Weisser Film am Ölpeilstab
Moin.
Ich hab seit einiger Zeit einen weissen Film am Ölpeilstab und an der Unterseite des öldeckels.
Ich denke mal, daß der Motor Wasser zieht. Meine Frage ist: Kann ich den Wagen, ein Kadett E-CC Bj. 89, wegschmeissen oder kann ich da noch mit fahren? Was kann ich sonst dagegen tun????
30 Antworten
Er sagte aber, er habe das Gefühl, sein Motor zieht Wasser. Ok, Gefühle empfindet jeder anders. Man sollte mal prüfen, ob er wirklich Wasser verbraucht, Sowas mit der ZKD fängt ganz langsam an. Wird aber erprubt schlechter......
Also erstmal Danke für eure Infos..
Das mit dem Wasser hab ich gehört. Wenn sich weisse Rückstände bilden kommt das vom Wasser. Ob das nur Kondenswasser ist weiss ich nicht. Kurzstrecken fahr ich nur damit. Man sagte mir, daß ich nen Kolbenfresser bekomme wenn sich weisse Rückstände bilden. Auf die Feuchtigkeit bin ich auch gekommen, weil er bei Nässe nicht richtig zieht. Trittst drauf und er kommt nicht. Besonders im 1.gang. Da sagte man mir, daß mein Vergaser wohl feuchtigkeit zieht...
Ich denke mal Ihr merkt schon das ich überhaupt keine Ahnung habe..grins. Ach zur ZKD..wenn sie undicht wäre, würde ich dann nicht auch Öl verlieren??? Das tut er nicht. Hat nur nen leicht schwitzfilm unterhalb des Öleinfüllstutzens.
Gruss
Ach...zum Thema Kühlwasser. Seit 1 Jahr hab ich ihn und hab bisher einmal was nachgefühlt. Im Winter steigt mein Temperaturanzeiger nicht übers blaue hinaus an. Im Sommer dagegen geht er bis zur Mitte manchmal auch drüber. ´Geht dann aber wieder zurück, wenn der Ventilator angeht. So soll`s ja auch sein...nur im Winter eben da bewegt sich nix. Mein Innenraum wird aber schön warm also Temperatur bekommt er.
Sooo bin heut mal 100 km am stück gefahren.Hab vorher den Peilstab sauber gemacht. Nach der Fahrt hab ich ihn überprüft und da wa nix zu sehen auch am Deckel nicht. Gestern hab ich meine Verteilerkappe mit Kontaktspray gereinigt. Der fuhr heute wie ne eins...hat gezogen wie ein grosser und fuhr locker seine 160..auch im standgas kein ruckeln. Nu war aber auch schönes Wetter heute..eben trocken...
Das einzige was mir negativ auffiehl war, das die Temperaturanzeige nicht nach oben ging. Auch die heizung wurde nur ganz schwach warm. Habt ihr da noch ne Idee..??? Ach Öl verliert er nicht..kann also keine Dichtung defekt sein oder??? Hängt vieleicht doch damit zusammen das er wenig gefahren wird.
Gruss von Marcus
Ähnliche Themen
Was bedeutet denn jetzt bitte "Regler auf Rot stellen". Hat das was mit Winterbetrieb zu tun??? Das hab ich nähmlich auch noch nicht rausgefunden. Kann es sein das es daran liegt. Im Sommer läuft ja alles. Also die Anzeige geht rauf und der Ventilator springt auch an. Die Anzeige geht dann bis zur Mitte...
HAlllooooo... das war ein Witz mit dem Regler ......
Bei dir wird das Thermostat defekt sein. Das Teil , was den kleinen und den großen KKL regelt......
Mist jetzt hab ich es verstanden...regler auf rot stellen hahaha...ne mal im Ernst gibs da nen Winterbetrieb..hab mal was von gehört...
Und was kostet son teil???? Denke mal ein neues muss es sein. Bei gebrauchten Teilen ist das so eine Sache...kann ja auch defekt sein.
Mehr kaputtgehen wird wohl nicht. Aber wenn der Motor durch den defekten Thermostat nicht richtig warm wird, hast Du ziemlich bald wieder nen weißen Film am Deckel! Thermostat kostet beim Freundlichen ca 15.- Euronen. Einbau ca 15 AW = 1 1/4 Std. Sitzt hinterm Zahnriemen; wenn der sowieso bald fällig sein sollte, gleich mit wechseln. Denn sonst, wenn der Zahnriemen reißt, droht beim Einsvierer Motorschaden.
Gruß, Jens.
@rb23
warum hattest du bei dir materialkosten von 450euros? was hast du denn da alles getauscht???
kommt mir extrem hoch vor........
ich glaub ich hab das auch alles vor mir.....
wenn ich bei meinem "neuen" den öleinfülldeckel offendrehe kommt mir der schlamm schon entgegen......
Moin..nachdem ich mein Wagen so lange geheizt hab, ist der Film weg. Zahnriemen hab ich kontroliert sieht gut aus. Soll heissen, daß die Zähne noch alle unrund sind. Ooooder gibts da noch andere hinweisen, wann der hin ist??? Danke schon mal im voraus...
Thermostat werde ich nächst woche wechseln..
Zitat:
Original geschrieben von Bloodflower
@rb23
warum hattest du bei dir materialkosten von 450euros? was hast du denn da alles getauscht???
kommt mir extrem hoch vor........
Der ganze Motor ist neu gedichtet worden.... Von A wie Ansaugkrümmerdichtung bis Z wie ZKD.....
Aber auch alles, da die ( die der Wagen gehört ) die letzen drei bis vier Jahre nix , aber auch garnix gemacht hat oder machen lassen. Ich glaub ein Ölwechsel war in der Zeit dran...OHNE Filter...
Da ich jetzt die Obhut für die Karre hab, fliegt bei mir immer alles raus......
Einen Zahnriemen siehts du sein Alter nur sehr selten an.
Es reichen manchmal winzige Risse... Überleg mal... das Teil kreist einige hundert mal in der Minute .......