Was ist besser: Neues Baujahr mit viel Kilometer oder älteres Auto mit wenig Kilometer? Bis 8000€

Mein Arbeitkollege sucht ein neues Auto. Es sollte ein mittelklassen Kombi mit 100-140PS sein. Diesel oder Beziner ist egal da er 10-12000km im Jahr fährt.

Nun zum Problem: Er hätte ein möglichst junges Modell, doch für max. 8000€ bekommt man ein 2011/2012 meist mit viel Kilometer auf dem Buckel (180000km und mehr)
Ich persönlich rate ihm eher zu einem etwas älterem Auto aus 1. oder 2.Hand mit relativ wenig Kilometer. Am besten ein gut gewartetes scheckheft gepflegter Kombi aus Rentnerhand.

Er möchte er in der näheren Umgebung (Großstadt) besichtigen und kaufen.

In der nähe stehen folgende Fahrzeuge:

316i E46 6900€

Skoda Octavia II 4 x 4 7990€

Mercedes C-Klasse 7990€

Golf 6 TDI 7999€

Der BMW wird von einem renomierten BMW Autohaus angeboten. Die restlichen Fahrzeuge stehen bei kleineren Händlern. 2 davon sind davon in der klassischen Export Ecke.

Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

guckst Du hier:
http://suchen.mobile.de/.../201994042.html?...

Wenig km, noch nicht zu alt, Top Zustand.
Bissl handeln und gut is.

Andy

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich würde mit weniger km kaufen. Ein Auto mit vielen km kann später auch viele Defekte haben,obwohl immer Service gemacht wurde. Dann kann kaputt gehen, Fahrwerk, Getriebe, Turbo ( Diesel ), Kat/DPF, Radlager, Lichtmaschine, Klimakompressor, Stossdämpfer, Elektronik... diese Sachen haben halt viele Betriebsstunden hinter sich und halten nicht ewig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen