Welche Felgen passen auf Volvo 945 Kombi?
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
Ich bin auf der Suche nach Sommerräder/Felgen für meinen erst kürzlich erworbenen volvo 945 Kombi Bj.1996. Ich hab zum Thema "passende Felgen" leider nichts knonkretes im Forum gefunden und konnte bei den meisten Felgenhersteller und der Bucht keine passenden finden.
Wo könnte ich 16-17 Zoll Felgen finden die auch ohne Spurplatten passen und bis zu welcher ET kann man abhängig der Felgenbreite generell gehen?
Ich hatte noch alte Azev Felgen von einem Kollegen probiert, die hatten zwar den richtigen Lochkreis jedoch wahr das Mittelloch zu klein und die Felgen (zumindest an der Vorderachse) zu breit.
LG
Jacob
25 Antworten
Dei Hydra´s passen. Allerdings walken die 205/55/16 deutlich. Da muss schon 2.8 bar rein sonst fährt er schwammig. Bei den 15 Zoll ist dies nicht der Fall. Ich hoffe meine Polaris kommen bald vom Felgendoktor. Das ist das einzig wahre und auch nicht zu hart!
Zitat:
@Stadjan schrieb am 6. April 2017 um 13:47:41 Uhr:
Ich hoffe meine Polaris kommen bald vom Felgendoktor. Das ist das einzig wahre und auch nicht zu hart!
Mein 945 hatte beim Kauf auch Polaris drauf. Die hab ich sofort runtergeschmissen und verhökert. Die waren unfahrbar.
Unfahrbar? Was auch immer du damit meinst ich kann das nicht nachvollziehen.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 6. April 2017 um 15:57:31 Uhr:
Zitat:
@Stadjan schrieb am 6. April 2017 um 13:47:41 Uhr:
Ich hoffe meine Polaris kommen bald vom Felgendoktor. Das ist das einzig wahre und auch nicht zu hart!Mein 945 hatte beim Kauf auch Polaris drauf. Die hab ich sofort runtergeschmissen und verhökert. Die waren unfahrbar.
Für meinen Geschmack sind 17 Zoll auf dem 940 unfahrbar, weil der Komfort massiv leidet. Und mit der Erfahrung bin ich ja offenbar nicht alleine, s.o.
Ähnliche Themen
Die Auriga ist auch keine schlechte Felge, da hast du Recht.
Jetzt muss jemand nur noch einen Satz über haben :/
Ab und an taucht ein Satz bei ebay-Kleinanzeigen auf. Für einen guten Satz musst du ca. 300 Euro rechnen.
Trotzdem ist das Wort "unfahrbar" alleine schon Blödsinn weil es etwas suggeriert was einfach nicht stimmt. Es sei denn du hattest viereckige Reifen aufgezogen. Das bisschen Komfortverlust macht die deutlich stabilere und sicherere Kurvenlage auf Landstraßen auf jeden Fall vergessen. Aber auch das ist subjektiv. Also selber testen dann entscheiden.
PS: Ich habe das mit meinem "normalen" Volvo Werksfahrwerk ohne Tieferlegung getestet.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 6. April 2017 um 21:22:49 Uhr:
Für meinen Geschmack sind 17 Zoll auf dem 940 unfahrbar, weil der Komfort massiv leidet. Und mit der Erfahrung bin ich ja offenbar nicht alleine, s.o.
"Es sei denn du hattest viereckige Reifen aufgezogen."
Tja... Für viereckige Reifen braucht man viereckige Felgen. Sonderanfertigung auf Kundenwunsch.
Hier ein Beispiel: http://www.gentside.de/.../...ereckigen-reifen-fahren_art5173.html#
Je größer der Felgendurchmesser (17-18-19Zoll) um so weniger Reifenquerschnitt (55-50-45-40) desto weniger "Gummi" und auch weniger Komfort. Jede Bodenunebenheit meldet sich in Lenkung und Gesäß im Sitz....
von der Belastung auf Radlager - kein Kommentar. Ich hatte Ronal-Felgen drauf 7x15 und 7,5x16 mit TÜV - vielleicht gibt's die noch...
Seit einer Woche sind die Polaris nun wieder aufgezogen. Der 940 fährt wie auf Schienen, deutlich straffer und das alles sehr komfortabel. Also ich kann die nur empfehlen.