ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Welche Marke Anhängerkupplung V50

Welche Marke Anhängerkupplung V50

Themenstarteram 29. März 2010 um 16:12

Hallo, bräuchte mal eure Hilfe.

Ich will mir eine abnehmbare Anhängerkupplung an meinen V50 kaufen.

Jetzt besteht die Auswahl zwischen Bosal und Westfalia.

Kann jemand einen Tip geben welche Kupplung besser bzw. schlechter ist ?

Bei der Bosal ist kein Ausschnitt in der Stoßstange nötig, bei Westfalia ist es nötig.

Bei Bosal muss ich das Auto bei Volvo programmieren lassen, bei Westfalia nicht.

Soviel weis ich bereits.

Gruß Christian

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 30. März 2010 um 7:46

Hi,

 

ich habe mir damals (vor 5 Jahren) eine Westfalia gekauft, da ich falsch beraten wurde. Man (ich auch) ist davon ausgegangen, dass man bei der Westfalia nichts ausschneiden muesse.

Als ich sie dann damals am WE verbauen wollte, habe ich festgestellt, dass man doch ein Stueck der StossStange ausschneiden musste.

Im Endeffekt war/ist es aber _nicht_ tragisch, denn der Schnitt ist minimal und sehen tut man ihn auch _nicht_ - somit absolut unproblematisch.

Bin damit bisher sehr zufrieden - keine Probleme ... und wie Du geschrieben hast, es musste seitens Volvo _nichts_ programmiert werden (habe auch _keine_ Einparkhilfe).

Einen adaequaten Vergleich mit Bosal kann ich nicht ziehen, da ich bisher keine Bosal verbaut habe.

Ich denke, wenn man es selber machen moechte, spielt einfach der Preis auch eine Rolle - Zeitaufwand fuer den passenden Zuschnitt ist minimal.

In diesem Sinne

Hey,

habe letzten Sommer eine Bosal selbst bestellt und angebaut. War alles kein Problem, wenn man etwas von der Auto elektrik versteht. Es ist kein Aussägen der Schürze notwendig und auch k e i n e Programmierung von Volvo (Ich habe auch die Volvo-Einparkhilfe).

Die Löcher sind alle vorgebohrt und mit Gewinde, bis auf ein Aluabdeckblech, welche aber kaum Widerstand leistete. Bin sehr zufrieden mit meiner abnehmbaren Anhängerkupplung.

Kleiner Tipp: Man sollte sich die Sicherungen der AHK-Elektrik etwas verlängern, so daß diese durch die kleinen Klappen im Heck erreichbar bleiben.

am 7. April 2010 um 18:21

Hallo & ein Guten Abend an die Volvo Gemeinde ;)

 

Frisch angemeldet & baldige Besitzerin eines neuen V50 interessiert auch mich das Thema abnehmbare Anhängerkupplung.

 

Die Tränen trieb es mir in die Augen vom Händler zu hören, daß diese inkl. Einbau 1.070 Euro kostet ! :mad: Nun stöberte ich zuerst als stille Mitleserin des Forums hier in den Themen & fand diesen Thread.

Ein erfahrener Kfz.-Meister könnte mir eine abnehm. AHK einbauen. Nun "streiten" sich bei mir die Geister, welcher Hersteller & die Preise variieren bei Nachschau auf div. I-Net-Seiten & Ebay um einige Euronen.

Einen Ausschnitt möchte ich rein gar nicht haben & wenn möglich sollte an der Volvo-Elektrik nichts zusätzlich verändert werden.

Die meisten AHK-Hersteller bieten welche an bis Mod. 2009. Ich erhalte allerdings das Modell 2010, so bin ich weiter verunsichert, was ich tun soll.

Habt ihr evtl. Tips & Tricks für mich als Newbie, bitte ?

 

MfG ChrisV50

 

am 7. April 2010 um 21:41

Zitat:

Original geschrieben von ChrisV50

Hallo & ein Guten Abend an die Volvo Gemeinde ;)

Frisch angemeldet & baldige Besitzerin eines neuen V50 interessiert auch mich das Thema abnehmbare Anhängerkupplung.

Die Tränen trieb es mir in die Augen vom Händler zu hören, daß diese inkl. Einbau 1.070 Euro kostet ! :mad: Nun stöberte ich zuerst als stille Mitleserin des Forums hier in den Themen & fand diesen Thread.

Ein erfahrener Kfz.-Meister könnte mir eine abnehm. AHK einbauen. Nun "streiten" sich bei mir die Geister, welcher Hersteller & die Preise variieren bei Nachschau auf div. I-Net-Seiten & Ebay um einige Euronen.

Einen Ausschnitt möchte ich rein gar nicht haben & wenn möglich sollte an der Volvo-Elektrik nichts zusätzlich verändert werden.

Die meisten AHK-Hersteller bieten welche an bis Mod. 2009. Ich erhalte allerdings das Modell 2010, so bin ich weiter verunsichert, was ich tun soll.

Habt ihr evtl. Tips & Tricks für mich als Newbie, bitte ?

MfG ChrisV50

Hi,

1070 Eier ist ein sehr stolzer preis.

Ich meine mich zu erinnern, dass mein Freundlicher damals fast 900 EUR haben wollte :)

(Habe weniger als die Haelfte bezahlt im Endeffek).

Welche AHK passt und welche nicht, wuerde ich einfach erfragen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es diesbezueglich zw. 2009 und 2010 Unterschiede gibt, aber man weiss es nicht.

Kannst ja beim "Rameder" anrufen und die mal fragen (Auch direkt von wegen Ausschnitt od. keiner).

Inkl. ElektroSatz wird Dich der Spass um die 400 kosten, denke ich.

In diese Sinne ...

am 8. April 2010 um 15:32

Hallo bümb,

 

ich danke dir für deine Antwort :)

Mit dem Nachfragen beim Händler werde ich am kommenden Montag direkt tun, da ich meinen zukünftigen für eine Woche Probe fahren darf.

 

Bosal & Rameder sind im Gespräch, so informiere ich mich vorab übers I-Net bei diesen beiden Firmen.

Da ich einen neuen V50 erhalte, bin ich verunsichert, wenn ein anderer Kfz.-Meister bzw. eine andere Firma, wie die o.g., eine abnehm.  AHK montieren, wie es Garantie-Mäßig bei Volvo aussähe. 

Ein Verfall dieser stünde mir doch nicht etwa bevor ? :confused:

 

Nochmals danke für die Antwort bisher;)

Hallo,

Den Vergleich verfolge ich gespannt weil eine abnehmbare Anhängerkupplung

auch für mich in frage käme.

Seelze 01 

Themenstarteram 16. April 2010 um 20:27

So ich hab gestern meine Kupplung montiert.

Hab ne abnehmbare Westfalia gekauft, mit E-Satz für 410,- € incl Mwst.

Hat prima geklappt, der Ausschnitt ist minimal. Sind keine 3 cm.

Kann ich nur empfehlen.

Ist auch die einzige lieferbare Kupplung für Bj. 08

am 21. Mai 2010 um 18:14

Guten Abend Volvo-Gemeinde :)

 

Ich greife das Thema abnehmb. AHK für einen V 50 wieder auf, nachdem ich nach meiner 1. Frage hier was davon abgekommen bin, weil andere Dinge für meinen V50 im Vordergrund standen.

 

Nun, nach stöbern im Ebay heute folgende Auktion:

 

http://cgi.ebay.de/.../170489350401?...

 

Was haltet ihr davon ? Sicher Ferndiagnosen sind schwierig, es würde ein Kabelsatz fehlen....aber 200 € was haltet ihr von dem Preis ?

Bei Volvo käme ich mit Kabelsatz auf 640 € lt. Preisliste, aber der Satz wird doch keine 440 € ausmachen :confused:

 

Grüße

ChrisV50

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Welche Marke Anhängerkupplung V50