Welche 16er Lautspr. für Türeinbau ?
Welches 16er Koax-Paar ist richtig gut und um 200 € zu haben ?
Ich hatte vorher 16er Koax Infinity Kappa in den 4 Türen und war damit sehr zufrieden. Sind jedoch nach 5 Jahren jetzt 3 von kaputt.
Da der Wagen noch relativ neu ist will ich keine Löcher schneiden, daher kein Kompo. Ins Spiegeldrieeck passt nur ein sehr kleiner HT rein. da ist schon ein guter drin.
Über Vorschläge bzgl. 16er Koax und passende Ergänzung mit Subwooferbox würde ich mich sehr freuen.
15 Antworten
um welches auto handelt es sich denn?
welche eckdaten vom rest der anlage kannst du aufzählen?
was ist ein "guter" ht?
das Auto ist: Mitsubishi Pajero 3,2 DId, 5türig, Bj.00, also viel Platz, Der Ht im Spiegeldreieck ist, glaube ich von Canton, passte mit ca. 2,5 cm Durchm. gut rein und lief zusammen mit den 16er Koax von Infinity Kappa. Bei Mediamarkt und Saturn in HB haben sie mir 16er Koax von Hifonics empfohlen. Ich habe aber verschiedenen Forenbeiträgen hier entnommen, daß Eton PRX oder noch besser der ca. 230 € teure Eton RSX 160 oder aber auch Koax von Rainbow eine gute Wahl sein sollen. Kann mir die in HB leider aber nirgends anhören.
Klingen die auch virtuos, wenn man wie ich, nicht nur auf Laustärke, sondern feinen klirrfreien Klang steht (z.B. bei Jazz oder R+B, kein Techno) ?
Welche Subwooferbassbox mit einem weichem tiefen Bass würde gut passen?
Der Amp ist übrigens ein alter aber immer noch gut klingender analoger Phillips mit 4 X 60 Watt ( DIN) Sinus.
Nur für die eventuelle zusätzliche Subwooferbox müsste ich einen Amp dazu installieren. Da ist auch die Frage welcher Amp passt.
Vielen Dank im Voraus für Vorschläge.
Viele Grüße
Frank
Warum kaufst du nicht einfach zwei gute TMTs, wenn doch schon Hochtöner vorhanden sind???
pajero.....😁😁😁 jeder spanier versteht was ich meine......
naja wie auch immer. du möchtest klaren und guten klang auch wenn du mal bei nem guten lied aufdrehst ohne dir sorgen machen zu müssen bzw das es mies klingt. ok! das ist machbar! aber dazu muss man schon sauber arbeiten! einfach einkaufen ist nicht. also wie ist es denn finanziell? so im allgemeinen? ehr so 500-1000-1500......mehr?
ich würde ein 2wege compo verbauen. das ganze natürlich gut und massiv verbauen, dass nix mitschwingt ect.
dazu nen sub und das ganze an passende endstufen.
welches autoradio ist denn vorhanden? welche ausgänge hat es denn?
bye
Ähnliche Themen
Re: Welche 16er Lautspr. für Türeinbau ?
Zitat:
Original geschrieben von Franky3011
Da der Wagen noch relativ neu ist will ich keine Löcher schneiden, daher kein Kompo
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
ich würde ein 2wege compo verbauen
🙄🙄
psssst - @tecci......der hat ab werk schon nen 2 wege compo drinnen. man muss da nix schnibbeln nur die ht`s und tmt`s wie üblich ersetzen. aber des bleibt unter uns 😁
es stimmt, der Pajero hatte ab Werk ein 2Wege Kompo. Allerdings ist der Platz für den HT im Spiegeldreieck sehr klein. Da geht nur ein sehr kleiner Ht rein. Deswegen wollte ich ja den Ht (momentan Canton) drinlassen und in die Türen ein Koax.
Nochmal die Frage: Welcher 16er klingt virtuos, ohne zu klirren? Also nicht Lautstärke ist mein Ziel, sondern sauberer klarer Klang.
In diesem Forum wurde immer der Eton 160 PRx oder besser Eton Srx positiv erwähnt. Klingen diese Lp besser als z.b. Hifonics?
Wer kann hierzu was sagen ?
Wer kann Tips bzgl. Dämmung der Tür geben?
Das Radio ist übrigens ein Alpine, schon ein paar Jahre alt, war mal ziemlich teuer, funktioniert aber noch immer gut, hat einen Vorverstärkerausgang, den ich an eine analoge Philips Enstufe (4x60 Watt Sinus nach Din) angeschlossen habe. Die soll auch drin bleiben.
Ich brauche wirklich nur neue Tür-Lautsprecher, die gut klingen und dazu ne passenden Subwooferbox mit nem zusätzlichen Amp.
