Waschstrassen Österreich
Hallo!
Ist hier vieleicht jemand aus Österreich der mir sagen kann wo es im Raum Wien eine Waschanlage gibt in die mein Blazer reinpasst? Die meisten sind zu schmal, niedrig oder die Reifen zu breit. Ewig selberwaschen macht auch nicht immer Spass 😉
Thx
10 Antworten
HI!
Nachdem ich annehme, daß der K5 die Megaversion ist, den auch ein Bekannter fährt (seine Motorhaube war auf der Höhe meines Scorpiodaches), kann ich dir da leider adhoc auch nicht helfen. Ich fahr meistens zu einer Waschstraße auf der Heiligenstädter Straße, wo man auch gratis saugen kann. Allerdings ist das auch mal passe, solange ich kein Hardtop hab. :-)
Wenn ich in der Nähe bin, schau ich mal vorbei, was für Abmessungen die akzeptieren. Was bräuchtest du denn?
Ich werd auch mal deine Anfrag nach at.freizeit.auto weiterleiten, vielleicht weiß da jemand Rat, immerhin treiben sich da einige Range Rover-Besitzer mit den seltsamsten Aufbauten herum. Ansonsten kann ich dir nur den guten alten Kärcher an der Tankstelle empfehlen. :-) Beim Capri mach ich das prinzipiell so, der soll keine Kratzer von der Waschstraße bekommen.
Man gewöhnt sich dran.
Kathi (die heute auch noch den Ranger kärchern muß, der hat wieder mal Dreckspritzer bis übers Dach dank Feldweg)
Bei den LKW-Rasthöfen bzw. Truck-Stop-Tankstellen vor Ort (sprich Wien) werden die Tankwarte sicherlich Adressen über Waschanlangen für Transporter und LKWs haben.
Danke für die ersten Antworten 😉 Ich werde mich mal schlau machen.
@Kathi
Gratis saugen kannst Du auch an einer Waschstrasse am Gersthof und einer anderen in der Breitenfurterstrasse. Allerdings sind die auch nur für Kleinwagen hehe
Beim K5 sollte wenigstens 2,40M Höhe und über 2M Breite kein Problem sein.
Waschbox ist auch ok aber etwas nervig und um das Geld wird das Auto mir nie sauber genug. Oder hast Du Tricks?
LG,
eric
Also "Tricks" hab ich nur die folgenden:
Wenns geht, nimm eine Box, wo du auch eine Schaumbürste dabei hast, da kannst dann zur Not auch schrubben.
Am Anfang arbeite dich von unten nach oben, dann siehst du schon, wo du warst und es schaut der Dreck nicht "sauber" aus, weil das Wasser drüber rinnt.
Am Schluß zum Klarspülen natürlich von oben nach unten arbeiten, daß der ganze Schaum auch wirklich runter rinnt.
Ich persönlich nehm meist jeden Programmpunkt durch, da hab ich unlängst 6 Euro dafür ausgegeben (BP-Tankstelle Gewerbepark Stadlau). Die Preise sind aber teilweise stark unterschiedlich. Bei der Tankstelle hatte ich nur das Gefühl, daß das "Heißwachs" ausgegangen war, da kein Unterschied im Abperlverhalten zu sehen war. Normalerweise klappt das auch bei Waschboxen sehr gut.
100%ig sauber wird das Auto vielleicht nicht, aber das ist sicherlich auch eine Frage der Zeit und der Gründlichkeit. Ich hab unlängst einen beobachtet, der sein Auto dreimal mit der Bürste komplett abgeschrubbt hat, mit eintauchen ins Wasser, weil inzwischen die Münze längst aus war. Der war dann vermutlich wirklich sauber. So wie mein Alltagskübel (jetzt eben der Ranger) meist aussieht, wäre bei mir vermutlich fest draufklopfen, damit der Dreck runterrieselt, schon eine Verbesserung. Ich bin da nicht so extrem kleinlich. Und der Capri wird so selten Gassi geführt, daß der gar nicht wirklich dreckig wird. :-)))
Kathi (die aber endlich ein Auto hat, wo man bei Dreck wirklich sagen kann: "Des gheat so!!" :-) )
Worauf muss ich denn wenn ich mit meinem Pajero Pinin in eine Waschanlage fahre? Dass man die Antenne einzieht versteht sich von selbst. Die Aussenspiegel sind ja breiter als die eines PKW, sollen diese in der Waschanlage angeklappt werden, oder ist dies nicht unbedingt notwendig?? Die serienmäßige Dachreling sollte die Reinigungswirkung der Bürsten ja auch nicht reduzieren, denke ich...
Danke, Martin
Hi Martin!
Ich glaube Du brauchst sie nicht einzuklappen weil das Auto nicht extrem breit ist. Mit meinen anderen Amis fahre ich immer problemlos durch jede Waschstrasse und bei denen lassen sich die Spiegel nicht einklappen.
Unterm Dachreling musst Du vieleicht mal nachwischen wenn er sehr dreckig war aber sollte sonst super klappen 😉
Zu den Spiegeln:
1. Hat das Bedienpersonal einen geübten Blick dafür, ob der Wagen noch durchpaßt,
2. haben alle mir bekannten Waschanlagen eine Lichtschranke: bei Überbreite bzw. -höhe bleibt die Anlage stehen (auch bei den Spiegeln, wenn man z.B. mit einem PKW etwas schief eingefahren ist.) Nur wird meist das Personal dann sauer ...
Hier noch eine Liste von Waschanlagen für Womos, Transporter, LKWs etc.:
www.btg-minden.de/main/autowaschanlagenfuehrer.html
oder
Zitat:
Original geschrieben von axsimuc
Hier noch eine Liste von Waschanlagen für Womos, Transporter, LKWs etc.:
www.btg-minden.de/main/autowaschanlagenfuehrer.html
oder
Tja, ich fürchte München ist doch _etwas_ zu weit, um von Wien aus dorthin waschen zu fahren. :-)
Aber ich hab inzwischen was in Wien gefunden:
http://www.zisch.at/zisch.htm
Bei den Preisen kann man allerdings schon locker an der Waschbox die Karre sauber machen. :-))
Aber immerhin: Auftrag erfüllt, Waschstraße gefunden. Afa rulez!
Kathi (die für Österreicher diese Newsgroup nur empfehlen kann)
Also die Preise vom Zisch sind wirklich sehr hoch und auch noch ohne Steuer!
@Kathi
Warum fährst Du nicht oft mit dem Capri?
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Also die Preise vom Zisch sind wirklich sehr hoch und auch noch ohne Steuer!
@Kathi
Warum fährst Du nicht oft mit dem Capri?
Vielleicht kann man ja beim Zisch noch handeln, probiers einfach mal....
Naja, der Capri ist ja nur ein reines Sommerauto. Letzten Sommer mußte ich aber ziemlich viel mit dem Hänger fahren (im Schnitt 2x/Woche), da hat es sich nicht ausgezahlt, dauernd Auto zu wechseln, da der Capri in einer Halle über 30km entfernt steht, in die ich immer nur kann, wenn der Hallenbesitzer da ist. Heuer ist er mal aus *hüstel* versicherungstechnischen Gründen ein Jahr abgemeldet, da ich im Moment nur einen LKW und ein Moped hab. Wenn ich also nächstes Jahr wieder in der 9er bin..... *ggg*
Außerdem hab ich im Sommer auch eine Menge zu lernen "dank" Studium und eben wenig Zeit, um herumzufahren. Aber eigentlich frag ich mich eh, wie ich das Jahr aushalten soll. Ich hatte noch nie ien Jahr ohne Capri......
Kathi (die sich vielleicht mal an einem Wochenende blaue ausborgt, um ihn Gassi zu führen)