Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel tauschen

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Hallo liebe Elchtreiber,

bei meinem 96er 850 Kombi, 170 PS Benzin, Automatik, 220 tkm ist der Zahnriemen (auch Polyriemen) fällig.

Ein Schrauber sagte mir, man tausche grundsätzlich die Wasserpumpe mit, das mache Sinn, weil die sowieso bald dran sei. Ein anderer meinte, das mache man nur bei Bedarf bzw. Sichtprüfung, weil es bei diesem Auto damit überhaupt keine Probleme gäbe.

Wie ist eure Erfahrung, lohnt der Tausch der Pumpe? Welche Teile müssen noch gewechselt werden?

Danke vorab für eure Unterstützung!

Besten Gruß

billyflinn

Beste Antwort im Thema

Manche 🙂 arbeiten ausschliesslich nach HB, andere (die Guten) bringen, sofern vorhanden, auch ihre Erfahrung mit ein. ZR ohne WP bei einem über 10 Jahre alten Auto ist für mich auch an der Grenze zum Leichtsinn... mag in den meisten Fällen zwar gut gehen, sollte man aber nicht riskieren.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Neulich, im November bei Fahrzeugteile Albert:

Zahnriemen original 43,00 EUR
Spannrolle 37,00 EUR
Umlenkrolle 31,00 EUR
Dämpfungselement 69,00 EUR
Distanzscheibe 0,75 EUR
Wasserpumpe 45,00 EUR
 

Letzte Woche geliefert von Fahrzeugteile Albert:
(V70, B5254S)

Zahnriemen 30,00 EUR (Hutchinson)
Spannrolle 38,00 EUR
Umlenkrolle 32,00 EUR
Dämpfungselement 69,00 EUR
Distanzscheibe ---- (keine)
Wasserpumpe 40,00 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen