Wartungssymbol zu früh angegangen

Volvo C70 2 (M)

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem "Problem" helfen.

Ich habe im Juni einen Volvo C30 2.0D gekauft. Zu dieser Zeit hatte er einen km Stand von ca. 26.600km. Die Wartung wurde 10/2008 mit 25.997km gemacht. Jetzt zeigt er mir heute bei 28.823 km an, dass ich einen Wartungstermin buchen soll.

Meine Frage hierzu nun wäre, ob es normal ist, dass der Termin einen Monat vor dem tatsächlichen erreichen des 1-jährigen Wartungsrhythmus erfolgt und ob das normal ist, da ich erst so wenig damit gefahren bin, sprich erst ca. 3000km.

Danke im Voraus für eure Hilfe.
Schöne Grüße
Marina

15 Antworten

Hallo Fans,

der Hinweis zur Wartung ging bei meinem V50 2.0D auch ca. 1 Monat vor dem Jahrestermin an. Scheint normal zu sein.

Gruß Paulchen

Huhu

Bei uns war die letzte Inspetkion im Sept08. Gekauft haben wir unseren im April09.
Die Wartungslampe is auch seit Anfang Aug09 an, nach knapp 8tkm.

Also ab zur Werkstatt - die haben gesagt, dass es kein Thema ist (wg. Garantie etc.) und Termin wurde auf Anfang Sept.09 gebucht für die Inspektion. Bissi nervig dass immer wieder das Symbol kommt aber wad soll's.

Grüße

Echt? Puhh... ich hatte mir gedacht, dass es eventuell wegen dem Termin ansich so früh ist (Wartezeit), aber da meine Windschutzscheibe vor einer Woche gerissen ist, war ich leicht in Panik --> Montagswagen.

Ich denke, da muss ich mich erst dran gewöhnen. Bisher fuhr ich nämlich einen Wagen, der nicht so mitteilungbedürftig war, da kein Bordcomputer 🙂

Vielen Dank euch beiden @->--

Meins ist auch an seit ein paar Tagen. (Letzte Inspektion bei 7500km, Sep. 08) .. jetzt habe ich 24300 auf der Uhr stehen 🙂
Das Symbol kommt immer im Vormonat, damit man die Wartung auch rechtzeitig bucht und macht.

das wurde wohl irgendwann so angepasst...

bei meinem (modelljahr 2005) kommt die anzeige auf den tag genau (!) nach einem jahr... 

Das ist einfach nur ein Hinweis "Buchen Sie bitte irgendwann in nahe Zukunft ein Termin zur Wartung" - das ist alle Male besser als "Standardwartung durchführen" wenn man ca. 2000 km von Zuhause weg ist! 😠

Danke, dass Ihr mich daran erinnert hab....
Habe mich neulich gewundert warum das Symbol angegangen ist und es ausgeschaltet... dann aufgrund dieses Beitrags mal in Scheckheft geschaut und erkannt... hm zurecht an...
Haben mich beim Autokauf betuttert... Vertrag sagt "fällige Inspektion wird durchgeführt" dabei wurde die vor 6 Monaten durchgeführt und jetzt hab ich die nach 1500km und Zeitablauf, wo der Wagen nur beim Händler gestanden hat oder sonstwo. :-) *freu*
Bin jetzt schon auf die Diskussion beim Freundlichen gespannt und ärgere mich auch jetzt schon über die dann wahrscheinlich 200EUR(oder +++) gerade mal 7 Monate gefahren und direkt zur "sinnvollen" Inspektion wegen Garantie.

Danke Forum'ler sonst hätt' ich's verpennt.

cue

Ich muss ja sagen, dass ich es selbst auch nicht prickelnd finde, dass ich - nach 3000km mehr auf dem Tacho seit der letzten Inspektion - wieder eine machen muss.
Ich dachte, der Termin würde wegen der km nach hinten rücken, aber seis drum.
Is ja dann im Grunde nur die kleine Inspektion fällig *mir die Daumen drück*

Was für die Threaderöffnerin noch nicht ganz klar geworden sein dürfte: irgendwann wird nicht mehr "Wartungs- Termin buchen" eingeblendet, sondern, wie von DDD gesagt, "Standardwartung durchführen". Dann sollte man bald mal zum 🙂. Bei mir leuchtet auch gerade die erste Meldung. Dann ist noch ein Monat Zeit.
Manche Dieselfahrer scheinen mir hier auch bei den Preisen für die Wartung etwas optimistisch. Mit 200 Euro ist man bei bei vielen Volvowerkstätten noch lange nicht dabei. Da kann man für den Diesel 100- 150 Euro mehr rechnen. Meine erste Wartung hat mit 0-W30 um gut 250 Euro gekostet.

Doch, das ist mir schon klar 😉
Aber da ich jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs bin und meinen Kleinen eher nicht so benutze (Windschutzscheibe eingerissen, muss diese Woche gemacht werden) geht das, denke ich, in Ordnung.
Mit 200 € rechne ich auch nicht... wäre schön, aber tatsächlich gerechnet habe ich mit 400 € und aufwärts.

Aber das alles kannst du nicht wissen.

Eigentlich wollte ich die Tage einen Termin für den 01.10. vereinbaren, meine Schwester meinte nämlich, dass man da ziemlich lang warten muss, um einen zu bekommen.

Bei mir geht es binnen 2 Tage 😁 Und mein Händler ist ausgelastet... Okay, wenn man ein Leihwagen braucht nicht aber sonst geht es fas sogar noch am selben Tag...!

Das kann ich bestätigen.
Bordcomputer meldet, Fahrer agiert und direkt am nächsten Tag war er abholbereit... Zwar keinen Leihwagen aber ich denke das kann man für die Paar stunden schaffen.
Das alles TROTZ voller Werkstatt.

Wenn ich mir das so gerade durch den Kopf gehen lasse, mhh, haben die überhaupt etwas für die 275€ an meinem Wagen gemacht ? o_O.

Ich saß 2 Stunden beim Händler und konnte fast zusehen 😁

Deine Antwort