Was ist passiert?!!!
Bin leider auf dem car audio sector ein newbie!!!
So beganns:
Habe mir vor paar tagen als frontsystem gedacht Focals 165 V2 zugelegt. Vorerst sollten sie nur die Werkslautsprecher ersetzen, also endstufe hab ich noch keine.
Der Einbau der Mittel- und Hochtöner hat gut geklappt (ohne Freqeuenzweichen). Habe nur die Lautsprecher getauscht, der erste Test war trotz fehlender Endstufe zufriedenstellend.
Am Nächsten Tag nach ca. 15 min ist plötzlich der rechte hochtöner ausgefallen, hab mir nichts weiter gedacht da ich dachte das nur die Verkabelung sich gelöst hat. Aber kurz darauf hin ist auch der andere Hochtöner ausgefallen. *kreisch*
Später habe ich leider feststellen müssen das die Verkabelung Ok war und die alten Hochtöner noch spielen aber wenn ich die Focals anschliesse kommt gar nichts. Die Mitteltöner funktionieren aber weiterhin grossartig.
Was ist passiert? Was hab ich falsch gemacht? Hochtöner zerstört? Was kann ich dem Händler sagen?
24 Antworten
wie hast du das denn angeklemmt? Die Hochtöner direkt ohne Weichen ans Radio oder was??? huh ...
hi, zuerst danke für die rasche antwort!
habe die original verkabelung beibehalten und die Orignial Stecker abgezwickt und mit Kabelschuhen mit den Hochtöner verbunden.
weiß jetzt net wie normal die werkssysteme getrennt sind, aber wenn die zu tief getrennt waren, dürfte das nicht gesund für den Fokal gewesen sein!
Gruß
Mike
wie gesagt wollte ich natürlich demnächst die lautsprecher mit Frequenzweiche, endstufe und verkabelung fachmännisch verbauen lassen.
Hab mir nur gedacht das es ohne frequenzweiche wahrscheinlich vom Sound her nicht so schön sein wird aber nicht das sich gleich der hochtöner verabschiedet
Ähnliche Themen
jop, verschs ma über garantie ... wird schon klappen. und dann beim nächsten Versuch gleich richtig anklemmen ^^
schade um die hochtöner!
Ja versuchs einfach.
Also hast du die Kabel ausm Iso-Stecker direkt an die Hochtöner angeschlossen? Wenn ja, hast du sie mit sicherheit abgeschossen.
Das nächste mal direkt mit Weiche!
@Andy1980
ja eigentlichlich nicht direkt über ISO, da vorne ab werk ein 3 wege system und hinten ein 2 wege steckt, müssten doch an und für sich doch irgendwo weichen verbaut sein?
bezüglich garantie
wie geh ich das an beim Händler damits mit Garantie durchgeht? War ein Elektrogrosshändler
Der Vectra hat doch ein 2-Wege System !?!
Wenn du die originlal Lautsprecher rausgeschraubt hast und an den Kabeln, die aus den Türen kommen, angeschlossen hast, war keine Weiche zwischen.
Sag die HT's habens von Anfang an nicht funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von andy1980
Sag die HT's habens von Anfang an nicht funktioniert.
Also die Hochtöner haben schon funktioniert, nur während der fahrt und höherer lautstärke ist zuerst einer und am nächsten tag der andere ausgegangen
In den Fronttüren hab ich oben einen hochtöner und unten einen mittel und tieftöner ab werk. 3-Wege?
Noch ne Frage: Muss der Lautsprecher (165mm) an der Rückseite noch luft haben oder darf der hinten anstehn?
Du sollst dem Händler sagen, das sie noch nie funktioniert haben, damit er sie dir umtauscht.
Ok, dann doch 3-Wege.
Also bis jetzt hat ihm noch keiner erklärt, was denn nun passiert ist. Oder hab ichs bloß überlesen?
Deine Serienlautsprecher haben keine extra weiche! Da sind so kleine Kondensatoren (hoffentlich richtig) vorgelötet, die den Hochtöner vor den niedrigen Frequenzen schützen.
Wenn du also nur die Kabel abgeklemmt hast, und da dann die neuen LS angeschlossen hast, dann sind die wohl oder üblich durchgebrannt! Denn Bass verträgt kein Hochtöner ewig!
Also das nächste mal nur "mit" der dazugehörigen Frequenzweiche! Wenn du Glück hast, dann werden die Hochtöner gar nicht genauer überprüft, sondern gleich ein neues paar rausgeschickt. Da spart sich die Firma n haufen Geld (Personal kostet) und die alten HT landen im Müll. Wenn aber beide Hochtöner Schrott sind, werden die mit Sicherheit stutzig...
Aber niemals nen Hochtöner ohne Frequenzweiche laufen lassen!! So ein Hochtöner hält grade mal 15-25W RMS aus! Der ist schnell hinüber!
@Andy1980
das wär mir noch sehr wichtig:
Habe die 165mm mit den dazugehörigen Distanzringen verbaut, ganz gehts sich aber auch nicht aus, kanns da probleme geben wenn der Lautsprecher hinten ansteht???
Lg
Thomas
@aufnummersicher
ja stimmt, ist mir auch aufgefallen das da kleine kondensatoren aufgelötet sind
hab vor dem einbau alle grösseren foren durchstöbert, aber das ohne frequenzweiche gleich was kaputt geht konnte ich niergends finden, jetzt wissts was passiert wenn doch ;-)
wenn aus der arantie nichts wird, wie bekomm ich die Hochtöner einzeln? und was werden die kosten?
AufNummerSicher hat es auf den Punkt gebracht viele Standard Hochtöner haben direkt Kondensatoren dran gelötet, deswegen sitzt dort keine Weiche....shit happens versuch sie zu tauschen...