Was haltet ihr für nen Anfänger davon??
Hallo,
ich bin totaler neuling in sachen Car-Hifi.
wollte mir jetzt nen subwoofer und ne endstufe kaufen!
Wäre das hier fürn anfang okay?
http://cgi.ebay.de/...mZ4621071600QQcategoryZ14268QQrdZ1QQcmdZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/...mZ4621071624QQcategoryZ14268QQrdZ1QQcmdZViewItem
vielen Dank für eure meinungen!
26 Antworten
hi
dann nimm doch bitte das zeug von atlas......da hast du sehr viel mehr davon!
der sub....naja graade noch so aber das set....schlimm
Ja wirklich ganz schlimm der Kram. Besonders das VU?-Meter.
Und das komische ist, Du wirst vielleicht sogar glücklich damit, bis Du mal was richtiges gehört hast, oder die Endstufe abgeraucht ist. Wer billig kauft, kauft 2x !
Hol' Dir was Gebrauchtes, spar' noch etwas oder lass es.
Außerdem hast Du Dir Teccis Link
http://de.wikibooks.org/wiki/Car_HiFi
aus Deinem letzten Thread bestimmt noch nicht durchgelesen.
Und ich hab' Dir auch schon empfohlen, lieber das Frontsystem zu tauschen, denn wenn Du wirklich Vento fährst kommt von dem kleinen Brüllwürfel im Kofferraum nichts mehr vorn an.
Natürlich haben wir teilweise auch mit solchem Rotz angefangen, aber vor 12 Jahren gab's weder brauchbares Equipment für kleines Geld, noch kompetente Fachhändler und schon gar kein INTERNET-FORUM zum Erfahrungsaustausch.
Wir können sowas wirklich nicht mehr guten Gewissens empfehlen, sorry.
ja jaber ich wollte mir schon ein neues Frontsystem holen gehen hatte auch schon eins da, aber das ging nicht weil ich keine Kable direkt vom radio für die boxen hatte! Und das problem is ja eben das ich das aktive system habe!!!!!
Un die kabel neu zu verlegen habe ich keinen bock!
Zitat:
Original geschrieben von Jens-Vento
ja jaber ich wollte mir schon ein neues Frontsystem holen gehen hatte auch schon eins da, aber das ging nicht weil ich keine Kable direkt vom radio für die boxen hatte! Und das problem is ja eben das ich das aktive system habe!!!!!
Un die kabel neu zu verlegen habe ich keinen bock!
Du weißt aber schon dass du für einen Sub auch Stromkabel und Chinch (hoffentlich richtig geschrieben) Kabel verlegen musst.
Da kannste auch Frontsystemkabel verlegen, is auch kaum Aufwand.
Ich hab ein Golf 3 der vom Innenraum ähnlich dem Vento ist, einfacher beim verlegen kann man es nun wirklich nicht haben.
Ähnliche Themen
Hi,
Versteh mich net falsch, aber die beiden angebote sind nichtmal den karton wert in dem sie geliefert werden.
Krach machen die sicher aber mehr auch net halt einfach nur Krach, Du fährst sicher weitaus besser und wirst auf lange SIcht auch zufriedener sein wenn Du nach und nach gebaruchte oder neue Komponenten zusammenkaufst und so eben Deine Anlage aufbaust, von uns haben auch die wenigsten alles auf einen Satz gekauft sonder langsam aber sicher das zusammengekauft was der Musikgeschmack verlangt und der Geldbeutel zugelassen hat.
Und zu dem Thema mit den kabeln, darum kommst leider nicht rum, weil sowohl der Verstärker als auch der Sub brauchen von irgendwoher ne Verbindung zum Rest der komponenten und der Verstärker braucht strom noch dazu.
Lg
Flo
Edit: wie wärs denn als beispiel mit der Kombination Carpower HBP 602, die macht gebrückt 225 Watt RMS kostenpunkt 69€, als Sub ein Bigshot BS 10 für 45€, 6 Bretter zusägen und Loch reinmachen, zusammenscharuben, Kabelset und fertig.
