Welchen Allradler nehmen?
Hi Leute,
aufgrund eines neuen Hobbys komme ich in letzter zeit öfter mal mit meinem Wage in den Wald,natürlich nur auf legalen Straßen und Wegen!
Obwohl die Straßen jetzt nicht soo schlecht sind blinkt dabei die ASR/ESP Warnleuchte meines Hecktrieblers doch öfter mal hektisch auf! Auch das Parken im Gras am Straßenrand sorgt ab und an für Nervenkitzel. Und die kombination dreckige Schuhe und Klamotten mit relativ neuem Auto gefällt mir gar nicht! ;-)
Daher kam bei mir doch der Wunsch auf mir einen älteren Gebrauchten mit Allrad anzuschaffen!
Ein "richtiger" Geländewagen wäre aber wohl total übertrieben!
Eingefallen sind mir dann die Modelle von Subaru vor allem der Forester oder Outlander.
Leider liegen diese Modelle aber auch noch in nem Preisrahmen der mir als "Waldauto" fast zu schade ist.
Welche Modelle gibt es denn noch so die möglicht wenig der typischen Off-Roader Nachteile haben aber für meine Zwecke geeignet wären?
MfG Tobias
18 Antworten
Zitat:
Aber der 4WD gibt halt dann doch ein bißchen sicherheit,auch auf der Staße und im Schnee! Und bis auf nen leicht höheren Verbrauch denke ich mal das sich die Nachteile bei nem Allrad-Kombi in Grenzen halten!
Jepp, da hast Du recht. Ich bin auch Allrad-Fan. Nur, wie gesagt, wirklich brauchen tut man es nicht, wenn man ehrlich ist. Die einzigen Situationen, bei denne ich froh um Allrad bin (bzw. es mir wünsche, wenn ich grad keinen Allradler habe), ist auf Schnee und Matsch. Wie oft man das hat, und ob es einem den Mehrpreis Wert ist (in Verbrauch und Anschaffung), muss jeder selbst abwägen.
driver.87 hats schon angedeutet - ist man viel im Wald unterwegs, ist Allrad und Bodenfreiheit sinnvoll (oft ausgefahren, es ist immer feucht im Wald und die Wege entsprechend matschig usw.). Ist man nur gelegentlich auf Feldwegen unterwegs, kann man eigentlich drauf verzichten.
LG
Wie wäre es denn mit einem Suzuki SJ 410/413 oder einem Samurai als Zweitwagen? Günstig in der Anschaffung, im Unterhalt, im Sommer Cabrio und 1300 Kg Anhängelast!
Die bösen Wald- und Wiesenwege verlieren auch ihren Schrecken.
Und der Benz darf dann auch bleiben. ;-)
MfG McGyverlein
4x4 im Schnee nicht unbedingt besser
Nur mit der richtigen Bereifung kommt man mit einem 4x4 besser voran bzw. weiter. Gerade im Winter sehe ich häufig Top 4x4 Geräte mit normalen AT Reifen, die sich auf der Landstraße oder auf der Autobahn die Hosen voll machen, denn ohne Grip helfen auch keine 4 drehenden Räder 🙂
Da komme ich mit einem einfachen Golf mit vernünftigen Winterreifen besser vorwärts!
Einen netten Live-Test gab es im August in Horstwalde mit Hyundai. Da haben wir einmal den Terracan mit (a)Straßenreifen, mit (b)AT Reifen und mit (c)AT-Reifen 1.5bar auf eine sandige Steigung geschickt und die Stellen markiert, wo die Traktion endete (Stillstand). Der Unterschied zwischen (a) und (b) war nicht sehr groß. Aber mit (c) ist der Terracan dann die Steigung ohne Probleme hochgefahren.
Fazit ... die Bereifung und der Druck sind entscheidend.
Ähnliches haben wir dann auch im Schlamm gesehen, wo man mit den groben Stollen und drehenden Reifen deutlich besser voran kam als mit den Standardreifen (Stillstand trotz 4x4).
Beim 4x4 Vorentscheid in Bad Kissingen haben wir sogar mit dem Navara und Topbereifung von Goodyear Probleme im nassen Lehmmatsch bekommen, da sich die Reifen trotz hoher Umdrehung nicht freiwerfen konnten (der Lehm machte aus den Gummis echte Slicks). Somit hat bei diesem Parcour nicht einmal 4x4 groß weitergeholfen und bei einer kleinen Steigung ist mit verklebtem Profil nix mehr zu holen 🙂
Mein Tipp:
2. Wagen mit vernünftiger Bereifung für den Offroadbereich (im Winter mit Winterreifen) und dann kann auch ein Frontkratzer ausreichen. 4x4 ist aber einfach universeller und man hat halt ein paar Reserven!
Ich wünschte ... ich hätte ein paar Gründe für ein 4x4 Gerät ... aber bei uns im Norden sind die Argumente rar 🙁
Hi,
wenn du etwas transportieren willst (Holz?) wäre ein alter Nissan Pickup nicht schlecht. mit LKWzulassung recht billig in der Steuer.
http://www.mobile.de/...F100000G1987-01J1164663276%81m-t-vCaCiCoMiMkMo
Einen alten Ducato mit Allrad gibt auch schon recht günstig.
http://www.mobile.de/...TSUND1222CCarE27568A1E45000G1990-01J1164663276
Zu den Reifen. Ältere Winterreifen mit Bulldogprofil sind nicht schlecht. Hab nen Kumpel der im Winter nicht mehr aus dem Acker kam herausgezogen. Er stand mit einem schweren Kombi auf dem Seitenstreifen und seine neuen Reifen drehten durch. Bin mit meinen grobstolligen Reifen gerade noch herauskekommen und hab ihn dann herausziehen müssen.