wasser hinterm beifahrersitz

Opel Kadett E

Hallo erstmal ...
ich weiß nicht ob es dieses Thema schon gibt ( bin neu hier)
also ich habe einen Kadett E GT, und hinterm Beifahrersitz ist eine ca. 20x20 cm große Pfütze die ca. 1 cm tief ist .....und ich hab keine Ahnung wo das her kommt.....
bitte leute helft mir ....sonst gammelt die Karre von innen weg und nicht von aussen^^

mfg marcel

23 Antworten

aha dann kommen wir doch der sache schon ganz nahe.! oder denkst nicht??
sind die türen vieleicht auch ab? oder fenster unten so das regen,schnee oder der gleichen rein kommen kann .

also ich bin vllt ein wenig bekloppt xDDD
aber ich kontroliere immer ob alles zu ist türen fenster ..und und und ich bin voll der pingel ^^

ich würde die bank ausbauenund denn teppich hoch heben  und mal in die waschanlage fahren .da kommt ja das wasser von allen seiten .
nass ist es ja eh schon im auto .

ja mal sehen werde auf jeden nächste woche mal den teppich ausbauen
dann werd ich mal sehen hat bestimmt einen ganz blöden ursprung 😉

Ähnliche Themen

hi da bin ich wieder habe grad mal alles ausgebaut und fast ein anfall bekommen......
ich habe da bestimmt 10 liter wasser raus geholt ...aber nicht nur hinterm beifahrer sitz sondern auch überall anders im fußraum ...aber nirgens ist was durch oder sonst was...
vorne sind diese dämm schutz matten total voll gesogen gewesen.

so jetzt habt ihr ein anderen anhaltspunkt ...ich hoffe jetzt kann mir jemand helfen. bitte 😉

achso wenn noch jemand ein schwarzen teppich hat bitte melden ..meinen hab ich vor wut zerstört xD und er war schimmelich ...

mfg marcel

...evtl....wenn der wasserabflußschnorchel oben an der Motorspritzwand verstopft ist kann das gesammelte Regenwasser darüber nicht abfliessen...also ich meine das Regenwasser im Bereich vor der Frontscheibe unter der plasteabdeckung wo Scheibenwischermotor und Lüftung verbaut ist..da sind zwar an den Seiten abflüsse aber ich habe schon mal von so einem Fall im Netz gelesen und da ist die karre auch vollgelaufen nach langer Standzeit,dem schlechten Wetter ausgesetzt(vielleicht über die lüftung).....und da die Dämmmatten voller wasser waren kann es nur von oben kommen und als die voll wasser trieften  hat es sich im Innenraum verteilt....abenteuerliche Idee aber alles kann sein..oppelpoppel

also erstmal danke an euch alle
habe gestern abend das problem gefunden......der vorbesitzer hat ein einarmwischer verbaut und dabei die plastik abdeckung über der lüftung und scheibenwischermotor vergessen ...und somit liefs fröhlich durch die lüftung in den innenraum.....so ein dummes teil

aber na ja ist ja pupe habs gefunden, danke noch mal

mfg marcel 😁

hallo!

Wenn sich die Möglichkeit bietet,dann schnell ne zweite Person ins Auto,nen Gartenschlauch geschnappt und dann lässt man halt mal Wasser über's Auto laufen....der zweite Mann im Auto wird dann hoffentlich recht schnell sagen können, wo genau der Wassereinbruch herkommt...In diesem Fall wäre eine Taucherausrüstung angebracht gewesen.:-))...

Gruss Corsa 1971

ja muss ja net mehr ...habs ja jetzt gefunden...trotzdem danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen