ForumE-Bike und Pedelec
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. E-Bike und Pedelec
  5. Welcher Gang, welche Drehzahl

Welcher Gang, welche Drehzahl

Themenstarteram 5. April 2022 um 14:04

Hallo

Habe jetzt ca. 1000 km mit dem E-Bike zurück gelegt und

habe einige Fragen.

schaltet ihr die el. Motorleistung grundsätzlich ein, oder erst wenn es topografisch erforderlich ist ?

In welchem Gang fahrt ihr ?

habt ihr den Gang drin bei dem man eine hohe Trittferquenz bei geringerer Motorleistung hat

oder mit höherem Gang und der Motor muß volle Leistung bringen.

Was ich wissen will ist, wie muß ich fahren damit ich die optimalste Acculeistung bei höchster KM Zahl heraus bekomme.

Gruß Werener

15 Antworten

Hängt, wie schon geschrieben wurde, vom Antrieb ab. Bei mir ist's z.B. ein BionX-Radnabenmotor - die Unterstützung ist in vier Stufen einstellbar und unabhängig vom gewählten Gang (3-Gang Nabenschaltung), aber abhängig vom gemessenen Drehmoment im Tretlager wird dann die Leistung auf eines der vier möglichen Maxima beschränkt. Kleinste Leistungsstufe + geringste Arbeit des Fahrers = größte Reichweite.

Wird noch übertroffen durch maximale Rekuperationsstufe (die vier Stufen gibt es auch "rückwärts") + größte Arbeit des Fahrers = unendliche Reichweite ;).

Stufe 1 lässt das Mehrgewicht des Rades verschwinden, auf meinen Strecken reicht mir Stufe 2 im Alltag, Stufe 3 dann in manchen Situationen bergauf, und Stufe 4 - habe ich so gut wie nie benötigt. Reichweite spielt aber auch keine wirkliche Rolle, da ich die ~60 km nie ausreize. Ist halt nicht für Touren gedacht, sondern den Arbeitsweg.

Gruß

Derk

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. E-Bike und Pedelec
  5. Welcher Gang, welche Drehzahl