Warum urlaub im Wohnwagen und nicht in den Süden fliegen?
Hallo. versuche gerade meinen Mann zu überreden das man doch mal öffters in den Urlaub im Wohnwagen machen kann...
Gibt es vorteile im gegensatz zum fliegen in den Süden zb. in ein Hotel ???
Wir mieten erst mal aber ich hoffe das wir uns bald auch einen kaufen und dann auch mal am wochenende los können 🙂
Also ihr lieben was ist so toll am Campingurlaub im anhänger ????
danke schon mal
Ps: haben ein kleines kind und einen Hund
Beste Antwort im Thema
1.) Wir wollen uns (und früher auch unsere Jungs) nicht zum Essen umziehen müssen, wie in den Hotels i.d.R. nötig.
2.) Gerade Kinder haben auf dem CP wesentlich mehr Freiheiten, als im Hotel. Unsere sind mittlerweile allerdings erwachsen.
3.) Wir wissen vorher, wie sauber es dort ist (wenn man mal von den Duschen im Sanitärbereich absieht), weil der Dreck, der sich ggf. in unserem fahrbaren Bungalow findet UNSERER ist. Ich muß mich also auch am Abend nicht fragen, ob das kräuslige Haar im Bett noch vom Vormieter stammen könnte.
4.) Im Auto habe ich, seit unsere Jungs nicht mehr mitfahren, kein Rauchverbot.
5.) Ich bin unabhängig von Fluglotsenstreiks.
6.) Ich sehe mehr vom Land, als jeder "all-inclusive-Touri"
7.) Ich muß nichts vorbuchen und ziehe ggf. am nächsten Tag weiter, sofern uns mal ein Platz wirklich nicht zusagt.
8.) Unser Reisegepäck ist nicht auf wenige Kilogramm limitiert.
9.) Kann mir bitte mal einer verraten, wie ich die Urlaubseinkäufe meiner Frau im Flieger heim bringen soll?? ICH ÄRMSTER MUSS MIT AUTO IN DEN URLAUB 😁😁😁
... to be continued!!
Wenn man den Kaufpreis für den WW einberechnet, ist Campen ganz sicher nicht billiger, als Pauschalurlaub. Aber wir ziehen diese unabhängige Art des Urlaubs auf jeden Fall vor.
Gruß
NoGolf
31 Antworten
das thema wurde hier auch besprochen
Zitat:
Original geschrieben von CampingNora
Also ihr lieben was ist so toll am Campingurlaub im anhänger ????
Hallo,
es gibt viele Menschen, die finden Camping überhaupt nicht toll und andere wiederum finden nur Camping schön. Wichtig ist die richtige Auswahl des Campingplatzes, entsprechend den individuellen Ansprüchen (Ruhe oder Action, Meer oder Berge, mit oder ohne Animation usw.)
Billig ist Camping nicht, verglichen mit All Inclusíve in der Türkei, aber billiger als eine Finca auf Mallorca schon. Neben den Platzgebühren, die erheblich sein können, fallen beim Wohnwagen Kosten an für ein entsprechendes Zugfahrzeug mit AHK nebst erheblichem Spritkonsum sowie Steuern, Versicherung, Wartung, Repararaturen, TÜV, Gasprüfung, Unterstellplatz und Ausrüstung (z. B. Vorzelt).
Wer überhaupt nicht weiß wie Camping ist, der kann und sollte zunächst eine, auf manchen Campingplätzen angebotene, eingerichtete Unterkunft (Hütte, Wohnwagen, Zelt) mieten und sich dort umschauen, was am meisten zusagt.
Nicht vergessen, Camping ist mir Arbeit verbunden; wem also die gebratenen Tauben in den Mund fliegen sollen, dem wird am Camping schnell die Lust vergehen.
Liebe Grüße
Herbert
moin
wie die kinder klein waren haben wir campingurlaub bei schwiegereltern an der ostsee gemacht ,
wie sie flugtauglich wurden ,wollten wir auch mal richtig in urlaub .
aber die wollten ca 3800 dm (für2 wochen malle oder so für 2 wochen )
wer soll das bezahlen ? mittlerweise wollen die 3800euro dafür gefühlt ,
da meine frau und ich in den 70ern mit camping aufgewachsen sind , war klar wir kaufen uns ein womo ,
haben es auch nicht bereut , fahren nach kroatien , österreich , polen , osstsse nordsee usw
und jetzt machen wir für das geld (3800 euro , 6 wochen urlaub und div wochenenden davon
besser und billiger gehts nicht (obwohl camping nicht mehr billig ist )
gruss
Entweder man ist infiziert - oder eben nicht. An harten Fakten wird man das nicht lösen können. Wirklich billiger ist Campen wohl meist nicht mehr - das rechnet man sich meist schön.
Und der passende Vergleich wäre wohl weniger ein Hotel. sondern eine FeWo oder ein gemietetes Haus
Ähnliche Themen
Moin,
günstig campem ist schon länger nicht mehr
Wemn man einen neuen Wowa mit allem Nebenkosten auf
10 Jahre rechnet, ist man so grob ca 3000, 00
los, dazu der evtl größere Zugwagen dann noch die Camp Gebühren von 15 bis 50 pro tag plus Anreisekosten.......
Da kommt was zusammen
Aber die Freiheit kurzentschlossen überall hinzufahren, gerade aktuell bei der Wetterlage,
(wir wollten Schweden, sind gerade an der Cote Azur :-) )
wie der engere Kontakt zi den eingeborenen?
wie die grundsätzliche Lockerheit somd es mir wert.
Ist aber von jedem Urlauber und dessen wünsche selbst abhängig
Ich fühle mich in meinem Womo viel mehr zu Hause als in einem anonymen Hotel. Entweder man hat die Liebe zu so einem Urlaub oder nicht. Ich hoffe dein Mann kommt auf den Geschmack!
Zitat:
Original geschrieben von CampingNora
Hallo. versuche gerade meinen Mann zu überreden das man doch mal öffters in den Urlaub im Wohnwagen machen kann...
Gibt es vorteile im gegensatz zum fliegen in den Süden zb. in ein Hotel ???
Wir mieten erst mal aber ich hoffe das wir uns bald auch einen kaufen und dann auch mal am wochenende los können 🙂Also ihr lieben was ist so toll am Campingurlaub im anhänger ????
danke schon mal
Ps: haben ein kleines kind und einen Hund
Hallo erst mal,
grundsätzlich schlisse ich mich den bis jetzt vorgetragenen Argumenten an.
Deine Frage ist doch: Was ist so toll am Campingurlaub im Anhänger ????
Dass sind doch wir, die anderen Camper und zukünftigen Nachbarn mit all unseren Macken.
Ich freu mich schon auf Euch.😎😎😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von v8 roland
. .
Dass sind doch wir, die anderen Camper und zukünftigen Nachbarn mit all unseren Macken.
. . .
.
Nein, ich habe keine Macken, das sind "special effects"
😁
.
Was so toll ist?
Dass ich nicht zum Frühstück im Speisesaal Leute grüßen muss, die ich nicht leiden kann, und, dass man viele nette Leute kennenlernt.
Wenn man steht, anderen beim Aufbau zugucken, auch mal helfen.
Nur so zum Beispiel.
Ich habe dieses beliebte Sommerloch-Thema nicht gelesen und gebe nur Antwort auf die Eingangsfrage:
Gar nichts!
Wer es sich leisten kann und Camperblut hat (haben nicht alle - und an solche gerichtet, ist die Frage erst recht sinnlos) macht beides: Im Sommer einen schönen Campingurlaub und im Winter einen schönen Hotelverwöhnurlaub.
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Was so toll ist?Dass ich nicht zum Frühstück im Speisesaal Leute grüßen muss, die ich nicht leiden kann, und, dass man viele nette Leute kennenlernt.
Wenn man steht, anderen beim Aufbau zugucken, auch mal helfen.
Nur so zum Beispiel.
Aber ein sehr schlechtes Beispiel. In wessen Adern echtes Camperblut fließt, der erwidert auch auf dem CP den Gruß von jemandem, den man nicht ausstehen kann (die es dort anteilig selbstverständlich in gleicher Menge gibt. Nur dass sie viel nerviger sind, wenn man sie als Nachbarn ohne trennende Zimmerwand hat). Und selbstverständlich lernt man in der Außenanlage und der Bar eines schönes Hotels auch viel nette Leute kennen (außer, man findet als eingebildeter Arrogantcamper nur Camper nett).
Die Einschränkung auch verstehen:
Zitat:
zum Frühstück im Speisesaal
Da sitzt mir die bEvA gegenüber und niemand sonst!
Ich habe nicht geschrieben, dass ich nicht grüßen will !!!
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Die Einschränkung auch verstehen:
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Da sitzt mir die bEvA gegenüber und niemand sonst!Zitat:
zum Frühstück im Speisesaal
Ich habe nicht geschrieben, dass ich nicht grüßen will !!!
Auch ein bisschen Wortklauberei und nicht um der Aussage willen: Wenn ich jemanden grüßen MUSS, den ich nicht leiden kann, impliziert die Wortwahl, dass ich mich gezwungen sehe, obschon ich nicht möchte.
Du grûßt also, obschon du nicht willst. Denn willst du, musst du nicht müssen.
Mit bEva habe ich noch kein Bier getrunken und weiß daher nicht, wer das ist. Habe aber in aller Regel nichts dagegen, wenn auch andere nette Leute mit am Tisch sitzen. Dann lernt man sich kennen - noch leichter und besser als beim Camping, wo man eben nur mit bEvA am wackeligen Frûhstückstisch hockt.
Kishon löst Dein Problem.
Bezüglich bEvA.
Und wenn Du es noch unterlässt, in Zitaten die Formatierung zu ändern, .... .
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Kishon löst Dein Problem.Bezüglich bEvA.
Und wenn Du es noch unterlässt, in Zitaten die Formatierung zu ändern, .... .
Wie, gibt Kishon mir ein Bier aus? Eher unwahrscheinlich (aus verschiedenen Gründen). Ich meine, er wäre diesem unnötigen Abkürzungsfimmel auch nicht erlegen - er pflegte eigentlich eine gute Sprache.
Da wir hier keine wissenschaftlichen Arbeiten schreiben, werde ich weiterhin in Zitate Hervorhebungen einfügen, wenn sonst ein Bezug langatmig erklärt werden müsste, der dann doch nicht verstanden wird.
Wo steht denn diese hochinteressante Fragestellung (Eingangsposting) in den anderen Foren? Beim campen.de müssten doch die 50 längst geschafft sein.
Hiermit schließe ich das kleine Geplänkel meinerseits ab.
Zitat:
Original geschrieben von situ
Stand heute: 46 Beiträge. Ob Nora nun schlauer ist?
Stand heute bei campen.de, wo man früher damit in wenigen Tagen locker die 100er Marke knacken konnte: Schlappe 61 Beiträge. Man sieht, selbst dort verliert man die Lust, wenn ein Null-Thema zum xten Mal ausgebreitet wird. Und das will schon was heißen!