Welches Auto für komfortables Reisen?
Hallo zusammen,
ich wollte mir einmal Vorschläge holen, für Fahrzeuge mit denen man sehr komfortabel reisen kann.
Kofferraum sollte eine angemessene Größe haben.
Ausstattung im Inneren ist sehr wichtig.
Es wird ein Leasing angestrebt. Wahrscheinlich ein Jahreswagenleasing.
Bisher ist der Favorit ein A6 Avant. Allerdings hatte ich auch an SUVs gedacht.
Preis für das Fahrzeug maximal 40.000€ oder teurer, dafür müsste es aber gute Leasingkonditionen geben. Bei 40.000€ sind die Leasingkosten meist im Budget.
Welche guten Alternativen gibt es.
Der Superb, der wohl eine gute Alternative ist fällt heraus, da mich die Optik nicht anspricht.
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Es ist nun der A6 Avant geworden. Das Angebot konnte ich nicht ausschlagen.
Danke für die vielen Antworten.
24 Antworten
BMW 5erTouring? Wenn ein A6 in der Auswahl ist, ist der Schritt zum BMW nicht so groß, zumal wenn die E- Klasse nicht gefällt. Großer Kofferraum gleichbedeutend mit Kombi oder SUV? Komfortabel fahren auch Autos von anderen Herstellern. Zum Beispiel der Renault Espace oder der Citroen C5.
Als Limo oder Kombi BMW 5er, Citroën C5, Kia Optima, Opel Insignia B, Peugeot 508 und Volvo V70 / XC70.
Als SUVs Audi Q5, BMW X3, Honda CR-V, Lexus NX, Mazda CX-5, VW Tiguan und Volvo XC60.
Was genau passt am A6 nicht, dass Du noch weitersuchst?
Aber als Reisewagen gibt es viel mehr als einen Skoda Superb.
Jeder BMW F10, jeder A6, jede E-Klasse ist ein Reisewagen.
Aber nicht für 40T € als Neuwagen.
Für 40T€ würde ich einen neuen Insignia oder Mazda auswählen.
Volvo S90 / V90 D3
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dynomyte schrieb am 5. Juni 2017 um 22:51:56 Uhr:
BMW 5erTouring? Wenn ein A6 in der Auswahl ist, ist der Schritt zum BMW nicht so groß, zumal wenn die E- Klasse nicht gefällt. Großer Kofferraum gleichbedeutend mit Kombi oder SUV? Komfortabel fahren auch Autos von anderen Herstellern. Zum Beispiel der Renault Espace oder der Citroen C5.
Danke für die vielen Vorschläge.
Also es sollte schon Kombi oder SUV sein. Fahre im Moment eine 3er Limo und da sind die Platzverhältnisse schon stark begrenzt.
Was am A6 nicht passt: Gar nichts, aber ich wollte jetzt nicht sofort zuschlagen ohne mir Alternativen angeschaut zu haben. Leider muss ich den Wagen auch ohne die Top Ausstattung wählen. Ob ich mich über das fehlende Matrix Light und das Standard Sound System ärgern werde?
Da die neue E-Klasse nicht im Budget ist und der 5er doch teurer aber keinen Mehrwert bietet, fällt die Entscheidung zumindest bei den Platzhirschen relativ einfach.
Phaeton ist überhaupt nicht meine Welt. Sieht aus wie ein alter Passat und ist optisch nicht auf dem Stand von heute.
Volvo geht optisch gar nicht.
Citroen und Kia wird kategorisch ausgeschlossen.
Opel Insignia, ja durchaus vorstellbar. Mal sehen wo ich preislich mit TOP Ausstattung raus komme.
Zu den SUVs
Audi Q5 und BMW X3 werden wohl dem aktuellen SUV Hype geschuldet deutlich über Budget liegen. Ich denke beim A6 bekommt man mehr Auto fürs Geld.
VW Tiguan, ja könnte auch durchaus eine sehr Interessante Option sein. Auch hier mal schauen was der Markt bietet.
Peugeot 508, was ist von dem Modell zu halten? Kommt der qualitativ an die "Premium" Hersteller ran? Oder fällt der doch etwas ab? Optisch gefällt er mir gut.
Zitat:
@Audifan1906 schrieb am 6. Juni 2017 um 08:01:03 Uhr:
Solange bei einem A6 zumindest das normale Led verbaut ist, musst du dir keine Sorgen machen.
Leider nur Xenon...
Der Peugeot 508 ist qualitativ mindestens ebenbürtig mit dem Insignia, eher besser weil der 508 ausgereift ist und bei neuen Modelle wie dem Insignia das Risiko für Kinderkrankheiten höher ist.
Ebenfalls ein ausgereifter Mittelklassekombi ist der Mazda 6: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Subaru Outback ist eine Mischung aus Kombi und SUV: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Es ist nun der A6 Avant geworden. Das Angebot konnte ich nicht ausschlagen.
Danke für die vielen Antworten.