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
pajero.....😁😁😁 jeder spanier versteht was ich meine......
naja wie auch immer. du möchtest klaren und guten klang auch wenn du mal bei nem guten lied aufdrehst ohne dir sorgen machen zu müssen bzw das es mies klingt. ok! das ist machbar! aber dazu muss man schon sauber arbeiten! einfach einkaufen ist nicht. also wie ist es denn finanziell? so im allgemeinen? ehr so 500-1000-1500......mehr?
ich würde ein 2wege compo verbauen. das ganze natürlich gut und massiv verbauen, dass nix mitschwingt ect.
dazu nen sub und das ganze an passende endstufen.
welches autoradio ist denn vorhanden? welche ausgänge hat es denn?
bye
meinst das mit wichser auf deutsch
hi
in dem fall ne aktive weiche und 2 tmt`s. weil dann nutzt du die canton ht`s weiterhin und der rest bleibt erhalten 😉 ergebnis ist ein aktives frontsystem.
gedämmt wird mit zb mxm-bitumenmatten(2-3euro je 20x50matte) und evtl zusätzlich ner schaummatte. es soll halt nix mehr vibrieren können und vom türvolumen zum fzg-innenraum dicht sein.
bye
spritzer/wichser,.....ja wie auch immer in spain nennt man ihn desshalb anders.
hi
oder das:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWD3VQQrdZ1QQcmdZViewItem
beachte den klitzekleinen hochtöner 🙂
an eine:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21649QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
und dazu nen sub.
wenn du das gut verbaust wirst du über die klarheit nicht klagen können. oder du investierst mehr geld.
beachte das der hochtöner das breiteste frequenzspektrum wiedergibt!
bye
Zitat:
Mediamarkt und Saturn in HB haben sie mir 16er Koax von Hifonics empfohlen
Da stellt sich bei mir die Frage nach dem Sinn...
Du hast nen HT oben im Spiegeldreieck, wieso dann noch nen Coax?wenn dann entweder wie schon erwähnt einen guten TMT der ordentlich Verbaut in die Türe kommt, und eventuell ne Weiche, so dass HT und TMT ordentlich getrennt werden, oder eben ein komplettes Komposystem, das Eton wär da zu empfehlen, erstens weil sehr feiner Klang, zweitens weil sehr kleiner HT 😉
Die Endstufe sollte das ja schaffen, so wie ichs versteh willste eh keine Pegelorgien veranstalten.
bei Bedarf noch ne nette 2 kanal und nen Sub und fertig.
Lg
Flo
Dämmmatten
Vielen Dank an teamUv-wutown und an flo 6776.
Eure Hinweise überzeugen mich. Ich werde jetzt ein 2Wege Compo verbauen. Habe immer gedacht das Spiegeldreieck im Pajero wäre zu klein für einen neuen HT. Wenn der Ht von Eton so um die 2,5 cm Durchm. hat werde ich wohl den einbauen.
Habe jetzt gerade bei Dodenhof ein Emphaser EC26XT3 für 299 € mit einm sehr kleinen HT entdeckt. Wäre der Emphaser noch besser als Eton pro 170?
Dämmen:
In einem anderen Forumbeitrag werden auch Bitumenmatten empfohlen. Gibt es da unterschiedliche Qualitäten? Welche wären gut und wo kriegt man die? Womit verkleben?
Vielen Dank
Gruß
Frank
Also Bitumen würd ich die von SinusLive/MXM oder irgendwas in der Art nehmen, die kosten das Stück glaub ich um die 2€ sind 50x20 cm gross und kleben sehr gut.
Ob das Emphaser besser ist kann und will ich so nicht beurteilen, das müsstest DU hören, bzw entscheiden. Ich finde das Eton für den Preis wirklich sehr gut, und die Frage ist einfach ob Dir der Unterschied zum Emphaser, wenns denn überhaupt besser ist, die doppelte Kohle wert ist, oder obs nicht viel sinnvoller ist das Geld in den Einbau zu stecken, weil wenn der schlampig ist, kann das System noch so gut sein, dann kommste auf keinen grünen Zweig.
Die Einbaumasse vom Eton HT hab ich net im Kopf, der is aber recht klein, ich glaub 25mm, bin mir aber nicht sicher.
Lg
Flo
Dämmmatten
Vielen Dank nochmal für die wirklich guten Tips. werde mir jetzt die ETON pro 170 bestellen. Der Ht passt mit 2,5 cm auch ins Spiegeldreieck.
Jetzt muss ich nur noch wissen, wo man die empfohlenen SinusLiveMXM matten kaufen kann. Hab schon mal bei Preispiraten geguckt. Da lässt sich aber nichts finden.
Wär nett, wenn mir einer mitteilen kann, wo man die Matten bekommt. Ich habe auf diesem Forum zum 1.Mal davon überhaupt gehört.
Grüße
Frank