- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK & E-Klasse-Coupé
- W208
- Welcher Riemenspanner?
Welcher Riemenspanner?
Hallo,
es betrifft mein CLK 208, Bj. 1998, 193 PS, Vormopf.
Bei dem o.a. Fzg. gibt es zwei verschiedene Riemenspannvorrichtungen.
Einmal für den kleinen Riemen (Kompressor, Lichtmaschine).
Zum anderen den Spanner für die Wasserpumpe Klimaanlage pp.).
Der Spanner für die Wasserpumpe pp. (langer Riemen) hat die Teilenummer A1112000770.
Diesen Spanner findet man auch bei einigen Ersatzteianbietern.
Ich benötige die Ersatzteilnummer für den Spanner des kleinen Riemens (Kompressor und Lima).
Außerdem wenn möglich, eine Einbauanleitung dazu. Habe leider für mein Modell nichts gefunden.
Vielleicht hat Jemand eine aussagekräftige Antwort auf meine Fragen. Danke!
Auf der beigefügten Grafik sieht man die Spannrolle mit der TNR A1112000070, die an der
Spannvorrichtung mit einer Mutter angeschraubt ist. Diese Spannvorrichtung meine Ich!
Mfg. rued
18 Antworten
Hallo,
ohne die VIN wird keiner Abtworten .
LG
https://mercedes.7zap.com/.../
Ich denke die sind gleich?
Nein, die sind nicht gleich!
Möglicherweise handelt es sich um die TNR A1112001370.
Ich habe mal in einem anderen Forum gesucht und diese Nummer gefunden.
Ob diese richtig ist, weiß ich allerdings nicht. Hiermal eine Grafik dazu.
Gruß rued
Die letzten Zahlen der FIN lauten: 347 1F047151.
rued
Tatsache, voll übersehen.
https://mercedes.7zap.com/.../#86
Wenn ich die Nummer eingebe bekomme ich gefühlte 100 Angebote.
Geh doch gleich ins epc, dann weißt du es und musst nicht in Foren rumstöbern mit irgendwelchen Bildchen. Geht auch schneller.
Hi rued
hier schon mal die Beschreibung.
Bitte unbedingt die NM einhalten,
du wärst nicht der Erste, der die abgerissene
Schraube ausbohren muss
Grüße waltgey
Danke an Euch Beiden.
Werde mich an die NM halten!
Gruß rued
Hi rued
Hier mal der Auszug aus WIS
Nur mit der vollständigen FIN könnte ich suchen
Aber die Teilenummer….1370 ist es nicht.
Grüße waltgey
Schon, du bist nur beim falschen Spanner. Baugruppe Kompressor (s. Link). Deine Nummer hat er ja oben schon gepostet. Paßt schon mit der 1370.
Die komplette Fin: WDB208347 1F047151.
Nun bin ich mal gespannt, welche Teilenummer richtig ist.
Walter, hast du noch eine Art Einbauanleitung in deinen Unterlagen?
Ups...
https://originalteile.mercedes-benz.de/riemenspanner/a1112001370
Kann sein das sie die Nummer geändert haben.
Ich denke mal, dass Mercedes das Teil nicht mehr liefert....
Die Teilenummer A1112001370 hat noch Bestand.
Einige bekannte Zulieferer im Netz, verkaufen diesen Spanner noch.
Ich habe davon hier eine Grafik eingestellt.
Hat denn schon Jemand das Teil ein-und ausgebaut? Wenn ja, wäre eine Info darüber sehr hilfreich.
Riemen runter und die Schrauben raus. Am besten von unten. Da sieht man auch die Anzeige wieweit er ausgelutscht ist. Warum wechselst du den?
Zitat:
@MxD schrieb am 1. Oktober 2023 um 22:57:13 Uhr:
Riemen runter und die Schrauben raus. Am besten von unten. Da sieht man auch die Anzeige wieweit er ausgelutscht ist. Warum wechselst du den?
ich hatte vor, beide Riemen zu wechseln. Dann mußte ich leider feststellen, dass die Kröpfung am Riemenspanner nicht mehr vorhanden ist. Der Vorbesitzer muß wohl unsachgemäß versucht haben,
den Riemen zu entspannen und hat dabei die Kröpfung für die E 10 Torxnuss abgerissen.
Nun möchte ich den Spanner ersetzen und gleichzeitig die neuen Riemen auflegen.