@ flo:
bei dem preis bin ich mir net sicher ob da überhaupt ein karton dabei is... 😁
@ jens:
also mal ganz ehrlich: die beiden sets taugen für einen anfänger nur dazu um ihm eine lehre zu erteilen und ihm
zu zeigen dass man für diesen preis nichts bekommt das auch taugt! 😉
würd auch eher nen tick mehr ausgeben und dann das gehäuse für den woofer selber basteln! ein richtig ordentlicher woofer für richtig wenig geld wäre zum beispiel der raveland tw3000 und als endstufe dazu würd ich auch ne carpower hpb602 nehmen wenn's wirklich billig sein soll. das wäre dann ein brauchbarer einstieg in die welt der carhifi-scene.
ach ja, um's kabel verlegen kommst definitiv nicht drumherum, wie willst denn sonst deine endstufe mit strom und musiksignal versorgen? 😉
mfg.
Warum, kann man doch an die Kofferraumbeleuchtung anschließen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ToniHeinz
Warum, kann man doch an die Kofferraumbeleuchtung anschließen 🙂
net sowas schreiben!! 🙁🙁 es gibt tatsächlich welche die machen das!!! 🙁🙁 pfui-aus-bäh!!
Zitat:
Original geschrieben von ToniHeinz
Warum, kann man doch an die Kofferraumbeleuchtung anschließen 🙂
Wenns ja net so oft schon passiert wäre, dann könnte man ja vielleicht noch drüber lachen...🙁 Es gibt ja leider immer noch Leute, die steif und fest behaupten, dass das in Ordnung ist und sicher ist...🙄 Also bitte nicht mehr in nem Thread erwähnen, wo jemand schon mit den Grundlagen Defizite aufweist 😉
Gruß Tecci
PS: Wenn mich ja Vati schon erwähnt, manchmal frage ich mich echt, warum man sich so viel Mühe für nen Post gibt, Adressen und Links raussucht etc. und dann doch so wenig davon angenommen wird...🙁
Edit: Gut, dass es sogar der Alex auch noch bestätigt...
Zitat:
PS: Wenn mich ja Vati schon erwähnt, manchmal frage ich mich echt, warum man sich so viel Mühe für nen Post gibt, Adressen und Links raussucht etc. und dann doch so wenig davon angenommen wird.
Einer der vielen Gründe warum ich hier nimme viel schreib, Du setzt DIch da teilweise wirklich hin und suchst Sachen zusammen beachtest Budget, Preis für Einbaumaterila usw und nach 2 Tagen kommt derjenige dann und erzählt was er net fürn tolles Magnat Paket beim MM gekauft das viel geiler is und nur die Hälfte gekostet het...
Lg
Flo
okay dann habe ich nochmal ne frage,
habe hier von Jemanden ein angebot über einen
ESX SXB-12 Subwoofer!
Der sagt mir eigentlich zu! Was für ne Endstufe kann ich da noch dazu nehmen?
Auch bitte eine die nicht so sehr teuer ist!
Danke Jens
Also, der Sub den du genannt hast, ist soweit schon mal in Ordnung. ABER: Nochmals, wenn du einen Vento fährst, ohne dass du den Sub richtig positionierst und in den Innenraum spielen lässt, wird von dem Druck nicht viel ankommen vorne. Das bedeutet, entweder muss er durch eine Öffnung in der Rücksitzbank spielen oder durch evtl. Öffnungen in der Ablage ventilieren. Einfach nur in den Kofferraum stellen wird dir NICHTS bringen. Und gerade das ist das Problem beim Vento, Standardlösungen ausm MediaMarkt reichen da einfach nicht aus, da muss halt was extra gebaut und angepasst sein.
Gruß Tecci
also dann ist das scheiße!!!!!
okay und was ist dann ne alternative lösung? Hutablage oder wie???
Hast du vielleicht vorschläge für mich?
Kommt drauf an, wieviel Druck und Pegel du dir erwartest. Wenn es da richtig "krachen" soll, dann wirste um nen Sub nicht drumrum kommen. Alternative wären Doorboards vorne nachzurüsten und ein gutes 16er System optimal zu verbauen. Aber das muss halt auch wieder sehr gut gemacht sein und ganz günstig ist das auch nicht. Ich weiß jetzt leider nicht exakt, wie die Hutablage beim Vento beschaffen ist, ob da schon Löcher drin sind. Wenn ja, könnte man sicher nen anderen günstigen Sub empfehlen, bei dem man dann das Gehäuse passend bauen kann und die Reflexöffnungen durch diese Löcher legt. Aber den Sub in die Hutablage zu montieren ist auch nix, da wären auch umfangreiche Arbeiten die Folge, um den Kofferraum richtig dicht zu bekommen bzw. ein Gehäuse dahinter zu bauen.