was nehmen ??
da ich meinen heissgeliebten v40 ende november geschrottet habe (wars net schuld)
wollte ich mir ursprünglich einen s40 zulegen
glücklicherweise kann ich mir einen dienstwagen zulegen 🙂
in der engeren auswahl stehen
1) s40 - 2.0d - momentum
2) v50 - 2.0d - momentum
nicht schlagen aber
3) a3 sportback - 2.0 tdi - attraction bzw. ambiente
was würdet ihr nehmen ??
15 Antworten
Hallo, aus eigener Erfahrung (Ich V50, Nachbar A3 Sportback) rate ich dir : nimm den V50. Gründe: Einfach sportlicheres,gefälligares Dasein, macht einfach Spass. Der Audi hat zwar ein sehr sanftes Fahrwerk, allerdings meiner Meinung nach herrscht innendrin das übliche, langweilige Audi-Design. Letztendlich würde ich mich aber bei einer Probefahrt entscheiden. Sicherliche wird es auch einige geben, die dir sagen werden, nimm den Audi, da hat jeder eine andere (oder garkeine) Meinung.
Gruß
Christian
Ich suche im mom ja auch ein neues auto.
und bin daher sowohl den a3 sportback als 2,0TDI und den V50 mit dem 2,0D Motor gefahren.
Also der A3 ist en sehr sportliches Auto und die optik ist natürlich auch sehr sportlich/aggressiv.
Aber im Vergleich zum V50 würde ich eher den A4 Avant sehen. Und da schlägt der Elch den Ingolstädter. Da er wesentlich billiger und angenehmer zu fahren ist.
Also würde ich den Elch nehmen, sofern du es nicht so sehr sportlich willst.
Was nicht heißen soll das es der Elch nicht ist!!
Nach nun fast 20 Fahrzeugen der Marke VW/Audi (alle mit Diesel-Antrieb & meist Vollausstattung) habe ich vor 3 Wochen einen V 50 Diesel bestellt!
Momentan bewege ich noch einen Audi A3 2,0 TDI S-Line mit fast kompletter Zusatzaustattung, und bin froh, endlich ein Fahrzeug mit vernünftiger Preis- Leistungsfähigkeit gefunden zu haben (...dies hoffe ich zumindest...)
Der Grund für einen anderen Wagen war folgender: mit zunehmender Technik + Zusatzausstattung bei meinen bisherigen Fahrzeugen (was sich auch immens im Preis niederschlug...), ist meiner Meinung nach auch die Qualität zunehmend gesunken!
Um meinen inneren "Schweinehund" zu besiegen, habe ich einige Fahreuge probegefahren, die nicht aus deutschen Landen stammten: und siehe da, die "Ausländer" können auch gute Autos bauen!
Deshalb meine Empfehlung: Finger weg vom teuren A4 (A3 ist gar nicht zu vergleichen), einen V50 ordern, und für die gesparte Kohle einen wunderschönen Jahresurlaub verbringen!
Hi,
ich stimme Summum zu,
auch ich habe 25 Jahre verschiedene VW´s gefahren
und jetzt meinen inneren Schweinehund überwunden und festgestellt das die Ausländer speziell Volvo bessere und schönere Auto´s bauen.
Im Vergleich mit dem Audi ist der Volvo einfach das bessere, schönere und preiswertere Auto.
Noch was: Hatte zuletzt eine Woche von meinen Freundlichen leihweise einen alten 940er Volvo mit über 220.000 auf der Uhr und musste mit entzücken feststellen das die Schaltung dieses Fahrzeuges sich um längen besser schalten lies als bei all meinen VW´s (besonders Passat) je der Fall war !
Ob es VW überhaupt noch mal schafft ein tadelloses Getriebe zu bauen ? Ich glaube es jetzt nicht mehr !
Angel
Zitat:
Original geschrieben von angelino
Ob es VW überhaupt noch mal schafft ein tadelloses Getriebe zu bauen ? Ich glaube es jetzt nicht mehr !
Das Getriebe meines VW Golf Diesel von Baujahr 1986 war tadellos. Die Gänge liesen sich exakt einlegen und ich hatte nie Probleme damit. Und das obwohl das Auto 18 Jahre alt war.
Natürlich den V50!
Sieht im Vergleich zum A3 vollwertiger aus!
😉
michael
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50
Das Getriebe meines VW Golf Diesel von Baujahr 1986 war tadellos. Die Gänge liesen sich exakt einlegen und ich hatte nie Probleme damit. Und das obwohl das Auto 18 Jahre alt war.
Hi,
du hast recht, ich hatte auch 1986 einen Golf II als Diesel gekauft, da war die Schaltung noch mit Gestänge und es war halbwegs zu schalten.
Aber beim Passat ab 1988 mit der Seilzugschaltung
wurde es Grottenschlecht.
Habe letztens wie erwähnt einen alten Volvo gefahren und konnte es als ehemaliger Passatfahrer kaum glauben das ein Getriebe sich so einwandfrei schalten lässt.
Aber auch einen Opel Vectra , Fiat 500, Nissan Almera und einen Ford Fiesta habe vor nicht all zu
langer Zeit unterm Hintern gehabt und kann nur sagen alle lassen sich besser schalten als meine Passat´s es sich je ließen !
Angel
hi,
zurück zum eigentlichen Thema.
Vergleich S40/V50 gegen A3:
Vorteil S40
Bestes Fahrwerk (zwar komfortabel aber in Kurven etc fast wie ein Sportfahrwerk. Sehr gut zu fahren, haben mir schon einige Bekannte, die meinen S40 kurz gefahren sind, bestätigt).
Surround Sound System gibts bei Audi erst ab A6 soll jetzt demnächst im Passat erst eingebaut werden.
Bi-Xenon A3 hat meines wissens momentan nur Xenon (zumindest der 3 Türer).
Motoren S40 überlegenes Commonrail gibts bei Audi nur bei den großen Maschinen. Sonst gibts nur veraltetes, lautes Pumpe Düse.
Der Volvo noch länger aktuell so wie jetzt gebaut bleibt. Der momentane A3 wird im Sommer 06 ein Facelift bekommen und spätestens dann hast du ein quasi "älteres Modell"
Preis:
Bei Volvo gibts Pakete z.b. Summum wo schon viele Einzeloptionen drin sind, für welche du sonst, bei anderen Premium-Herstellern, mit Einzeloption das doppelte bezahlst.
Vorteil Audi
Es gibt individuelle Innen- und Außenfarben optional gegen Aufpreis.
Bei der Innenraumverarbeitung und der Qualitätsanmutung (im Innenraum) iss Audi weltweit der führende Hersteller.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Vorteil Audi
Bei der Innenraumverarbeitung und der Qualitätsanmutung (im Innenraum) iss Audi weltweit der führende Hersteller.
Gruß Zonkdsl
Hi,
da wäre ich mir nicht so sicher !
Gruß
Angel
Zitat:
Original geschrieben von angelino
Hi,
da wäre ich mir nicht so sicher !Gruß
Angel
...ich mir auch nicht: wie gesagt, mein 6. Audi zurzeit: je neuer je schlimmer...
Ein Geklapper, viel Kunststoff...
Muss um den Preis besser sein!
MfG
vielen dank für die zahlreichen meinungen
es wird aller voraussicht nach ein s40 werden
alternativ vielleicht ein v50
grüße
34
Zitat:
Original geschrieben von "34"
vielen dank für die zahlreichen meinungen
es wird aller voraussicht nach ein s40 werden
alternativ vielleicht ein v50grüße
34
Hi,
gute Entscheidung !
Angel
also ich würde auf jedenfall den den V50 bevorzugen, da er variabler ist (auch was sperrige dinge angeht).
und ich finde ihn schöner als den S40
Schön sind beide, S40 und V50. Wenn Du den Platz brauchst, nimm auf jeden Fall den V50. Der ist auch besser im Wiederverkauf.
Für den S40 spricht der günstigere Neupreis, und die "sportlichere" Form, klarere Trennung von Passagier- zu Gepäckraum. Vielleicht isser ja soger eine Spur leiser? Sicherer beim Crash?
Nachteil S40 ist der hinten kleinere Kopfraum / unbequemerer Zustieg? Ich kann mir auch vorstellen, dass er beim Rückwärtseinparken unübersichtlicher ist.
Soweit meine Ideen. Mach am besten Probefahrt mit Rückwärtseinparken und setz Dich auch mal auf die hinteren Plätze...
Mit der "Momentum"-Ausstattung liegst Du natürlich goldrichtig :-)