ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Was sind Kickbässe, was brauche ich?

Was sind Kickbässe, was brauche ich?

Themenstarteram 17. Juni 2006 um 18:05

Hallo erst einmal, ist das erste mal das ich in dem car hifi forum schreibe. nun folgendes. Ich fahre einen Opel Omega B in dem Serie vorne ein 16,5cm Kombo system und hinten ein 13cm kombo system verbaut ist. Wollte Serienlautsprecher nun ersetzten und bin nun über die Kickbässe gestolpert. Was ist das? so was wie nen Subwoofer oder was? hätte mir dann nähmlich gedacht vorne nen kombo system(focal o.ä.) und hinten dann diese Kickbässe.

Für eure hilfe bin ich sehr dankbar!!!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Kickbässe sind eigentlich nur etwas belastbarere TMT, die für den oberen Bassbereich (sog. Kickbassbereich ;) ) benutzt werden, also so von 80-200Hz glaub ich, verbessert mich wenn falsch.

Die Kicker solltest du aber vorne möglichst neben den TMT verbauen, weil die im ortbaren Frequentbereich spielen, wenn die hinten sind zerreists dir die Bühne.

Subwoofer ganz ersetzen kannst du damit aber nit.

mfg

wack

Edit: hmpf, war einer schneller

am 17. Juni 2006 um 19:16

wenn du nicht mal weisst was kickbässe sind und was die machen, dann versuch bitte erst nicht die zu verbauen.

um kickbässe zu verbauen, sollte man schon bissl ahnung von der ganzen sache haben (sollt etz nicht böse gemeint sein)

blek

am 18. Juni 2006 um 9:04

kickbässe übernehem wie schon erwähnt den bereich von 80-250 hz. das ist der sog. grundton bereich. tiefe männerstimmen etc. kicks entlasten also das restliche frontsystem, da das dann frequenztechnisch weiter hinten (ca. bei 250Hz)angekoppelt werden kann. damit wird das combo unter anderem pegelfester. und die ganze sache gewinnt an dynamic. ein kickbass system ist aber sehr schwierig zu verbauen das es auch wirklich klingt. es ersetzt wie erwähnt auch keinen sub, da es "normal" bis 80 hz runter spielt. um richtig tiefe frequenzen wiederzugeben brauchst du dann schon einen sub.

du solltest dich also, wenn nur die serie getauscht werden soll, besser mit dem gedanken anfreunden ein ordentliches 2wege combo stabiel zu verbauen und zusätzlich die türen zu dämmen. das ganze macht bereits eine menge aus ;).

am 18. Juni 2006 um 9:51

ich hör als nur Kickbässe.. Oo Scheiß Modewort da..

 

man kann JEDEN gescheiten TMT als Kickbass bezeichnen..

man muss ihn nur tief genug trennen.

Kicken können alle gut, wenn man sie nur penibelst verbaut.

 

Und jeden gescheiten "Kickbass" kann man als TMT verwenden.

Das klappt zum Beispiel bei Focal sehr gut.. bei den DoppelDs auch, nur dann darf man sie nimmer soviel Hub machen lassen..

am 18. Juni 2006 um 10:00

Zitat:

Original geschrieben von AlexFinger

ich hör als nur Kickbässe.. Oo Scheiß Modewort da..

Das klappt zum Beispiel bei Focal sehr gut.. bei den DoppelDs auch, nur dann darf man sie nimmer soviel Hub machen lassen..

genau dann gehn die nämlich kaputt :D:D:D

am 18. Juni 2006 um 10:03

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon

genau dann gehn die nämlich kaputt :D

Dödel :D die gehn durch Mitten net kabuDD ^^

das ist nicht das Problem, aber wenn ein TMT 10mm u mehr die Richtung macht, stell dir vor, könnte es dir leicht die Mitten verzerren ;) :D

am 18. Juni 2006 um 10:09

ahhhh ja

 

