Wasserpumpe wechseln

Opel Kadett E

Hallo!

Bei meinem alten Kadett (EZ 1986), Benziner, 44 KW, ist scheinbar die Wasserpumpe defekt. In der Werkstatt sagte man mir , ich müßte mit mind. 150 Euro Einbaukosten rechnen (für die Wasserpumpe wollten sie 30 - 40 Euro haben (vom hauseigenen Schrottplatz)). Leider kann ich mir das momentan nicht leisten, und selbst wenn, wollten sie nicht mehr an den Wagen ran.
Nun hat sich ein Freund von mir bereit erklärt die Wasserpumpe zu wechseln. Vorraussetztung: Ich treibe eine Montageanleitung auf. Kann mir da jemand weiterhelfen? Brauchen wir Spezialwerkzeug? Ich bin für jeden Tip dankbar.

viele Grüße
mephi44

15 Antworten

Okay, stimmt, Dichtigkeit ist kein wirkliches Indiz für die Funktionsfähigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen