Warum AGR-OFF? TÜV Euro 6/ Partikelmessung

Hallo, ich habe mal eine Frage:
Ich habe mich letztens mit einem Bekannten unterhalten, der sich ein CHIP - Tuning + EGR off über eine Anpassung des ECU machen lassen hat.
Als wir uns dann über TÜV / AU unterhalten haben, war er sich ganz sicher dass dies kein Problem darstellen würde, ich bin da anderer Meinung oder ?
Denn wie ich das verstanden habe, steht das AGR dann immer geschlossen durch die Siftware, da er ein Euro 6 hat und dort bei der AU auch die Partikel gemessen werden, muss es doch da zu einem erhöhten Ausstoß kommen, da diese ja quasi als Bypass vorbei gehen?
Er war der Meinung der Tuner bzw. Verkäufer hätte ihm versichert, das nichts passiert.
Ja bei der Stage 1 Software meinetwegen aber bei AGR off bin ich da nicht so sicher.
Je

4 Antworten

Partikel haben nichts mit AGR zu tun. Der DPF ist für die Partikel zuständig. Wo er aber vielleicht Probleme bekommen könnte, ist die Regeneration des DPF, da viele Fahrzeuge mit AGR-Off die Abgastemperatur zum Regenerieren nur noch schwer erreichen.

Zitat:

Denn wie ich das verstanden habe, steht das AGR dann immer geschlossen

Das AGR ist ab Werk nur bei Teillast geöffnet, das bedeutet im stand (TÜV/AU) ist das AGR sowieso geschlossen.
Auch bei Volllast ist das AGR geschlossen.

Zitat:

ist die Regeneration des DPF, da viele Fahrzeuge mit AGR-Off die Abgastemperatur zum Regenerieren nur noch schwer erreichen.

AGR-OFF bedeutet nicht dass das System komplett abgeschaltet ist.
Bei der Regeneration des DPF ist das AGR trotzdem noch in Funktion.

Dieses Tuning ist illegal.
Ein zurück bauen der Technik ist der zulassungsbehörde zu melden.
Bein Meldung wird die betriebserlaubniss entzogen.
So einfach ist das.

Wenn der bekannte vom bekannten sich so sicher ist.
Warum gibt es keine eintragbaren Unterlagen.

womit das Thema gegessen wäre.

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen