Was ist das für ein Fabrikat?
Mir fuhr letzte Woche das vor die Linse:
Was ist das, ein Mercedes?
Beste Antwort im Thema
Also ob Iveco noch irgendwann mal eine neue Kabine auf den Markt bringt. Da kommt lieber das 10 Facelift vom EuroStar 😁
22 Antworten
Klar spiele ich auf den Actros an.😁
Es hat schon einen Grund warum der NG als NG seinen Platz in der Welt gefunden hat.
Ganz neuer Anfang, von Anfang an als Kippfuhrerhaus entwickelt, Es war eine NEUE GENERATION von Fahrzeugen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Spielst du damit auf Mercedes. mit den "neuen Actros" der auch "Actros 2011" genannt wird an?Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Auf jedem Fall besser wie der NEUE .....
Mal sehen wie der
NEUE ..... in 2 Jahren heisst DER JETZIGE NEUE,
in 5 Jahren heisst Der WIRKLICH NEUE .....
😁
RudigerDas funktioniert bei Mercedes schon seit 40 Jahren mit dem NG (Neue Generation).
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Renault Trucks gehört schon seit Jahren zu Volvo auch der Magnum und Premium haben den Antriebsstrang von Volvo, ich glaube sogar das gleiche Chassis. Äußerlich unterscheiden sich die LKW ja weiterhin.Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Also ist es ein Volvo mit Renault Logo?Frei nach Theo von Lingen: "Traurig, Trarig, Traurig." 😉
http://www.renault-trucks.de/t/?T=440-520
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Klar spiele ich auf den Actros an.😁
Es hat schon einen Grund warum der NG als NG seinen Platz in der Welt gefunden hat.
Ganz neuer Anfang, von Anfang an als Kippfuhrerhaus entwickelt, Es war eine NEUE GENERATION von Fahrzeugen.
Rudiger
Klar aber der Neue Actros ist gegenüber dem "bewährten" Actros eben auch komplett neu entwickelt. Zumal es komplett neue Motoren gibt, die es bei der Ablösung des LP durch den NG nicht gab. Den V10 und V8 gab es eben auch im LP mit KIPPfahrerhaus seit 1969.
Aber vielleicht wäre mal ein neuer Name angesagt gewesen, das sich Actros und neuer Actros überhaupt nichts mehr teilen.
Auch muss ich zugeben das ich etwas voreilig war, auf der Seite von Mercedes wird auch nur von "neuem" und "bewährten" Actros geschrieben. Ich hätte schwören können das dort auch Actros 2 steht, habe aber erst im Nachhinein nachgeschaut.
Gruß
Ob das Kackross jetzt einen neuen Namen bekommt oder nicht, ist auch Piepenhagen.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Also ob Iveco noch irgendwann mal eine neue Kabine auf den Markt bringt. Da kommt lieber das 10 Facelift vom EuroStar 😁
Da muss i einwerfen, das sie es geschafft haben von 2 Entlüftungöffnungen Eurotech zu 1 Entlüftungsöffnung Stralis in der Hinterwand sich zu steigern.
Und seh dir mal den Daily an. Immernoch der S2000 im Grundzug.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Ah... hab mich da auf die Schnelle verguckt. Besuch bei Fielmann faellig. 😉Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Tschechisches Nummerschild 😁😁😁😁
Cross Speed ist eine große Spedition in Tschechien.
GrüßleGruss, Pete
Gibt's den inzwischen auch in den U.S.A. 🙄😉 ?
Mail order.
Auch wir haben Internet.😉
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Gibt's den inzwischen auch in den U.S.A. 🙄😉 ?Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Ah... hab mich da auf die Schnelle verguckt. Besuch bei Fielmann faellig. 😉
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ob das Kackross jetzt einen neuen Namen bekommt oder nicht, ist auch Piepenhagen.
Genauso wie dein Beitrag
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Klar aber der Neue Actros ist gegenüber dem "bewährten" Actros eben auch komplett neu entwickelt. Zumal es komplett neue Motoren gibt, die es bei der Ablösung des LP durch den NG nicht gab. Den V10 und V8 gab es eben auch im LP mit KIPPfahrerhaus seit 1969.Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Klar spiele ich auf den Actros an.😁
Es hat schon einen Grund warum der NG als NG seinen Platz in der Welt gefunden hat.
Ganz neuer Anfang, von Anfang an als Kippfuhrerhaus entwickelt, Es war eine NEUE GENERATION von Fahrzeugen.
RudigerAber vielleicht wäre mal ein neuer Name angesagt gewesen, das sich Actros und neuer Actros überhaupt nichts mehr teilen.Auch muss ich zugeben das ich etwas voreilig war, auf der Seite von Mercedes wird auch nur von "neuem" und "bewährten" Actros geschrieben. Ich hätte schwören können das dort auch Actros 2 steht, habe aber erst im Nachhinein nachgeschaut.
Gruß
...oooooooh doch!!! - sie teilen den Mercedes-Stern als deutliches und weltbekanntes Familienwappen.
Uns schon wegen dieses Familienwappens kann man von einem guten Produkt für die Starße ausgehen - Ist sicher ein braves Arbeitstier aus der Sternenschmiede.
Sicher, es gibt meist was Besseres - meine damalige 16.320 MAN Sattelzugmaschiene war besser als die meisten anderen LKWs - weil der MAN einfach schneller war und die Berge besser hochkam - der war aber unsychronisiert, hatte eine Lenkradschaltung mit 2 Schaltgruppen und ein angenehm kleines Lenkrad - Ich war immer sehr schnell - Aber den gigantisch wirkenden Renault finde trotzdem symphatisch - würde gerne mal reinsehen - mal sehen wo sich das mal ergibt.
Sternengruß