Vovlo V50 1.6 d Kraftstoffpumpe
Hi Leute,
mein Elch hält mich gerade sehr auf Trab. Er fördert keinen Kraftstoff mehr und springt entsprechend auch nicht mehr an.
Aus den ganzen Ersatzteilen heraus und wie bei allen anderen Fahrzeugen auch meinte ich die Kraftstoffpumpe sitzt im Tank. Also wurde der Tank demontiert, dort ist aber bloß ein Tankgeber zu finden. Weiß jemand wo denn beim V50 1.6 d (MW) oder eben bei diesen 1.6 HDI Motoren die Kraftstoff-Förderpumpe sitzt? Oder ist es wirklich so, dass dieses Auto ungewöhnlicherweise nur eine Hochdruckpumpe besitzt?
Über eine Antwort freue ich mich sehr - vielleicht lindert das meine Verzweiflung.
Grüße
Stephen
5 Antworten
Ich kenne mich nur beim V70 aus und der hat zwei Öffnungen oben im Tank. Eine unter dem Rechten Rücksitz und eine Links unter dem Rücksitz. Rechts Pumpe und Links Tankgeber. Ob dies beim V50 der Fall ist weiß ich bisher noch nicht da ich noch nicht da drann mußte.
Hi Bwyka,
nein der V50 hat keine Wartungsklappe für die Förderpumpe, deshalb hat es sich auch wie bei einer Geburt angefühlt. Im Nachhinein verstehe ich auch, dass eine Wartungsklappe gar nicht notwendig ist :)
Aber irgendwo muss doch diese Förderpumpe sitzen. Wo gibt es denn eine ordentliche Reparaturanleitung für die Schwenden zu kaufen? Ich hab zwar das Buch von Haynes, aber es hilft in dem Fall nicht sonderlich weiter.
Grüße
Stephen
Dein Freund nennt sich VIDA.
Am Besten holst du dir ein DICE dazu, dann bist du mächtig fast wie der Freundliche.
Hi,
danke für den Hinweis. Von VIDA hab ich jetzt schon öfters gelesen, wusste aber nicht wirklich was es ist. Dort sind auch Schaltpläne und Reparaturanleitungen hinterlegt?
Scheint ja ein schwierige Sache zu sein mit der Installation.
Ich nehme an, der Weg ist über diese vorkonfigurierte virtuelle Maschine der Beste ?VIDA 2014D Virtuelle Maschinen – Volvo Diagnostics.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Grüße
Stephen
Ähnliche Themen
Ist nicht wirklich so schwierig wie manche tun....
Gibt schon so gute Anleitungen im Netz.
Wenn man natürlich schon scheitert eine Kaffeemaschine einzuschalten sollte man es halt lassen....
Ich hab auf drei verschiedenen Laptops Vida, und nicht mit VM sondern ganz normale Installation. Einmal Win7,Win 10 und auch auf Win11, und alles ohne Probleme, sogar mit Mongoose statt Dice, weil ich mit dem Kabel lieber arbeite da es schneller als Dice ist. Und bin kein IT Nerd.....
Schaltpläne kannst auch online ziehen.... Anleitungen sind in Vida. Bekommst für kleines Geld auch mittlerweile als PDF im Netz...