Welche Kosten fallen für einen Gasfilterwechsel an?
Hallo,
ich fahre einen Vectra B 1,8 85KW mit einer Prins VSI.
Mein Umrüster sagte mir ich soll erstmals nach 15.000 KM den Filter wechseln lassen und danach alle 30.000 KM.
Den Preis dafür bezifferte er auf 124 Euro.
Ist das Normal oder ist mei Umrüster ei Schlawiner??
Gruß
Hellibaby
21 Antworten
moin,
ups.. ich weiss ja nicht ob wir grad vom selben filter sprechen aber der für meine landirenzo omegas kostet mich 30,-
hatte leider noch keine vsi vor mir.
Ich würde sage das dürfte nich mehr als 50-60 € kosten.
Aber ich hab auch keine Filter drinn die ich tauschen muß.
die neue filterversion von prins ist schweineteuer....hab die letztens kaufen müssen.... 54 euro 😠kommt dann noch die arbeit dazu und die GAP....das kostet dann schon.mein filter sollte im rahmen der inspektion halt 54 + 84 euro kosten....hab dankend abgelehnt und selbst gewechselt
Also, mein zukünftiger Umrüster nimmt für die Teleflex-Inspektion 75 € incl. Filter. Das kommt dann bei mir ca. alle 2 Jahre so hin, das ist es mir dann auch wert.
Ich glaube, Deiner ist ein Schlawiner ... 😎
Ähnliche Themen
dein umrüster ist kein schlawiner .er ist ein abzocker !
filter kaufen und selber wechseln
Hi,
ich hatte bei mir 2 Umrüster gefragt was die für die Inspektion meiner Prins nehmen, da hieß es zwischen 40 und 70€. Je nach arbeitsaufwand, soll heißen, wie gut die an die Filter kommen.
Und die Inspektion ist für Prins VSI ja im Inspektionsheft vorgeschrieben und warum sollte ich mal wieder jemanden mehr zahlen wenn ich garnicht brauche?
Denke das ist wieder ne typische abzocke von ahnungslosen Mitmenschen.
Laut Garantieheft, 1 Inspektion mit Filterwechsel nach 20t km, danach nur noch alle 75t km.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Merit
Laut Garantieheft, 1 Inspektion mit Filterwechsel nach 20t km, danach nur noch alle 75t km.Gruß
so steht das bei ir auch drin,wie ist aber die realität...
es gibt hier bestimmt fahrer die schon länger gas haben. wann habt ihr zum ersten und zum zweiten mal die filter gewechselt?
Zitat:
Original geschrieben von klowasser
dein umrüster ist kein schlawiner .er ist ein abzocker !filter kaufen und selber wechseln
Dem ersten Satz stimme ich zu, nicht nur wegen der Kosten, sondern auch wegen dem angeblichen Wechselintervall, der viel zu oft ist.
Dein zweiter Satz macht mir etwas Sorgen: Du empfiehlst jemanden eine Reparatur an der Gasanlage, von dem Du noch nicht mal weißt, ob er mit Werkzeug umgehen kann? Das halte ich für sehr gewagt.
Ich habe bereits einen Gasfilterwechsel bei meiner Prins hinter mir, der mich mitsamt der Gasinspektion - was auch immer dabei gemacht wird - locker unter 100 Euro gekostet hat. Ich weiß aber nicht, ob ich schon die neue Filtergeneration drin habe.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis284
so steht das bei ir auch drin,wie ist aber die realität...
es gibt hier bestimmt fahrer die schon länger gas haben. wann habt ihr zum ersten und zum zweiten mal die filter gewechselt?
... bei meiner Prins nach 25.000 km der erste Wechsel, nach 100.000 km der zweite. Beides Mal in der Werkstatt, weil ich beide Filter wechseln lasse und an den einen kommt man bei mir fies dran. Waren aber noch die alten Filter, so dass es nicht so teuer war. Der nächste Wechsel kommt dann bei 200.000 km, das dauert aber noch zwei Jahre.
PS: Die Filter waren noch "relativ" in Ordnung, so weit ich das mit den Augen gegiutachten konnte,
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Merit
Laut Garantieheft, 1 Inspektion mit Filterwechsel nach 20t km, danach nur noch alle 75t km.
...papier ist geduldig.....
wenn's so geht wie bei mir - nach den ersten 15tkm war der filter sowas von dicht, dass das auto ordentlichen leistungsverlust hatte......
der 2. filter machte jetzt nach 36tkm schlapp, war zwar noch nicht so akut aber irgendwas sagte mir das was nimmer stimmt
---> flüssigphasenfilter versifft (sehr deutlich)
---> gasphasenfilter sah auch nicht mehr ganz toll aus
deshalb - die inspektionsintervalle sind schön und gut.....aber mit biegen und brechen darauf zu zielen kann den motor kosten (-> abmagerung an der volllast weil nicht mehr genug durch den filter geht)
meiner ansicht nach gibt der umrüster da erfahrungswerte zum filterwechsel..... (würde bei mir ja passen)
den filter selber wechseln ist für einen begabten schrauber kein problem - macht man allerdings höchsten mal ölwechsel selbst am auto sollte man den wechsel besser nicht selbst machen.
Mit der neuen filterversion von prins hoffe ich dass ich dann doch mehr als die 36tkm schaffe
Zitat:
Original geschrieben von Schnibble
...papier ist geduldig.....Zitat:
Original geschrieben von Merit
Laut Garantieheft, 1 Inspektion mit Filterwechsel nach 20t km, danach nur noch alle 75t km.wenn's so geht wie bei mir - nach den ersten 15tkm war der filter sowas von dicht, dass das auto ordentlichen leistungsverlust hatte......
der 2. filter machte jetzt nach 36tkm schlapp, war zwar noch nicht so akut aber irgendwas sagte mir das was nimmer stimmt
---> flüssigphasenfilter versifft (sehr deutlich)
---> gasphasenfilter sah auch nicht mehr ganz toll ausdeshalb - die inspektionsintervalle sind schön und gut.....aber mit biegen und brechen darauf zu zielen kann den motor kosten (-> abmagerung an der volllast weil nicht mehr genug durch den filter geht)
meiner ansicht nach gibt der umrüster da erfahrungswerte zum filterwechsel..... (würde bei mir ja passen)
den filter selber wechseln ist für einen begabten schrauber kein problem - macht man allerdings höchsten mal ölwechsel selbst am auto sollte man den wechsel besser nicht selbst machen.
Mit der neuen filterversion von prins hoffe ich dass ich dann doch mehr als die 36tkm schaffe
Hi,
da gebe ich dir recht. In 4t km habe ich den ersten Filterwechsel vor mir und werd mir dann anschauen wie der aussieht. Klar wenn man merkt das Leistung fehlt kann es evtl am zuen Filter liegen, allerdings, warum sollte man eine so große km Angabe machen wenn man nach 30t km wieder zum wechseln muß? Da würde ich mir mal gedanken über die Gasqualität machen. In 1 Monat bin ich auch wieder schlauer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Merit
da gebe ich dir recht. In 4t km habe ich den ersten Filterwechsel vor mir und werd mir dann anschauen wie der aussieht. Klar wenn man merkt das Leistung fehlt kann es evtl am zuen Filter liegen, allerdings, warum sollte man eine so große km Angabe machen wenn man nach 30t km wieder zum wechseln muß? Da würde ich mir mal gedanken über die Gasqualität machen. In 1 Monat bin ich auch wieder schlauer ;-)
.....das ist halt die frage.....dass der erste filter nach 15tkm (anstelle von 25tkm) zu war, könnte mit der umrüstung zu tun haben... zb. tank staubig gewesen oder was weiss ich....
naja, die gasqualität ist halt so eine sache - ich tanke ansich immer nur bei den 3 verschiedenen tanken (ausser ich fahr mal weiter weg)
ist schon interessant, demnach hätte einer von folgenden tankstellen keine gute qualität -> Q8, Aral oder Shell --- wer ist der übeltäter? 😉 😁
etwa 45% hab ich bei aral getankt, bei shell etwa 40%, gut 13% bei Q8 und der rest irgendwo sonst....
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Ich glaube mein Umrüster möchte die Intervalle so kurz setzen weil er mir schriftlich bestätigt hat, das fur den Zeitraum von zwei Jahren für alle Schäden an und alle schäden "durch" die Gasanlage Garantiert. Begutachtung durch einen unabh. Gutachter.
Ich glaube das ist fair.
Für die Kurzen Intervalle hat er wohl erfahrungwerte, er ist der größte Umrüster Berlins.
Danke
Hellibaby
Gasfilter Prins neue Version (der große, quaderförmige) -> 29€. Wechsel 10 min. Preis für GAP je nach Umrüster; in vielen Fällen bei einem Filterwechsel gratis.
Deiner will einfach nur Umsatz machen. Fahr woanders hin; zur Not kauf den Prins-Filter und fahr zu einem Umrüster, der andere Anlagentypen verbaut. Für einen Filterwechsel brauchst du keinen Spezialisten.