel, 8 Jahre alt, immer Scheckheft gepflegt bei Mazda) war im Dezember 2013 mit einem konkreten Fehler (Ölverlust) in der mir nächst gelegenen Werkstatt, was zufällig Stop&Go war.
Der Wagen war 3 Tage dort, man entdeckte immer mehr Fehler, angeblich leckte er an 3 Stellen Öl und die Kupplung war (angeblich) auch kaputt und musste ausgewechselt werden. Mit einer Rechnung von 1400 Euro bekam ich ihn zurück.
Und- er leckte immer noch!!
Also noch einmal 2 Tage dort, angeblich müssten sie etwas "nachbessern". Nach diesen 2 Tagen bekam ich ihn genau so kaputt zurück mit den Worten "Jetzt haben wir es gefunden, es sind die Ventildichtringe, aber das können wir nicht beheben, dazu benötigt man Spezialwerkzeug".
Mein Einwand was sie denn dann für 1400 Euro gemacht hätten und offensichtlich nichts am Fehler geholfen hat wurde von 2 Monteuren und dem Werkstattleiter weggefegt "das wäre eben auch alles kaputt gewesen und ich hätte ja eingewilligt".
Also musste der Wagen zu Mazda, dort wurde das eigentliche Problem innerhalb eines halben Tages für 400 Euro behoben.
Ich habe mich bei der ADAC Rechtsberatung erkundigt, ob ich etwas unternehmen könnte, man sagte, das wäre schwierig Stop&Go nachzuweisen dass sie unnütze Reparaturen ausgeführt haben.
Aber das Ganze geht noch weiter: Vorgestern beginnt die DPF Leuchte ständig zu blinken. Den Wagen also zu Mazda gebracht. Ergebnis: Stop&Go hat im Dezember beim gemachten Öl&Filterwechsel den Ölzähler nicht auf 0 zurück gestellt, was 20.000 km nach dem letzten Wechsel zum Blinken dieser Warnlampe führt!
Da frage ich mich jetzt - Blödheit oder Absicht? Hätte man mir ja wieder schön Gott-sonst-was reparieren können....
Ähnliche Themen
Mir erzählte übrigens ein Abschleppwagenfahrer, dass die Mitarbeiter der Drei-Buchstaben-Werkstatt nur 500 Euro Festlohn bekommen und den Rest über Verkauf/Reparatur als Provision verdienen müssen. DAS erklärt doch alles!
Gebe mein Auto mit einem Zettel in der Werkstatt ab.
- Scheibenwaschanlage ist voll.
- Bitte keine neuen Scheibenwischer-Blätter.
- Service ausführen gem Kd.-Dienst-Heft.
- Evtl. extra Zusatzarbeiten auf dem Zettel aufführen.
- Auto nur waschen, wenn ohne Berechnung.
- Visittenkarte des Kd.-Beraters geben lassen.
- Bei evtl. Zusatzarbeiten auf meinem Handy anrufen.
Gehe zur MB-Vertragswerkstatt - seit 37 Jahren.
Gruß - Dieter.
Ja, leider leider haben auch wir heute bitter erfahren müssen, was es heißt von einer Werkstatt übers Ohr gehauen zu werden. Das ist echt dreist!
Ich möchte hiermit nur nochmal alle warnen, die die Diagnose "Klimakompressor oder Klimakondensator ist defekt!" bekommen haben. Immer im Zweifelsfall eine zweite Meinung einholen. Die daraus entstehenden zusätzlichen Kosten, sind schnell wieder drin wenn man schlussendlich 500€ sparen kann!
Unsere Klimananlage kühlt seit 2-3 Monaten nicht mehr. Wir haben uns eine Werkstatt ausgesucht, die relativ gute Bewertungen im Internet hatte und seit vielen Jahren eine zertifizierte Meisterwerkstatt ist. Man müsste ja meinen: Da kannste nichts falsch machen. Von wegen!!!!
1.Diagnose: Kühlflüssigkeit leer..irgendwas muss undicht sein. 10 Sekunden Rückgasüberprüfung haben für ihn sofort ergeben: Oh, da müssen Sie einen bösen Steinschlag im Kondensator haben, der muss auf jeden Fall ausgetauscht werden! Kosten für Ausstausch und Fehlerdiagnose: 430,00 €!!!!
2. Anruf von der Werkstatt: Also es ist so, dass jetzt zwar alles wieder dicht ist, aber der Kompressor keinen Druck aufbaut. Der muss ausgetauscht werden! Kostenvoranschlag: ca. 650,00!!! Das heißt insgesamt Kosten von über 1000,00 €!!!!
