weisser geruchloser Rauch wenn Klimaanlge kühlt

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
seit ca. 4 Wochen kommt aus den Lüftungsgittern weisser Dampf heraus, wenn die Klimaanlge arbeitet.
Mein 🙂 meint das wäre normal bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Nun ist der Dampf aber immer noch da. Ist dort etwas defekt oder wirlich normal??😕

Mfg
ronnyv50

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ronnyv50


man sagt ja man soll die Klimaanlage 10-15 min vor Fahrtende ausschalten damit der Filter trocknen kann. Vergess ich aber meistens.
Werd sie wohl doch mal checken lassen beim 🙂.

Bis denne
ronnyv50

Lass die Anlage am besten auch gleich desinfizieren.Kostet nicht die Welt und dient

deiner Gesundheit.

Seelze 01

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hallo,
Normal finde ich das nicht.Mir ist das erst einmal vorkommen.Leider weiss 
ich nicht mehr wie das Wetter war.Auf alle Fälle hatte ich wie ab und zu mal
die Klimaanlage  vor dem abstellen nicht ausgeschaltet.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Normal finde ich das nicht.Mir ist das erst einmal vorkommen.Leider weiss 
ich nicht mehr wie das Wetter war.Auf alle Fälle hatte ich wie ab und zu mal
die Klimaanlage  vor dem abstellen nicht ausgeschaltet.
Seelze 01

Hi,

man sagt ja man soll die Klimaanlage 10-15 min vor Fahrtende ausschalten damit der Filter trocknen kann. Vergess ich aber meistens.

Werd sie wohl doch mal checken lassen beim 🙂.

Bis denne
ronnyv50

Zitat:

Original geschrieben von ronnyv50


man sagt ja man soll die Klimaanlage 10-15 min vor Fahrtende ausschalten damit der Filter trocknen kann. Vergess ich aber meistens.
Werd sie wohl doch mal checken lassen beim 🙂.

Bis denne
ronnyv50

Lass die Anlage am besten auch gleich desinfizieren.Kostet nicht die Welt und dient

deiner Gesundheit.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von ronnyv50



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Normal finde ich das nicht.Mir ist das erst einmal vorkommen.Leider weiss 
ich nicht mehr wie das Wetter war.Auf alle Fälle hatte ich wie ab und zu mal
die Klimaanlage  vor dem abstellen nicht ausgeschaltet.
Seelze 01
Hi,
man sagt ja man soll die Klimaanlage 10-15 min vor Fahrtende ausschalten damit der Filter trocknen kann. Vergess ich aber meistens.
Werd sie wohl doch mal checken lassen beim 🙂.

Bis denne
ronnyv50

Nein, 10-15 Min ist da zum Teil zu viel... Es reichen ca. max. 5 min (ich mache immer im Stand die Klima aus, Lüfter an usw.).

Dampf aus den Düsen ist bei mir noch nicht vorgekommen... Welche "Umgebungsbedingungen" sind da gegeben gewesen? Außen sehr feucht oder längere Zeit regen gehabt? Heizung an oder Klima an (Innentemperatur höher als die Außentemperatur)?

Ähnliche Themen

Hallo DDD,
ich war ende Juli an der Ostsee im Urlaub. Es regnete einige Tage stark
😠und die Temperatur lag um die 25 Grad Celsius. Es war sehr schwül und drückend. Die Temperatur im Innenraum war auf ca. 22 Grad Celsius eingestellt( manuelle Klima ). Plötzlich auf der Autobahn fing es an zu qualmen. Dachte erst, jetzt brennt der Elch 😰,auf Rastplatz angehalten Family in Sicherheit gebracht und im Motorraum nachgeschaut. Alles normal bis auf ein bisschen Kondenswasser auf den Schläuchen der Klimaanlage.
Wieder zu Hause, Wetter normal, um die 20 Grad kein Regen, raucht der V50 aber immer noch. Sieht aus wie eine Nebelmaschine in der Disco.
Wie gesagt mein 🙂 meint bei extremen Klima wäre das normal.

Mfg
ronnyv50

Hi! Wenn eure Werkstätten meinen, das wäre normal, waren ihre Höfe und die Strassen davor also voll mit Leuten, welche das gleiche Problem haben, oder?

Und wer stellt eine Klima eine Viertelstunde vor Fahrtende ab, dass sie nicht dampft?

Kopfschüttel!

charles164

Zitat:

Original geschrieben von charles164


Hi! Wenn eure Werkstätten meinen, das wäre normal, waren ihre Höfe und die Strassen davor also voll mit Leuten, welche das gleiche Problem haben, oder?

Und wer stellt eine Klima eine Viertelstunde vor Fahrtende ab, dass sie nicht dampft?

Kopfschüttel!

charles164

Weiß ja nicht wie du deine Klima behandelst, aber alleine um die Klima haltbarer zu machen sowie um ein "Modergeruch" vorzubeugen, empfiehlt es sich die Klima vor Fahrtende auszumachen 🙂 Aber richtig, 15 min. vor Fahrtende ist nicht sinnig.

