Warum wir hier gegen Windmühlen kämpfen ........
Und es gibt sie doch noch, die so genannten "Fachhändler" mit dem besonderen Angebot.
http://www.tackerfilm.de/.../000014_hb_haltfreund.jpg
Mein Netzfundstück der Woche:
http://www.rcssysteme.de/
Die Startseite ein Stück nach unten scrollen
http://www.breitenbuecher.de/misc/bilder/geburtstag/tn_me4_pistole.jpg
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ehle
?
Dieses Satzzeichen sagt mir, das auch Du Dir auch noch keine Gedanken darüber gemacht hast, wo solch ein Hackbrett nach einer Vollbremsung oder Unfall landet:
http://www.motor-talk.de/.../100_0093.jpg?s&%3Bpostid=2266420
Von den akustischen Eigenschaften ganz abgesehen:
http://www.atomic-ibiza.de/.../index.htm?...
Ganz einfach der macht Rückschritte pur und verkauft das ganze als nie dagewesene Neuheit.
z.B. Achteckiges Gehäuse für Reserveradmulde, gibt es bereits in Rundform die viel besser ist da höhere Volumenausbeute
oder das Fundament ihrer Akkustik klar was sonst eine Hutablage damit man beim Unfall sich so einiges "durch den Kopf gehen lassen kann"
was an einer bestückten Hutablage ist das man von Reife, Perfektion, Überlegenheit und vor allem bezaubernde Schönheit und Anmut sprechen kann muss man mir erst noch erklären, bevor ich das verstehe
naja, es gibt genug trottel die das kaufen und wo n markt is is auch immer einer ders verkauft 🙁
aber 280eier für das deluxe-hecksüsdem... LOL!
FS neu 100 eier, sub gebraucht 80 eier, 4kanal gebraucht 100 eier und du hats n komplettes, sicheres, gutklingendes süsdem.
das schlimme is nur, sowas wollen sich meist unterbelichtete geistige tiefflieger reinbaun, mentale grobmotoriker, und die kann man ob ihrer geistigen fähigkeiten meist nur schwer überzeugen, weil sie schlicht und ergreifend oft zu DUMM sind unsere argumente zu verstehen. und einfach so mal erfahrenen leuten glauben dass das scheisse klingt geht auch net in denen ihre birne..."von hinten muss doch auch musik kommen!"
🙁
OG carauTCohanZZ
n Kumpel von mir auch, hatte irgend nen Mist im Auto, ganz klassisch: Magnat Bassrolle, Triax auf der Heckablage, koax vorne.
Als er meine Anlage gehört hat, wollte er auch sowas.
Dann hab ich mit ihm ein Konzept erstellt, und er halt alle 10min gequängelt wo denn die Heckablage bleibt. Ich hab ihm versucht logisch zu erklären warum das Mist ist. Sein Argument war WÖRTLICH: "Ja, aber ich kenn dass nur so."
Ich dachte ich hätte ihn überzeugt, die ANlage war fertig verbaut, er war recht zufrieden. Einen Tag drauf ruft er mcih an "Hättest du mal Zeit zum Anlage einstellen" Hat der das FS wieder ans Radio geklemmt, und auf der Heckablage hängen schonwieder die alten echt miesen Triaxe, die er über die gute FS Endstufe antreibt.
Ich habs aufgegeben, hab ihm Das Ding "eingepegelt" - also so dass das Triax das FS stark übertönt, denn "Musik muss ja von hinten kommen, das hab ich seit 10 Jahren so und anders klingt das einfach komisch."
Und heute heult er jedesmal wenn er in meinem Auto sitzt, meint aber das liegt nur daran dass meine Komponenten doch ncoh nen tick teurer waren als seine....
Re: Warum wir hier gegen Windmühlen kämpfen ........
Ja, ich hätte auch noch eine ganz große Windmühle im Angebot...🙁🙁
Als Favoriten für die lächerlichste Produktbeschreibung kommt für mich das hier und auch das hier ganz weit vorne...Lest euch die Texte echt mal durch...das Schlimme ist ja, es gibt noch zu viele Leute, die auf sowas reinfallen...🙁
Und wenn man sich dann so manchen Bewertungskommentar durchliest und die Artikel dazu anschaut könnte man echt nur noch heulen...🙁
Zitat:
Original geschrieben von www.rcssysteme.de/
Das Fundament Ihrer Akustik! Unsere Heckablagen werden aus 16 mm MDF-Material gefertigt und zusätzlich mit Verstärkungsleisten versehen, die verleimt und je nach Typ noch verschraubt sind.
😠 🙄 😕
die sollen blos den dreck aus dem programm nehmen!
so nen mist sollte tüv technisch verboten werden. im ernst jeder kleinkram wird verboten und wenn ich nen 20kilo amp auf der ablage mit kabelbindern befestige ist das gesetzlich ok......willkommen in deutschland .... ich geh erstmal in den keller ne runde über die witze der vergangenen woche lachen....
bei dem :
http://cgi.ebay.de/...3653QQihZ005QQcategoryZ21644QQrdZ1QQcmdZViewItem
bin ich noch am hersteller dran....glaube polinata auch so korea zeug. gehört hab ich des noch net. find es aber gut zu wissen wenn das phase für 130aus dem gleichen haus kommt wie das mac audio zeug und nen anderes billigstteil für ~50€ ...... (anderes system als das verlinkte gemeint)
ich mache es immer und ihr solltet es auch tun. die masse macht's! schreibt dem shop ne mail, was ihr von dem schrott haltet.
nach 100mails denkt er minimum drüber nach.
bye
kampf gegen mühlen kenn ich wo her...
hab nen freund der kaufte sich vor 4 jahren das radical audio 3-wege frontsystem... also kein triax oder so mist, kostete damals 650 öcken...
das ganze verbaute er in seinen bora variant in die original öffnungen... kann mann nichts dagegen sagen, die hochtöner im spiegel dreieck, die tiefmitteltöner in der tür.... ABER die 200 euro mitteltöner, soviel unterschied war nämlich zum 2-weg kompo, haute er auf die höhe des türschlosses... wenn die tür zu war spielte das teil gegen die seiten wangen vom vordersitz... selber war es ca. noch 25 cm von den hinteren lautsprechern entfern...
der radio...
ein teil mit 12 wechsler von jvc für 600 euro oder so... kein EQ, keine LZK und keine aktiven frequenzweichen...
die begründung zu dem kauf, einfach kurios....
er passt gut zur innen beluchtung...
ich hab mir vor 5 jahren einen dex p99r geholt, und ich habs nie bereut und werd ihn nie wieder verkaufen... ausserdem einen 20 jahre alten e30 325eta... 2-türer, vollaktiv und klanglich ein feines stück arbeit.... er meint jedesmal wenn er mitfährt... wow
und dank ipod steuerung auch mp3 fähig... rofl
in diesem sinne, lasst die windmühlen nicht gewinnen
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Dieses Satzzeichen sagt mir, das auch Du Dir auch noch keine Gedanken darüber gemacht hast, wo solch ein Hackbrett nach einer Vollbremsung oder Unfall landet:
AHso,
jetzt weis ich auch warum es geht, darum das Fragezeichen. Ich bin auch en absoluter gegner von Heckablagen. Meiner meinung nach soll ja der Sound von vorn kommen und nicht von hinten, schlieslich stehe ich ja auch nicht beim Konzert mit dem Rücken zu bühne.
MfG
André