Wir dachten... na super, Jackpot!!! Vor allem nachdem ich mich im Netz informiert habe, dass es SELTENST!!! der Kompressor ist!
Meinem Bauchgefühl gefolgt, sind wir noch zu einer zweiten Werkstatt und haben alles nochmal überprüfen lassen. Und siehe da.... nach nur 5 min, hat der kompentente und faire Mensch den offensichtlichen!!!Fehler gefunden : Ein kleines, harmloses äußerst günstiges Druckventil war einfach nur undicht! Kosten für Klimawartung und Austausch des Ventils: 127,00 € !!!!
127€ statt 1000€! Er meinte auch, dass höchstwahrscheinlich das das einzige Problem von Anfang an war, und der Kondensator gar nicht hätte ausgetauscht werden müssen. Also 400,00€ für Nichts und wieder NIchts!!! Ich bin richtig richtig sauer und wünsche solchen Leuten, die Nachts noch ruhig schlafen können, dass sie selbst mal richtig betrogen werden und mit ihrer Abzockerwerkstatt in den Ruin gehen!!!
So, nun hab ich Dampf abgelassen aber in erster Linie wollte ich einfach nochmal alle warnen auf keinen Fall alles zu glauben, auch wenn die Werkstatt noch so seriös wirkt.....
Ist leider nicht nur im KFZ Bereich so. Auch bei anderen Branchen wird es teilweise so gemacht. War mal ein Bericht im ZDF Wiso. Da wurden Schlüsseldienste, Computerfachleute, Fernsehtechniker, Elektrofachbetriebe usw, mit leichten Präparierten Fehlern, die Sache zu beheben beauftragt. Eine auch mit Kamera & Ohrhörer präparierte Oma fragte noch, ob man es nicht einfacher reparieren könnte, leider sollten bei den meisten Betrieben teure Bauteile oder gleich ein Neuteil oder Gerät eingebaut/verkauft werden. Kenn ich im Bekanntenkreis auch, ob KFZ oder Elektrofirmen. Da wird nicht lange gesucht, sondern gleich ein neues Gerät empfohlen. (bei meinem Fernsehgerät war ein kleiner Kondensator für 1 € defekt, trotzdem sagte ein Bekannter Fernsehtechniker, neues Gerät 😕) Sind aber nicht alle so, kenn mehrere KFZ Betriebe (Hinterhofwerkstätten oder neue Freie Werkstätten), die arbeiten Fair und "drehen" einem nichts an.
th
Wie immer hier bei brisanten und kontroversen Themen tauchen zwei Gruppen von Beitragschreibern auf:
Die einen übertreiben und pauschalisieren, vermutlich aufgrund eigener schlechter Erfahrungen, -es gibt ja wirklich haarsträubende Fälle!;
die anderen verteidigen das gerade angegriffene Lager, hier die Mogel-Werkstätten, und versuchen Wegzuargumentieren und zu Relativieren, weil sie ja beruflich klar erkennbar was damit zu tun haben und wissen, dass es die gar nicht gibt. Es sind doch alles nur bedauerliche Missverständnisse und Einzelfälle, -schon klar. 😛
Da sollte man einfach zwischen den Zeilen lesen, -und grinsen...😉 🙂
MfG Walter
Need money immediately but do not have sufficient funds? Apply payday loans no credit check online. It is very convenient that you can get the money you need without having to leave the chair.
Online processing of your application will also fast 24 hours and your money will be delivered directly to your checking account. All you have to do is fill in the application form online and submit it for review. Once your application is reviewed, you will have options to choose from depending on your needs. And once approved, voila! You can now pay your bills or buy fancy this shirt you've been looking for.
http://www.paydayloansbadcredit4u.co.uk/
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
Wenn Ihr Betrug erleben wollt, so füllte eure Scheibenwaschanlage vor der Inspektion randvoll auf, inklusive Reiniger.99,99% habt Ihr trotzdem rund 5€ für Schiebenreiniger auf der Rechnung. 🙁
Liebe Grüße,
Vivi.
Ja ist so.
Ich habe das bei meinem VW Autohaus erlebt.
Antwort vom Chef war:
"Wir mussten die Spritzdüsen prüfen um zu sehen ob sie funktionieren"
Erst als ich massiv Ärger gemacht habe, hat man den Posten wieder gestrichen.
Die letzten die mir ne Wischwasseranlage aufgefüllt haben während der Inspektion waren die Mitsubishi Leute.
Ansonsten die Audianer fragen immer so wie sich das gehört nach. Da bring ich sogar mein eigenes Öl mit 😮