1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Welchen Auto empfiehlt ihr?

Welchen Auto empfiehlt ihr?

Hallo liebe Mitglieder. Ich brauche Euren Rat, da ich dringend auf der Suche nach einem Auto bin das was taugt.

Vorraussetzungen:

- höchstens ca. 6000 €

- Limosine (kein Kombi, Golf oder sowas)

- eher PS stark als sparsam

Ich bin auf der Suche nach einem bewährten Wagen der möglichst nicht bekannt für viele typische Modellkrankheiten ist.

Ich hoffe Ihr könnt mir tolles empfehlen.

Danke im Voraus.

11 Antworten

Zitat:

@motortalkmert schrieb am 5. November 2018 um 12:25:59 Uhr:


... auf der Suche nach einem bewährten Wagen der möglichst nicht bekannt für viele typische Modellkrankheiten ist.

Die meisten Japaner (Honda, Mazda, Mitsubishi, Toyota, Subaru) stehen doch im Ruf, bewährte Technik im Angebot zu haben ...

also gäbe es z.B.
Honda Accord 2.0 i Executive / Leder / Xenon / SHZ EZ 11/2005, 134.500 km, 114 kW (155 PS) Limousine, Unfallfrei, ..., HU Neu 5.280 €

Wenn es wirklich "dringend" ist, hat man doch bestimmt schon ein paar Autos näher angeschaut bzw. auf der möglichen Einkaufsliste.

Die sollte man vielleicht zunächst erwähnen und dann kann man darüber Tipps und Erfahrungen austauschen.

Alles andere ist bei einem Gebrauchtwagen der 6000 € Preisklasse, ohne das Auto von den Eckdaten zu kennen, Kaffeesatzleserei und dann kann man gleich die Glaskugel drehen, um eine Antwort zu erhalten.

Was soll man zum Beispiel unter:

"- eher PS stark als sparsam"

verstehen😕

Sind > 150 PS und < als 9 l/100 km Benzin gemeint?

Oder > 200 PS und < als 11 l/100 km Benzin

Oder soll es doch eher ein Diesel_PKW mit > 180 PS und weniger als 8 l/100 km sein?

Ich entschuldige mich für meine bisherige Fragestellung die zu deiner teilweisen Verwirrung beigetragen hat.

Ehrlich gesagt hatte ich die BMW 3er Reihe im Visier habe jedoch zuviel negatives gehört, wie dass man diese dauernd in die Werkstatt bringen müsse. Und mir wurde vom Kauf mehrfach abgeraten.

Bezüglich PS stark usw. meine ich was in dieser Preisspanne realisierbar ist. Ich will damit sagen dass mit Leistung sehr wichtig ist.

Ich denke wenig Voraussetzungen erlauben eine breitere Palette von Empfehlungen und sollten das Empfehlen nicht erschweren. Ich bin also sehr offen, bis eben auf die wenigen genannten Richtwerte.

Ein 3er für 6000€ ist ja auch , mit Verlaub, schon ziemlich herunter gerockt. Klar das der öfetr in die Werkstatt muß.

Eine Golf in der Preisklasse ist einige Jahre jünger und hat deutlich weniger km auf der Uhr. Und für das selbe Geld bekommst Du fast einen nagelneuen Dacia Sandero.

Du mußt schon präziser werden. Ein 3er ist immerhin gehobene Mittelklasse, ein Golf ist 2 Nr. kleiner (Kompaktklasse) Reicht Dir wohlmöglich ein Kleinwagen (Polo)? den gibt es auch viel "Wums" unter der Haube. Und 150PS für so ein verhälnismäßig kleines Auto sind verdammt viel. Für nen 3er ist das BBasisimotorisierung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@motortalkmert schrieb am 5. November 2018 um 15:10:15 Uhr:


...............
Ehrlich gesagt hatte ich die BMW 3er Reihe im Visier habe jedoch zuviel negatives gehört, wie dass man diese dauernd in die Werkstatt bringen müsse. Und mir wurde vom Kauf mehrfach abgeraten.

Bezüglich PS stark usw. meine ich was in dieser Preisspanne realisierbar ist. Ich will damit sagen dass mit Leistung sehr wichtig ist.
................

Das wird mit einem BMW 3er für 6000 € eher preislich eng.

Da findet man z.B. solch ein Angebot:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Also bei Laufleistungen > 140 tsd km und fast 10 Jahre alten Fahrzeugen muss man schon hinfahren und sich das Fahrzeug ansehen, bzw. - falls vorhanden - sich die volle Wartungshistorie zuschicken lassen.

Gibt auch PS-starke Fahrzeuge von Herstellern, die allgemein als Brot-und Butter-Autos bezeichnet werden. Sind im Regelfall preisgünstiger als die bekannten - wie z. B. Ford, Opel, Renault...
Kommt halt darauf an, was wirklich gewünscht ist. Mondeo gibt es auch als Limousine und der rennt mit der 136PS-Maschine auch seine 200+. Ein wirklich hochwertiges - sogenanntes Prämiumfahrzeug ist wohl in vernünftigen Zustand für das Geld nicht zu bekommen. You get what you pay for...

And thats exactly what I‘m looking for. Das beste für diesen Preis.
Ja klar es muss keine Marke mit Prestige sein. Leistungsorientier das beste was es für das Geld gibt.

Und was bitte ist das Beste?

Willst Du Leistung auf Teufel kommraus oder lieber ein zuverlässiges Auto was dich gut von A nach B bringt?

Zitat:

@StephanRE schrieb am 5. November 2018 um 19:25:03 Uhr:



Ein 3er ist immerhin gehobene Mittelklasse, ein Golf ist 2 Nr. kleiner (Kompaktklasse)

Falsch, ein 3er ist Mittelklasse, nix gehoben, das wäre ein 5er!

Um mal auf deinen ersten Satz einzugehen:
Für was muss das Auto denn taugen?
Willst du auf der Autobahn mit 200+ heizen? Oder auf ner kurvigen Landstraße Spaß haben?

In deinem Budget sind so ziemlich alle PS-starken Wagen schon einige Jahre alt und haben meist viele Kilometer runter.
Deshalb musst du da immer mit etwaigen Defekten rechnen, auch wenn das sonst vielleicht ein zuverlaessiges Modell ist.

Zitat:

@motortalkmert schrieb am 5. November 2018 um 15:10:15 Uhr:


Ich entschuldige mich für meine bisherige Fragestellung die zu deiner teilweisen Verwirrung beigetragen hat.

Ehrlich gesagt hatte ich die BMW 3er Reihe im Visier habe jedoch zuviel negatives gehört, wie dass man diese dauernd in die Werkstatt bringen müsse. Und mir wurde vom Kauf mehrfach abgeraten.

Bezüglich PS stark usw. meine ich was in dieser Preisspanne realisierbar ist. Ich will damit sagen dass mit Leistung sehr wichtig ist.

Ich denke wenig Voraussetzungen erlauben eine breitere Palette von Empfehlungen und sollten das Empfehlen nicht erschweren. Ich bin also sehr offen, bis eben auf die wenigen genannten Richtwerte.

Und wieder viel geschrieben und nichts gesagt. Könntest politiker werden. Der 3er wird seit über 30 Jahren gebaut. Welchen meinst du? Realisierbar ist vieles, kommt auf deine Vorstellungen bezüglich Folgekosten an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen