Was ist an Offroadern so klasse?
Hallihallo an das 4WD-Forum!
Ich habe eine durchaus ernst gemeinte Frage. Ich habe selbst noch nie einen Offroader gefahren, und werde es auch mit Sicherheit nie, aber es gibt etwas, das mich wirklich interessiert:
Was ist das Tolle daran, einen Geländewagen zu fahren? Was macht die Faszination daran aus? Um es mal etwas polemisch zu formulieren, die Dinger saufen wie verrückt, die Fahrwerke sind oftmals in den Bereich Steinzeit anzusiedeln, das Platzangebot im Inneren ist gemessen an den äußeren Abmessungen geradezu lächerlich. Wenn ich mir dann auch noch solche Boulevard-Tiger wie X5, XC90 oder M-Klasse ansehe, die zwar irgendwie nach Offroad aussehen, dort aber zumeist völlig versagen, bin ich endgültig an dem Punkt angelangt, wo mir - diplomatisch ausgedrückt - Zweifel kommen. Wie kann man sich freiwillig so einen Panzer antun, der außer Kraftstoffvernichtung nichts so richtig kann?
Was ich am wenigsten verstehe ist wie man auf ein solches Fahrzeug riesige Breitreifen machen kann, es vielleicht sogar tiefer legt. Das ist für den ursprünglich angedachten Zweck ja eher hinderlich. Man stelle sich das mal umgekehrt vor: Man kauft sich einen 911er Porsche, legt ihn 15 cm höher macht eine Hängerkupplung dran und macht dann große, schmale Geländereifen drauf. Abgesehen vom Dakar 959er würde das dort wahrscheinlich nie jemand machen 😉
Was ist es also, das Euch alle zu Offroad-Jüngern hat werden lassen? Versteht mich nicht falsch, ich will niemanden beleidigen oder verurteilen, aber ich verstehe einfach nicht, was daran so genial sein soll (zumal bei den heutigen Spritpreisen 😁 ). Es interessiert mich einfach 😉
Grüße,
Oliver
93 Antworten
Warum ich u.A. gerne Offroader fahre:
- Die Dinger sind praktisch. Man kann schwere Anhänger ziehen (auch über Wiesen oder auf eine Baustelle), man hat idR anständig Laderaum und wenn man einen rustikalen Offroader hat, braucht man sich mit dem Auto auch nicht so anzustellen, wenn man mal was Dreckiges zu transportieren hat.
- Es macht Laune, damit zu fahren. Im Sommer knöpft man das Softtop ab und hat Open-Air Feeling vom Feinsten, ohne Rasen zu müssen.
- Man fährt ziemlich relaxed. Ampelrennen? Meinentwegen, können die anderen machen. Auf der Autobahn gehts wieder nicht schneller als 120? Macht mir nix, schneller wollte ich eh nicht....
- Richtig interessant wird es aber bei "artgerechter" Haltung. Für mich ist es ein Kick, das Auto bis an die Grenzen im Gelände zu fahren, noch steiler, noch tiefer, noch abgedrehter, und dabei die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Rundstrecke macht mir auch viel Spaß, aber 4x4 ist eine gute "Ersatzdroge". Wenn ich einen Tag im Gelände gespielt habe, brauche ich danach nicht mehr auf der Straße "die Sau rauslassen".
Ich bin sicher kein Offroad-Jünger und stelle den 4x4 über alles andere. Gerade in der SUV-Fraktion gibt es viele, denen ihr Auto als Statusobjekt gilt und sie darum so ein Auto brauchen... aber das ist bei Sportwagen nichts anderes, sondern mindestens genauso ausgeprägt. Es ist doch schön, dass es so eine reiche Auswahl an verschiedensten Autos gibt, wäre doch unglaublich langweilig, wenn jeder einen silbernen Dieselkombi oder Minivan fahren müsste, weil es sich als das "praktischste" Auto erwiesen hat.
Gruss,
ABS-Sensor
hallo,
@ gaston 73,
warum schließt du eingangs def. aus jemals ein geländewagen zu fahren?
machs doch einfach mal.
obwohl, ich denke das ist ne art virus manchen steckts halt an und manchen nicht.
bei mir fängt die begeisterung schon beim normalen pkw allrad an und steigert sich dann je nach geländetauglichkeit.
was ich am meisten bedauere ist das die fahrzeuge immer weicher werden. blöde elektronik usw.
auf die frage warum geländewagen, kann ich dir nur antworten: weil der funfaktor zeimlich groß sein kann.
matsch, wasser, schnee, eis, berge jedes terrain stellt eine andere anforderung an fahrer und fahrzeug.
diese dann zu meistern gibt den gewissen kick.
außerdem kann mann auch noch auf der straße fahren damit.
übrigens haben wir hier gerade knapp 20cm schnee. da braucht mann nicht mal ins gelände zu fahren um spass zu haben. eine große ebene fläche und mann kann super driften.
es soll auch leute geben, die 40€ für ne stunde baggerfahren(dürfen) bezahlen, frag die mal warum.
mfg41
warum 4x4
weil ich meinen pick-up oder tahoe furs geschaft benotige um ersatzteile oder baumaterialien zu befordern. im winer haben wir im durchschnitt 40 cm schnee. dafur benotigst du 4x4. der pick-up, 2500hd duramax, hat hydraulic anschusse fur einen schneepflug, und einen 130 amp stromanschluss fur einen salzstreuer auf der ladeflache, mein replacement fur den tahoe wird ein wieder ein suburban sein, genugend platz fur 8 personen und raum furs gepack. machmal ziehe ich einen 5to anhanger oder ein 8to boot.
ach ja, wenn ich unseren garten oder unser firmen gelande aufraumen muss, (baume fallen und verbrennen), brauche ich nur eine kette und einen oder zwei kanister diesel und mein altol um das altholz auf einen platz zu bringen um es zu verbrennen.
da ist ein weiterer punkt warum ich immer fullsize autos hatte und haben werde, es nennt sich passivesicherheit.
Wenn einer in dein auto fahrt, ist es besser in 3to eisen zu sitzen anstatt in einer konservendose.
Rudiger
Ähnliche Themen
@mfg41
mir gefallen Geländewagen schon optisch nicht, aber das ist wie so vieles eine Frage des Geschmacks. 😉 Für mich spielen wie schon gesagt, wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Wegen der meist großen Motoren sind die Steuern recht hoch, und wirklich sparsam kann man damit auch nicht fahren, natürlich relativ zu "normalen" Mittelklassewagen. Dann nehme ich doch lieber einen solchen mit Allradantrieb. Das reicht, um einen Wohnwagen zu ziehen.
Ich habe übrigens auch Spaß im Schnee zu fahren. 😁
@Rudiger
so große Hänger werde ich vermutlich nie ziehen, daher darf mein Auto ruhig etwas kleiner ausfallen. Das mit der passiven Sicherheit sehe ich eher zwiespältig. Ich bin, wie schon gesagt, ein Freund etwas kompakterer Autos, und aus denen macht so ein Eisenhaufen ratz-fatz Kleinholz. Die passive Sicherheit geht hier schon ein wenig auf Kosten der kleineren, findest Du nicht?
@ABS-Sensor
Ich bin auch eher ein Vertreter der ruhigeren Gangart, aus dem Alter für Ampelrennen und Autobahnheizerei bin auch raus. Mit oder ohne Geländewagen 😁
Ich mag auch gerne eine hohe Sitzposition, aber da nehme ich doch lieber einen Bus oder Van, wenn überhaupt.
Noch einmal, der Reaktion von roboprof nach scheint das doch nicht klar gewesen zu sein, ich habe nicht die Absicht, hier irgendwen zu beleidigen oder verurteilen. Ein jeder so wie er mag. Meine Frage hat wirklich nur reine Interessegründe.
Ansonsten bis dahin danke für die sachlichen Antworten.
Grüße,
Oliver
Hallo Gaston,
wenn du nun leiber einen Mittelklasse Allrad PKW, Van Bus nehmen würdest, mußt du dir mindestens 2 Autos kaufen, die du nicht gleichzeitig fahren kannst 😁
Und ein Bus mit Allrad und für Wohnwagen brauchbarer Anhängelast verbraucht im Vergleich auch nicht unbedingt weniger als ein entsprechender Geländewagen, ist nicht günstiger in der Steuer und meist auch nicht in der Versicherung. Wie immer ist die Fahrzeugwahl eine Frage welche Kompromisse man bereit ist einzugehen.
Das einzige was wirklich gegen einen Geländewagen spricht, ist das man mit einem Smart auskommt, oder das einem Geländewagen nichtgefallen. Für alle anderen sollte es inzwischen auf dem Markt das entsprechende Nischenauto geben. Denn wer in einer Zeit, wo die meisten nach ESP, TC, ABS etc. schreien, ist es unlogisch auf den Allradantrieb zu verzichten.
Gaston
Gaston, Du hast vollkonnen recht nit grossen autos gegen kleine autos.
Ich habe uber 10jahre in Orlando Florida 43 Mio besucher in jahr, 12% von England)gelebt. Ist ein schlechtes gefuhl wenn du auf dem Interstate (Autobahn) bist und ein Englander kommt dir aug deiner seite entgegen. Oder du fahrst in den nachtstunden in Miami oder Orlando und wiederrum Englander kommen dir entgegen. In dem falle bigger is better. Heute bin ich meistens in Maryland und wir haben hier eine Navy Base 18000 in Uniforn, 30000 in zivil. sehr viele sind ortsfremd und vertun sich manchmal auf unseren strassen. wir haben getrennte fahrtrichtungen mit grun dazwischen und keine oder sehr geringer strassenbelauchtung.
mitte November wurde unser Sohn in einen Auffahrunfall verwickelt, er in einem nissan van, und ein kleiner Blazer hinten drauf. er hatte ~$6000 schaden. sein nachster ist ein traiblazer, lange ausfuhrung.
voller rahmen, mit aufgesetzter karosserie. diese dinger sind stabil.
"""Ich bin, wie schon gesagt, ein Freund etwas kompakterer Autos, und aus denen macht so ein Eisenhaufen ratz-fatz Kleinholz."""
das ist ein anderer grund allrad zu haben. wenn du mit deinen 3to auf dem auto stehst, nach dem dir diese riceburner die vorfahrt genommen haben, braucht du low4 um vorsichtig von der konservendose runterzukommen.
ein anderer grund ist die uberdimensionierte mechanic. 350000KM erster motor, erstes getriebe 3.satz reifen, 2.satz brmsbelage hinten, 3satz bremsbelege vorne, sonst nichta an dem tahoe getan mit ausnahme von olwechsen alle 3-3,500Miles.
meine steuern fur den tahoe in Florida zugelassen $43,-- im jahr, vericherung vollkasko $500 sb $750,-- im jahr, ich glaube nicht das ich billiger fahren kann. brennstoff mussich sowiso bezahlen, da ist bein grosser unterschied zwichen meinem 15-18ltr/100 oder einem kleinen pick-up der einen anhanger ziehen muss.
warum ich keinen fullsize van habe???? hast du an den dingern mal rumgeschraubt??? da ist kein platz zum arbeiten. Meine mechaniker wurden mich an de Ei#%n aufhangen wenn ich mit solchen verbauten autos ankommen wurde.
Thx Rudiger
Quote
Rudiger
so große Hänger werde ich vermutlich nie ziehen, daher darf mein Auto ruhig etwas kleiner ausfallen. Das mit der passiven Sicherheit sehe ich eher zwiespältig. Ich bin, wie schon gesagt, ein Freund etwas kompakterer Autos, und aus denen macht so ein Eisenhaufen ratz-fatz Kleinholz. Die passive Sicherheit geht hier schon ein wenig auf Kosten der kleineren, findest Du nicht?
Wir haben lange überlegt: Geländewagen oder Kombi .
Nun fahren wir einen Geländewagen und haben es nie bereut. Die Vorteile wurden ja schon alle genannt . Mir gibt der Geländewagen vor allen Dingen auch ein Gefühl der Sicherheit.
Und....wir haben 2 große Hunde. Da ist der Wagen einfach Ideal. Vor allen Dingen , wenn wir weite Strecken fahren.
Gruß
gyula
hallo zusammen,
ich finde gaston schon nett: er stellt im forum für offroader eine relativ provokante frage.
er bekommt nun sehr viele emotionale antworten. und auch welche, die nicht nur emotional sind, sondern auch einfach logisch, konstruktiv.
er will "sachlichkeit" und sagt eingangs:
"mir gefallen gw rein optisch nicht"
@gaston: solche posts haben wir im porsche forum schon zu hauf diskutiert, denn noch nutzloser als ein geländerwagen erscheint manchen ein porsche. du führst aber doch rein wirtschaftliche gründe an. ich will aber keinen VAN, um 3,5 to zu ziehen, vor allem dann nicht, denn ich 4 wd brauche, um diese durch die nasse wiese zu bringen, wenn ich wirtschaftlich fahren will, fahre ich mit dem octavia tdi, alles ok, alles zu seiner zeit. suum cuique
also meine antwort, warum ich einen völlig archaisch wirkenden defender sw fahre, weil ich es einfach "geil" finde. immer wenn andere hängen bleiben rette ich sie, wenn ich den berg rauf fahre, weil oben super bedingungen sind, kommen mir viele andere schneeketten-auflegend entgegen.
ach ja, wenn dein auto auch nicht grösser sein soll, weil es keinen anhänger gibt, dann ist das doch ok....aber bei jedem autokauf spielt doch der bauchfaktor eine rolle, und der ist nicht immer wirtschaftlich.
du fragst, nach den hintergründen, warum einer einen gw fährt und argumentierst mit aussehen und wirtschaftlichkeit - warum?
und nun noch eine anfgriffsfäche:
"bitte macht die linke spur frei, wenn ich mit anderen spielzeugen komme und du gerade mit wirtschaftlichen 118 km/h die rechte spur benutzt und meinst, alle müssten wirtschaftlich denkend fahren"
;-)
danke
&
cu
xen
@xen.5
Danke für Deine Sympathiebekundungen 🙂 , aber ich fürchte, Du machst Dir umsonst Sorgen:
"bitte macht die linke spur frei, wenn ich mit anderen spielzeugen komme und du gerade mit wirtschaftlichen 118 km/h die rechte spur benutzt und meinst, alle müssten wirtschaftlich denkend fahren"
Ich bin geradezu fanatischer Benutzer der rechten Spur, ich hasse Blockierer auf der linken Seite, also habe keine Bedenken, ich versuche, niemanden unter meiner Vorstellung von Wirtschaftlichkeit leiden zu lassen 😁
Wie dem auch sei, selbstverständlich sind auch "Bauchgefühle" ein Entscheidungskriterium, und wenn man Spaß am GW hat, warum nicht? Ich sage ja nur, daß es für mich nicht in Frage kommt, das ist alles. Ich habe z.B. eine Schwäche für reine Nutzfahrzeuge wie Kastenwagen, Pick-Ups oder ähnliches. Am besten nur vorne Sitze und so karg wie möglich. Es ist nur etwas schwierig, das mit meiner vermutlich bald 4köpfigen Familie zu vereinbaren 😁
Wenn man natürlich regelmäßig riesige Hänger ziehen will/muß, kann ein GW ja sogar eine Vernunftentscheidung sein, denn ansonsten kommt man in einem normalen PKW auch mit 4WD irgendwann an seine Grenzen. Das wäre dann ein Fall, in dem sogar ich einen kaufen würde. Wie Ihr seht bin ich dem Thema gegenüber nicht ganz so blockiert, wie Ihr denkt 😉
@loeti
mir schwebt sowieso eher sowas wie ein Passat mit 4WD vor, am besten TDI. Da kommt man selbst mit WoWa hintendran mit 8,5-9 Liter aus. Bus wäre zwar schön, ich liebe den VW T4, aber so einen großen Wagen brauche ich einfach nicht. Der würde allerdings wahrscheinlich als TDI 4WD auch um die 10 Liter mit WoWa brauchen.