Zitat:

man muss ihn nur tief genug trennen.

dann noch pegel dazu und die sicke spannt sich schön :D:D:D

am 18. Juni 2006 um 11:10

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon

ahhhh ja

dann noch pegel dazu und die sicke spannt sich schön :D:D:D

mit Tief genug meinte ich den Tiefpass, nicht den Hochpass.. Oo

musst du meine Kommentare alle ins lächerliche ziehen?

ich fahre Front 3 Wege Vollaktiv ich sollte also vll. doch wissen wovon ich spreche, oder?

und Sicke spannen: meißte Zeit fahr ich die DoppelDs in den Türen Fullrange und 450RMS die Seite sollten reichen, oder?

Man hört auch raus, wann Ende is..

aber Hauptsache ich werd erstmal ausgelacht.. alles klar..

Is das Neid? Oder bist du betrunke?

Versteh euch Leute net, kein Wunder das ich nurnoch selten mitlese und noch seltener hier poste.. von anderen Profis mal ganz zu schweigen..

Denkt mal drüber nach..

am 18. Juni 2006 um 11:24

oh alex, das war doch net bös gemeint ;) und will sicher nix ins lächerliche ziehen, ich weiß wohl das du weiß von was du sprichst bist ja auch schon lang dabei. und ne neid is das auch nich hab nur ab und an gelesen, das du die tmt´s hart auf ihre probe stellst :D also bitte nix bös nehmen ok ;)

am 18. Juni 2006 um 11:38

hart auf die Probe stellen nennt man das also? :D

Naja, wenn 200Angabe is und bei 250 die Seite schon alles fliegt.. Focal halt, Qualität is was anderes :D

Aber die DoppelDs schlagen sich gut.. is scho a Windle im Fussraum zu verspüren ;)

Ich nehms ja nicht wirklich böse auf, reagiere auf sowas eher genervt..

achja, wenn man den "Kick" bis 250 spielen lässt und danach das Frontsys, dann ist der Dynamikgewinn marginal..

denn wenn ein guter TMT die Leistung net verkraftet, warum sollte es dann ein Kickbass? Der Wirkungsgrad is so ziemlich der gleiche und 2 vollkommen unterschiedliche Speaker verlangen wieder nach getrennten Gehäusen..

Eher Doorboard und 2x den gleichen TMT.. den einen TMT dann an die Orig-Weiche und den zweiten TMT bei 2-300hz begrenzen.. DAS ist Dynamik-Gewinnbringend, die ganze Chose kann tiefer spielen und der Laufzeitunterschied zwischen TMT und "Kick" ist dann vernachlässigbar, was bei einer absoluten Trennung nicht der Fall ist ;)

Wieso immer einfach, wenn es auch schwer geht? ^^

am 18. Juni 2006 um 11:52

Zitat:

Original geschrieben von AlexFinger

Ich nehms ja nicht wirklich böse auf, reagiere auf sowas eher genervt..

schön ;):)

 

Zitat:

unterschiedliche Speaker verlangen wieder nach getrennten Gehäusen..

Eher Doorboard und 2x den gleichen TMT.. den einen TMT dann an die Orig-Weiche und den zweiten TMT bei 2-300hz begrenzen..

das seh ich genauso, aber was meinst denn mit 2-300 hz begrenzen ?

am 18. Juni 2006 um 11:59

zwischen 200 und 300 einen Tiefpass zu setzen, meine ich damit.

Also den 2ten Aktiv an die Endstufe, also ohne Weiche und nur durch die Radio und Endstufen Filter begrenzt spielen lassen.

Der Klang bleibt an sich dadurch unverändert, bie richtigen Einpgeln, man wird nur bemerken, dass durch die doppelte Membramfläche einiges mehr untenrum geht ;)

am 18. Juni 2006 um 12:06

ahhh alles klaro ;):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Was sind Kickbässe, was brauche ich?