Welche boxen ?

Halllo !

Ich habe einen Audison srx3 Verstärker und brauche passende boxen dafür...solche mit mind. 70watt RMS ..aber welche ?

Mache ein frontsystem...also 16er am besten.

danke,grüsse !

27 Antworten

Ja hallo,

ein paar Punkte solltest du aber nennen.
1.Für was für ein Auto sollen die sein?
2.Wieviel Geld möchtest du ausgeben?
3.was ist sonst noch so vorhanden? Radio?
4.Kannst du alles selber einbauen? bzw bist du dir im klaren was dazu benötigt wird und was alles gemacht werden muss?.
Weil einfach nur lautsprecher austauschen wird dir nicht viel bringen.

also alles nach der Reihe und dann sieht man weiter.. 😉

mfg

hi 😉

also

1. Es ist ein subaru impreza
2. möchte nicht sehr viel dafür ausgeben, sollte aber doch einen guten klang haben für meine electro cd's 😁
3. habe den JVC chameleon radio
4.ja denke das kann ich schon selber einbauen. Der verstärker wurde schon montiert und eingebaut ! nur bringts im moment nichts...brauche darum dringend neue Lautsprecher 🙂

Eine obere Preisgrenze wär schon nicht schlecht...auch 1000€ können "günstig" sein, wenn man Millionär ist...das wissen wir ja nicht.

Dass du die Türen dann dämmen / stabilisieren solltest ist dir aber klar? Da musst du bei den Türen auch mit 50 oder mehr € rechnen alleine für das Dämmmaterial und evtl. Adapterringe.

ja ich werde einfach rund um die boxen etwas dämmungsmaterial verlegen und gut ist. wobei ich da aufpassen muss dass die scheibe dann noch problemlos rauf und runtergeht.

Kosten soltle das ganze für 2 boxen nicht mehr als so 500 fr ( etwa 300€?)

Ähnliche Themen

http://www.fischerhifi.ch/artikel/artikel.asp?artikel=22817

was denkt ihr zu den da ? wären ideal... der srx3 lässt ja eh nur 75watt RMS durch bei 4 ohm. der rest wäre dann der subwoofer den ich später kaufe

oder sollte ich teurere 2 ohm lautsprecher kaufen die 110 watt rms durchlassen ?

http://www.audison.it/content/srx3tab_e.gif das sind ja die srx3 daten

Nene, du solltest die Tür schon RICHTIG dämmen, wenn du so hochpreisige LSP einbaust!
Andernfalls kannst dir das Geld auch sparen, weil die eh nicht so klingen werden wie sie könnten.

Wie sowas aussehen kann...hier eine kleine Foto-Love-Story von meinen Türen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Und zu deinem Link:
Das ist ein Koaxial System...für das Geld solltest du auf jeden Fall ein Kompo mit getrenntem Hochtöner nehmen.
Den verbaust du dann ins Spiegeldreieck, aufs Armaturenbrett oder in die A-Säule.

hmm jo sehen gut aus deine bilder ! werde das dann wenns geht wohl auch so machen !

hmm sind diese boxen überhaupt für 4ohm ? die ich oben gezeigt habe. steht eben nichts.

und gibts ne möglichkeit lautsprecher zu kaufen bei denen ich nicht diesen kleinen hochtöner noch verbauen muss ? möchte das ganze kurz machen 😁

edit :

http://www.fischerhifi.ch/artikel/artikel.asp?artikel=24367 die hätten den hochtöner..aber da sie nur 4ohm sind bringen mir die 130 watt rms ja nichts...daher sinnlos

Ganz ehrlich...300€ würd ich nie im Leben in ein Koax investieren.

Nur mit einem Kompo kriegst du ein schöne Bühne hin, weil die Hochtöner den Sound nach oben übers Armaturenbrett ziehen.
Ausserdem ist die Weiche bei einem Koax total spartanisch aufgebaut.

Wenn du dir schon die Mühe mit der Dämmung machst, würde ich am Konzept auf keinen Fall sparen. Koax ist für die Front Murks.

[EDIT]:
Du solltest nicht so sehr auf die Leistungsangaben achten, die 75 Audison Watt reichen vollkommen aus.

ja ich verstehe das nicht so die unterschiede von koax und nicht koax usw 😁
Und ja dass die audison 75watt durchkommen brauch ich ja lautsprecher die 75watt RMS durchlassen 😉 was würdest du mir sonst denn empfehlen ? ne bestimmte marke und typ angabe evtl wäre hilfreich 🙂

und sonst :

die haben günstige angebote.... hats da was brauchbares laut dir ?

http://www.fischerhifi.ch/Aktionen/aktion.asp?marke=99999&art=3

daaaaanke

Stop Stop Stop, ich glaub du hast da eine etwas falsche Vorstellung 😁

Die Lautsprecher lassen ALLEN Strom durch, den die Stufe liefert...aber wenn es zu viel ist brennen Sie durch.
Aber wenn man die Endstufe und das Radio vernünftig einstellt KANN nix kaputtgehen.
Also vergiss einfach die Watt-Angaben.

Gute Systeme bis zwischen 200 und 300€ würde ICH z.B. von ETON oder Hertz kaufen.
ETON RS 160, oder RS 161 (billiger)
Hertz HSK 165.3 (oder so ähnlich) 😁
oder das RS-Audio ... siehe hier: http://www.motor-talk.de/t1181866/f8/s/thread.html

hmmm wie schliesst man denn sowas an ? hab mir da vorgestellt, dass ich die beiden Standard Boxen durch bessere austausche und fertig.... und was soll ich mit den kleinen hochtönern ? wie schliesst man sowas an ? ^muss man da den strom von den boxen abnehmen oder von wo ?

und ist es egal ob ich 13er oder 16er boxen nehme ? von der quali und allem her dann

Da liegt eine Frequenzweiche bei, die das Signal für den Hochtöner und den Tief-Mitteltöner trennt.
Ist ja nicht sooo viel mehr Aufwand 2 kleine Hochtöner irgendwo anzubringen...

aha dann sind die kabellos und funktionieren per frequenzen ? 😁 toll ! dann wäre es kein problem diese irgendwo zu verbauen

Ich hab mir die z.B. ins Spiegeldreieck gespachtelt dieses Wochenende, muss ich jetzt nur noch mit Kunstleder überziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen