Welche Versicherung zahlt?

Hallo,

ich habe ein anderes Auto überholt und der kam sehr weit nach links und ist mir hinten gegen das Auto gefahren. Nur hatte der 3 Zeugen im Auto und ich war alleine. Haben keine Polizei gerufen, da ich noch in der Probezeit bin und diese dann hätte verlängert bekommen. An meinem Auto ist kein Schaden, aber an dem anderen Auto ist der Kotflügel vorne links eingedellt.
Der Beteiligte, stellte es so hin, als wäre ich Schuld gewesen. Hätten wir die Polizei gerufen, hätten die Zeugen zu gunsten des anderen Fahrers ausgesagt und ich wäre auch Schuld gewesen, da es dann 4 gegen 1 bei den Aussagen gestanden wäre.

Jetzt zu meiner Frage: Welcher Versicherung muss ich das melden, dass der andere seinen Schaden bezahlt bekommt? Zahlt das meine Haftpflicht, da die KFZ-Versicherung ja nur den Schaden am eigenen Auto übernimmt oder?

Hoffe mir kann jemand helfen.

Vielen Dank und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marco3353 schrieb am 26. November 2018 um 13:42:33 Uhr:


Ich hab 500€ Selbstbeteiligung und der andere Wagen braucht einen neuen Kotflügel vorne rechts. Hat jemand Ahnung, ob es billiger ist (auch auf dauer gesehen) wenn ich den Schaden aus meiner Tasche zahle?

Frage das nach Abschluß der Regulierung deine Verischerung. Nur die kann exakt ausrechnen bis zu welchem Betrag sich der sogenannte Schadensrückkauf lohnt.

Die Selbstbeteilung fällt natürlich nur in deiner Kasko an die du ja nicht in Anspruch nimmst.

Du wirst von deiner Versicherung einen Fragebogen erhalten u.a. zum Unfallhergang. Schildere diesen wahreheitsgemäß, vielleicht haftest du nicht uzu 100% sondern nur zu einem Anteil.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 26. November 2018 um 10:44:04 Uhr:


..was ja dann für Autobumser sprechen würde.... .😰😠😮

Das ist das was ich befürchte.

Zitat:

@trouble01 schrieb am 26. November 2018 um 10:33:37 Uhr:



Zitat:

Merkwürdig. Kann es sein, dass die Dellen beim Auffahrer schon vorher war?

Ich kann mir das nicht vorstellen, dass der TE keinen Schaden hat und das andere Fahrzeug hat einen eingedellten Kotflügel vorne links.

Bei meinem Auto ist hinten nur etwas "Dreck" von dem Lack des anderen Fahrzeugs dran. Und der hintere Kotflügel hat eine kleine Delle bei mir, das sieht man aber fast nicht und kann ganz einfach ausgedellt werden. Das kostet mich sogar nichts.

Ob bei dem anderen Auto schon ein Schaden war, kann ich nicht genau sagen. Vermute es aber eher weniger.

Das widerspricht doch ein wenig dem Eingangsbeitrag, denn da hieß es, dass das Fahrzeug keinen Schaden hat.

Hallo,
Bei meinem Auto ist hinten nur etwas "Dreck" von dem Lack des anderen Fahrzeugs dran. Und der hintere Kotflügel hat eine kleine Delle bei mir, das sieht man aber fast nicht und kann ganz einfach ausgedellt werden. Das kostet mich sogar nichts.
Du widersprichst die doch selbst denn nach vielen Beiträgen hast du doch einen Schaden am eigenen Fahrzeug.
Seelze 01

Ähnliche Themen

Der "Schaden" an meinem Fahrzeug wurde von meinem Freundlichen eben schon wieder ausgedellt. Das hat mich nichts gekostet. Der Schaden wäre glaub ich schlimmer gewesen, hätte eine Autotür die geöffnet wird beim Parken meinen Kotflügel erwischt.
Es geht mir mehr um den Schaden am anderen Fahrzeug, da man bei meinem Auto nach ner Politur und einer kleinen Delle von vllt 2mm (die schon wieder weg ist) nichts mehr sieht.
Sorry, falls ich das dann nicht mehr als Schaden zählen lasse, ist ja an sich nichts kaputt.

Ich hab 500€ Selbstbeteiligung und der andere Wagen braucht einen neuen Kotflügel vorne rechts. Hat jemand Ahnung, ob es billiger ist (auch auf dauer gesehen) wenn ich den Schaden aus meiner Tasche zahle?

Wenn du das Geld hast dann zahl das auch selbst. Wäre kein Problem.

Zitat:

@marco3353 schrieb am 26. November 2018 um 13:42:33 Uhr:


Hat jemand Ahnung, ob es billiger ist (auch auf dauer gesehen) wenn ich den Schaden aus meiner Tasche zahle?

kannst Du hier ausrechnen:

https://www.test.de/.../

Du kannst den Schaden auch nach erfolgter Regulierung durch Deine Versicherung zurückkaufen.

Zitat:

@marco3353 schrieb am 26. November 2018 um 13:42:33 Uhr:


Ich hab 500€ Selbstbeteiligung und der andere Wagen braucht einen neuen Kotflügel vorne rechts. Hat jemand Ahnung, ob es billiger ist (auch auf dauer gesehen) wenn ich den Schaden aus meiner Tasche zahle?

Frage das nach Abschluß der Regulierung deine Verischerung. Nur die kann exakt ausrechnen bis zu welchem Betrag sich der sogenannte Schadensrückkauf lohnt.

Die Selbstbeteilung fällt natürlich nur in deiner Kasko an die du ja nicht in Anspruch nimmst.

Du wirst von deiner Versicherung einen Fragebogen erhalten u.a. zum Unfallhergang. Schildere diesen wahreheitsgemäß, vielleicht haftest du nicht uzu 100% sondern nur zu einem Anteil.

@marco3353 schreibt: Ich hab 500€ Selbstbeteiligung und der andere Wagen braucht einen neuen Kotflügel vorne rechts. Hat jemand Ahnung, ob es billiger ist (auch auf dauer gesehen) wenn ich den Schaden aus meiner Tasche zahle?
Bitte! Wieso Kotflügel rechts?

Sorry hab mich verschrieben! Meinte natürlich links

Deine Antwort
Ähnliche Themen