@ TE

Also, das ist NICHT normal. Weder bei super heißem noch extrem kaltem Wetter.

Tu "mir" bitte einen Gefallen: schau mal nach wie viel Kühlwasser vorhanden ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ronnyv50


Hallo, seit ca. 4 Wochen kommt aus den Lüftungsgittern weisser Dampf heraus, wenn die Klimaanlge arbeitet.

Verliert dein Wagen Kühlflüssigkeit?

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu



Zitat:

Original geschrieben von ronnyv50


Hallo, seit ca. 4 Wochen kommt aus den Lüftungsgittern weisser Dampf heraus, wenn die Klimaanlge arbeitet.
Verliert dein Wagen Kühlflüssigkeit?

Gruß Tom

Hallo,

nein der Kühlflüssigkeitsstand ist normal.

Mfg
ronnyv50

Ich bin keine Techniker, eher Theoretiker. Von dieser Warte aus mal mein Beitrag:

Nehmen wir an, dass der "weiße, geruchlose Rauch" in der Tat kondensierter Wasserdampf ist (also das, was wir sonst auch mit Nebel bezeichnen), dann wäre zu fragen, unter welchen Umständen er im kalten Luftstrom der Klimaanlage entstehen könnte.

Kühlt man warme Luft ab, so kann vorhandene Luftfeuchtigkeit (Wasserdampf) kondensieren. Dieser Effekt ist bspw. zu beobachten, wenn vom tiefgekühlten Nogger neblige Luftschwaden absinken.

In der Klimaanlage sorgt irgendeine Art Kondensationsvorrichtung dafür, dass dieses Kondensat nicht als Nebel in den Innenraum gepustet wird, sondern sich als Tröpfchen abscheidet, gesammelt wird und so der Luft entzogen wird. Deshalb "trocknet" eine Klimanalage die Luft auch.

Wenn der Mechaniker sagt, unter extremen Wetterbedingungen kann das Nebelphänomen normal sein, dann würde es heißen, die Kondensationsvorrichtung hat es nicht geschafft, die extrem feuchte Außenluft ausreichend "zu trocknen", Restnebel kommt sozusagen durch.

Wenn es aber keine extremen Wetterbedingungen mehr gibt, kann es zu Nebel doch nur kommen, wenn
entweder 1. die Luft zwar abgekühlt, aber nicht mehr "getrocknet" wird,
oder 2. der abgekühlten und getrockneten Luft irgendwo Wasserdampf zugeführt wird, der wieder neblig kondensiert.

Ob der 1. Fall bautechnisch denkbar ist, müssten Leute beurteilen, die wissen, wie die Klimaanlage gebaut ist.

Im 2. Fall könnte es genügen, wenn das Rohr, das die gekühlte und getrocknete Luft zur Lüftungsdüse leitet, ein Loch hat, durch das sich warme und feuchte Außenluft mit der kalten Klimaanlagenluft vermischt, so dass dadurch Nebel entsteht.
Oder: In einer Klimaanlage wird die gekühlte Luft ja je nach Temperaturvorwahl mit nicht gekühlter Luft gemischt (Richtig?). Dann besitzt eben die zugemischte, nicht getrocknete Luft eben eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit - vielleicht weil sich in deren Zuleitung an anderer Stelle - möglicherweise durch einen Defekt - Wasser befindet.

Bei normalem Wetter würde ich also sagen:
Es liegt irgendein Defekt vor, der vom Fachmann lokalisiert und behoben werden müsste.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von charles164


Hi! Wenn eure Werkstätten meinen, das wäre normal, waren ihre Höfe und die Strassen davor also voll mit Leuten, welche das gleiche Problem haben, oder?

Und wer stellt eine Klima eine Viertelstunde vor Fahrtende ab, dass sie nicht dampft?

Kopfschüttel!

charles164

Weiß ja nicht wie du deine Klima behandelst, aber alleine um die Klima haltbarer zu machen sowie um ein "Modergeruch" vorzubeugen, empfiehlt es sich die Klima vor Fahrtende auszumachen 🙂 Aber richtig, 15 min. vor Fahrtende ist nicht sinnig.

@ TE

Also, das ist NICHT normal. Weder bei super heißem noch extrem kaltem Wetter.

Tu "mir" bitte einen Gefallen: schau mal nach wie viel Kühlwasser vorhanden ist 🙂

Hi! Da gibt´s ja schon einiges an Threads von wegen Klima ein oder aus.

Tatsache ist, dass wir bei unseren Autos (immer drei an der Zahl) selbige kaufen, Klimaautomatik ein, und nie wieder aus.

Gilt auch für meine Eltern, Bekannte, Kollegen.

Und wir hatten in den letzten 20 Jahren nocfh nie ! ! ein Problem mit einer Autoklimaanlage.

Ich würd´s vielleicht verstehen bei einer manuellen Klima, aber nie bei einer Automatik. Dafür sind sie gebaut.

Und jedes Wort, welches ich hier geschrieben habe, entspricht den Tatsachen.

LG charles164

Deine Antwort
Ähnliche Themen