Grüße,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Ich bin geradezu fanatischer Benutzer der rechten Spur, ich hasse Blockierer auf der linken Seite, also habe keine Bedenken, ich versuche, niemanden unter meiner Vorstellung von Wirtschaftlichkeit leiden zu lassen 😁
Wenn links besetzt ist, was kann man denn anderes tun, als rechts zu fahren? Leider ist das Alltag auf den Autobahnen!
(jeder ist sich selbst der Nächste.....)
Zitat:
Wie dem auch sei, selbstverständlich sind auch "Bauchgefühle" ein Entscheidungskriterium, und wenn man Spaß am GW hat, warum nicht? Ich sage ja nur, daß es für mich nicht in Frage kommt, das ist alles.
Auch soo ein Bauchgefühl! 🙂 Warum nicht!!!!!?
Zitat:
Wenn man natürlich regelmäßig riesige Hänger ziehen will/muß, kann ein GW ja sogar eine Vernunftentscheidung sein....
Aber nicht alle SUV's erfüllen die erwarteten Wünsche. Leider!
Sehen groß aus, sind aber als Lastesel gut und gern überfordert.
Zitat:
mir schwebt sowieso eher sowas wie ein Passat mit 4WD vor, am besten TDI. Da kommt man selbst mit WoWa hintendran mit 8,5-9 Liter aus. Bus wäre zwar schön, ich liebe VW....
Gute Entscheidung! "Nimm ihn", dein Bauch knurrt! 😁
Was nicht ist, kann noch werden! (Rückenschmerzen lassen grüssen......*lach*)
Und Informationen über mögliche Alternativen kostet nichts und stärkt vielleicht innerlich das Bauchgefühl, das vorher schon vorgeherrscht hat! 🙂
Jungs, seid tolerant und fahrt DAS, wo euer Bauch am lautesten knurrt! 🙂
Gruß
Guten Rutsch!!! Und für 2006 alles Gute!
VW Passat V6 TDI 4 Motion mit Wohnanhänger hinten dran, da kommst mit 8,5 - 9 Litern eigentlich nicht hin.
So ein Teil habe ich mal als Automatik über paar hundert KM auf der Autobahn fahren dürfen. Frag nicht, was der gesoffen hat!
Nein, ich meine die 4-Zylinder TDIs, mit denen schaffst Du das locker. Den V6 mag ich nicht besonders. Vor allem mit 4WD ist er mir zu schwer und träge, und säuft auch entsprechend. Von Automatik ganz zu schweigen. Dem fahre ich dann wahrscheinlich auch schon mit dem handgeschalteten 100PS-TDI davon.
Grüße,
Oliver
Aua, Dodge1, das hättest Du nicht sagen dürfen! 😰 Wir sind in doch einem politisch korrekten Forum, wo jeder seinem Intellekt entsprechend fragen darf.
Politisch korrekt heißt dann aber auch immer gleichzeitig, dass Du nicht Deinem Intellekt entsprechend darauf antworten darfst, sondern das Niveau des Fragers zu berücksichtigen hast ("They are not handicapped, they are challenged!"😉. Also, mein lieber Dodge1, pass´ Dich an und antworte in den üblichen Kategorien ("macht Spass", "fährt auch im Schnee", "man kann einen Anhänger ziehen", "man sitzt weit oben" o.ä.), dann gibt´s keinen Anpfiff von den Brettkollegen und vom Mod. Streng´ Dich an, dann geht´s schon ... 😉