1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. wacksartige "flüssigkeit" an der heckklappe

wacksartige "flüssigkeit" an der heckklappe

VW Vento 1H

hiho
muss das jetzt endlich mal loswerden, denn das kommt mir ein wenig spanisch vor.
wenn die sonne (also meistens im sommer) bei mir mal richtig aufs heck scheint und es sich somit da etwas erwärmt kann ich dann abends, wenn es wieder kühler wird, feststellen, dass die stoßstange mit so ner inzwischen hart gewordenen masse vollgesabbert ist. es fühlt sich an wie wachs oder so, die spuren lassen aber darauf hindeuten, dass das zeug flüssig war, als es sich ausgebreitet hat. es hat so ne gelbliche farbe.
is das irgendwelches fett aus dem schloss für die heckklappe? hab das des öfteren auch schon bei anderen golfs festgestellt.
nun habe ich dieses "phänomen" allerdings schon seit dem ich mein auto hab (1,5 jahre) - wenn es also irgendwie aus dem schloss kommen sollte müsste es ja inzwischen mal alle sein oder nich?
hat da wer von euch ne idee, was ich dagegen tun kann? denn auch bei ner autowäsche geht das nimmer ab - nur abkrazen hilft da :-/
danke für antworten

Ähnliche Themen
19 Antworten

Autowäsche schonmal mit Heißwachs machen lassen??
Kann daher kommen ;)

heißwachs is immer dabei :) - aber daher kommts net. denn ich war jetzt für zwei wochen im urlaub, sprich meine karre stand auf der straße (nebenbei: total verdreckt - schweinerei, diese scheiß bauarbeiten :mad: ). naja auf jeden fall war danach mal wieder dieser krempel dran (vorher definitiv nicht!). und wiegesagt ich hab das auch schon bei anderen rumfahrenden 3er golfs gesehen, die in etwa das gleich baujahr hattten wie meiner ('94)

mahlzeit,
das was du beschrieben hast ist konservierungswachs, das zeug hat vw in allemöglichen hohlräume gespüht, damit das gute stück nicht irgendwann anfängt zu rosten. bei hitze wird das zeug halt flüssig und das überschüssige läuft raus. bei dir haben sie es wahrscheinlich zu gut gemeint und zuviel wachs eingesprüht, ist aber nicht schlimm.
mfg

Ich hab das auch, aber bei mir ist das so das meine heckklappe total verrostet ist und i glaub das ist das feett vom schloss das sich dann löst bei der luftfeuchtigkeit.
Bin mir aber nicht sicher.
Kommt jetzt eh eine cleane dran :-)
Gruß
McMaK
------------
Schaut in mein Ebay-account...
- M3 Spiegel
- Autoradio
- Originalfedern Golf 3 GT
- M3-Spiegel Adapterplatten Golf 2

@zonk: schon klar, dass das nich schlimm is, aber das läuft jetzt schon zwei sommer lang (soweit ich das sagen kann) und irgendwann muss das doch mal alle sein. das kleistert nämlich immer die ganze stoßstange voll :-/
naja, aber trotzdem danke für eure antworten

@Huri-Kane
mach doch mal die verkleidung von der heckklappe ab und schau mal wieviel wachs noch drin ist.
mfg

zonk10001 hat recht, ist konservierungswachs, läuft aus nem kleinen Loch aus der Heckklappe raus.

könnt ihr euch noch erinnern?? ich war zwar noch klein aber das war doch damals DAS erkennungsmerkmal beim 2er golf! da hat es immer an den ecken der kofferraumklappe runter auf die stossstange gesifft und bei leuten die das nicht gebockt hat, wurde es zusammen mit dem strassenschmutz zu einer klebrigen schwarzen pampe....beim 3er hab ich das allerdings so noch nie gesehn...
gruß
M.-R.

also das is bei mir und bei nem kumpel auch so! beide sind bj. 93...
wenn das nen loch ist, kann man des doch irgendwie abdichten, damit des nemmer rausläuft oder ?? hab nämlich bis jetzt auch immer des schloss verdächtigt. aber das muss wirklich irgendwann mal leer sein ;)

Gruss Tr4nc€r

beim 3er ist es ganz normal!
meiner (bj. 95 1.Hand) hat das alle Jahre wieder! :)
in diesem jahr (wen wundert's) war es aber besonders heftig!
passiert aber auch bei diesen temperaturen nur wenn man der wagen mit dem heck in die pralle sonne stellt. also einfach schauen wie die sonne steht und dann entsprechend parken - dann läuft da auch nix - auch nicht bei 45 Grad!

Naja, weiß net, ob man das zumachen sollte, die haben das Loch ja net umsonst reingemacht...

ich denk mal das loch ist als ablauf für die flüssigkeit (kondenswasser, rücklauf vom scheibenwischer...) gedacht, deshalb würde ich das nicht zumachen.

@magic-rabbit: Absolut korrekt! Musste bei meinem 2er auch ständig saubermachen, weil wenn man es festwerden lässt greift es früher oder später den Lack an...

hm, ok.. stimmt auch wieder :>

Deine Antwort
Ähnliche Themen